Bücher + Videos / CD´s- Deutsch |
Der Großteils kostenlose Informationsdienst Erlebnispädagogik finanziert sich schwerpunktmäßig aus dem Buchverkauf. Bitte unterstützen Sie uns und bestellen Sie Ihre Literatur direkt bei uns.
Jeder Bestellung liegt ein Infopaket zur Erlebnispädagogik kostenlos bei.
Ein Bestellformular finden Sie hier!
Bei Bedarf bitte ausdrucken und an uns faxen bzw. per Post einsenden.
Oder einfach eine formlose E-Mail an info@erlebnispaedagogik.de mit der Angabe der gewünschten Titeln senden.
Zu den englischsprachigen Büchern
Schnäppchen
|
SCHÖDLBAUER / PAFFRATH / MICHL: "Metaphern - Schnellstraßen, Saumpfade und
Sackgassen des Lernens / 2.Int. Kongress "erleben und lernen". Augsburg 1999.
Alles über Metaphern, Transfer, Reflexion sowie viele Berichte zum aktuellen Diskussionstand des handlungsorientierten Lernens.
|
statt
EUR 19,80 nur € 9,80 |
Ausgewählte deutschsprachige erlebnispädagogische Literatur
(weitere Bücher auf Anfrage)
![]() |
Helmut Altenberger, Peter Schettgen, Martin Scholz (Hrsg.): Innovative Ansätze konstruktiven Lernens Augsburg 2003 - Dokumentation des 4. Int. Kongresses "erleben & lernen"
|
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
ALTENBERGER U.A. HRSG: Erleben lernen - Erleben lehren,
Augsburg 1998 I. Hochschulforum Erlebnispädagogik
Der vorliegende Band dokumentiert die erste Tagung des Hochschulforums Erlebnispädagogik. Angeregt durch eine Initiative der Universität Augsburg hat sich dieses Gremium auf dem Internationalen Kongreß "erleben und lernen 97" konstituiert. Ziele und Aufgaben des Hochschulforums Erlebnispädagogik bestehen darin, Impulse und Grundlagen für die Weiterentwicklung der Erlebnispädagogik zu geben. Im einzelnen geht es um: - Verbesserung der Kooperation im Hochschulbereich zwischen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien - Koordinierung von Studien- und Ausbildungsgängen - Aufstellung von Qualifikationsmerkmalen/Profilen für Erlebnispädagogen und Schaffung eines einheitlichen Berufsbildes - Förderung interdisziplinärer wissenschaftlicher Forschung - Intensivierung der Kontakte zu Anbietern erlebnispädagogischer Programme außerhalb der Hochschulen - Gezielte Öffentlichkeitsarbeit Aus diesem Spektrum thematisierte das erste Treffen des Hochschulforums Erlebnispädagogik vom Herbst 1997 den Bereich "Curricula, Studien- und Ausbildungsgänge an Hochschulen". |
EUR 12,80 | |||||||||||
|
Bach, Hajo / Bach, Tobias: Erlebnispädagogik im Wald - Arbeitsbuch für die Praxis 2008. 224 Seiten. Mit 53 Zeichnungen und Fotos |
EUR 24,90 | |||||||||||
|
BACON, STEPHEN (in
dt. Übersetzung von SCHÖDLBAUER, CORNELIA): „Die Macht der Metaphern“.
zweite Auflage 2003
Die dt. Übersetzung des Klassiker - Reflexionsmodelle - Transfer |
EUR 16,80 | |||||||||||
|
Rainald Baig Schneider:
Die moderne Erlebnispädagogik Das neue Grundlagenbuch |
EUR 19,80 | |||||||||||
|
Andreas Bedacht (Hrsg.) Fahrt in die Tiefe Ein Handbuch für Höhlenbefahrungen. Augsburg 2004 Faszination Höhle! Geheimnisvolle Höhlen fordern von jeher den menschlichen Forscherdrang heraus. Doch leichtfertiger Forscherüberschwang hat in den vergangenen Jahren immer wieder zu Katastrophen geführt. Das Autorenteam – alles begeisterte und langjährige Höhlengeher – möchte das nötige Wissen über potenzielle Risiken und Gefahren von Höhlenbegehungen vermitteln und eine Sensibilisierung für den empfindlichen Naturraum Höhle bei Ausflügen in die »Unterwelt« erreichen. »Fahrt in die Tiefe« ist ein Handbuch für erfahrene Höhlengeher und ambitionierte Anfänger gleichermaßen. Die Autoren geben in diesem Buch viele praktische Tipps zum richtigen Umgang mit dem Naturraum Höhle und vermitteln ein Gespür für korrektes Verhalten bei Höhlenbegehungen mit und ohne Gruppen. Alle diejenigen, die andere verantwortungsvoll bei Höhlenbefahrungen mitnehmen und in Höhen und Tiefen begleiten möchten, können sich mit diesem ausführlichen Handbuch intensiv vorbereiten und ihr methodisch-didaktisches Repertoire erweitern. Die Vorbereitung auf eigene Entdeckungen fällt mit »Fahrt in die Tiefe« leicht: Die speläologischen Grundlagen werden in sachkundiger und leicht lesbarer Form vorgestellt. In einer »Trickkiste der Pädagogik« finden Gruppenleiter und Höhlenführer Vorschläge und Anleitungen für vielerlei Gruppenspiele. Praktische Sicherheitshinweise für Höhlentouren, die zur Risikominimierung und Unfallvermeidung beitragen sollen, machen das Handbuch zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die das Innere der Erde einmal »live« und vor Ort erkunden möchten. |
EUR 19,80
|
|||||||||||
![]() |
Große Uebungssammlung für erlebnis-
und handlungsorientierte Outdoor-Seminare Über 250 Übungen und Spiele auf widersandsfähigen Karteikarten 4-farb Druck inklusive Trennkarten und ausführlicher Anleitung Mit vielen Arbeitsblättern und Informationen zum Download |
EUR 59,80 |
|||||||||||
|
Ludwig Bertle / Melanie Kappl: Erlebnis Winter - Bausteine für alternative Winterfreizeiten. Für Schulklassen, Jugendgruppen, Familien, Jugendliche und Kinder Ziel-Verlag Augsburg 2002. 268 Seiten, zahlreiche Abb. und Farbfotos. Praktische Handreichung für alle, die auch im Winter erlebnispädagogisch arbeiten wollen. Sich im Winter draußen aufzuhalten, muss nicht automatisch
Pistenskifahren bedeuten! Wer den Winter mit Kindern, Jugendlichen und Schülern
anders erleben möchte, findet eine große Anzahl von Anleitungen und
Ideen, die mit Schulklassen und Familiengruppen erprobt sind und dort auf
begeisterte Resonanz stoßen. Das Buch ist in verschiedene Bausteine
untergliedert, unter anderem Schneeschuhwandern, Schneespiele,
Naturerfahrungsspiele, Schneekunst, Iglu- und Schneehöhle, Rutschen,
alternatives Pistenskifahren, Skitouren mit Kindern, Entspannen und vieles
mehr! |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Josef Birzele, Oliver I. Hoffmann (Hrsg.): Mit allen Wassern gewaschen -Praxishandbuch für erlebnispädagogisches Handeln im und am Wasser 2. Auflage Augsburg 2010, ca. 216 Seiten, Format 20x24 cm zahlreiche Fotos/Abb./Grafiken Praktische Handreichung für alle, die im und am Wasser erlebnispädagogisch arbeiten wollen. Wellen und Stromschnellen, Gischt und Walzen,
Schluchten und offene Strecken... maximale Spannung und beschauliche Ruhe
liegen selten so nahe beieinander wie beim Bootsfahren. Ein Teamtraining
in Booten trainiert das Körpergefühl, fordert die Kooperationsfähigkeit
heraus und die nahe Schlucht fördert den Entscheidungsprozess der Gruppe:
Wollen wir da wirklich durch? Wie können wir es schaffen? Scheinbar ganz
nebenbei gibt es jede Menge Natur zu sehen. Spielerisch oder aber
unmittelbar zeigen sich die Erlebnismöglichkeiten auf dem Wasser,
zumindest wenn der Rahmen richtig gewählt wurde – der Erfolg einer
Bootsfahrt kann leider so schnell kippen wie das Kajak auf dem Fluss. |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
BUCHER-ZIMMERMANN/PÜNCHERA: "FERIENLAGER NATÜRLICH!". LUZERN
1998.
Praktische Handreichung für Ferienlager in der Natur - mit vielen Praxistipps und Spielvorschlägen. |
EUR 16,00 | |||||||||||
|
BURG, DANI: "querdurch, Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit".
Zürich 1998.
Erlebnispädagogische Projekte für Schulen und Freizeiteinrichtungen aus Schweizer Blickwinkel. Klasse Projektideen!!! |
EUR 16,00 | |||||||||||
|
Crowther, Christina: "City Bound
Erlebnispädagogische Aktivitäten in der Stadt" |
EUR 16,90 | |||||||||||
|
EICHINGER,
WOLFGANG: City
Bound - Erlebnispädagogik in der Stadt. München 1995.
Erlebnispädagogik im urbanen Raum - es muß nicht immer die Wildnis sein. |
EUR 14,80
|
|||||||||||
![]() |
Eisinger Thomas:Erlebnispädagogik kompakt - kurz, buendig, kompakt |
EUR 9,80 |
|||||||||||
|
DEUBZER / FEIGE: "Praxishandbuch City Bound
- Erlebnisorientiertes soziales Lernen in der Stadt" Augsburg 2004
Erlebnisse, Kreativität, Phantasie, Neugierde und Freude – ist das
in einer Großstadt möglich? |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Wilfried Dewald, Christian Häußler:
Spiele und Abenteuer mit dem Seil Damit Sie nicht „in den Seilen hängen" Mobile Seilaufbauten gehören zu den „Klassikern" unter den erlebnispädagogischen Handlungsfeldern. Allerdings sehen sich Praktiker zuweilen ungeahnten An- und Herausforderungen gegenüber - trotzdem sind Seilaufbauten mit dem Statikseil durchaus keine Hexerei. Wilfried Dewald und Christian Häußler präsentieren in diesem Buch grundsätzliches Basiswissen zu Sicherheit, Bau und Betreibung mobiler Seilaufbauten. Vorschläge zur Umsetzung finden sich in über 30 detailliert dargestellten Spielen und Abenteueraktionen - outdoor und indoor, niederen wie hohen Seilaufbauten. Hinweise zur einschlägigen Pädagogik und Ökologie runden das Buch ab. Das Buch, auf das wir schon lange gewartet haben!!! |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Dewald, Wilfried / Mayr, Wolfgang / Umbach,
Klaus Berge voller Abenteuer Mit Kindern unterwegs Kinder lernen die Natur von klein auf am besten dort kennen, wo sie noch hautnah erspürt und erlebt werden kann: in unseren Berglandschaften. Beweglichkeit und Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer, Spiel und Abenteuer prägen das Bergerleben der Kinder. Dieses Buch bietet Hilfen für die kinder- und familiengerechte Planung
sowie die Durchführung von Touren mit Kindern im Gebirge. Leichte
Wanderungen und erste Kletterversuche werden ebenso behandelt wie
Motivations-, Rechts- und Sicherheitsfragen. Die Autoren geben Erfahrungen
aus der Praxis mit ihren eigenen Kindern, mit Schulklassen und
Jugendlichen weiter. LeiterInnen von Jugend- oder Familiengruppen und
LehrerInnen, aber auch interessierte Eltern finden wertvolle Anregungen,
viele Informationen und Ratschläge zur Sicherheit, nicht zuletzt aber
eine spannende Lektüre für die Zeit, bevor es losgeht: Mit Kindern ins
Gebirge!
|
EUR 19,90
|
|||||||||||
|
DOLATSCHEK,
MARGIT: Erlebnispädagogische
Ansätze / Neue Wege in der Gesundheitsförderung
von Typ 2 Diabetikern, Augsburg 2003.
|
EUR
19,80
|
|||||||||||
e&l - Int. Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen: Alle Themenheft ab 1993 bestellbar unter http://www.e-und-l.de | |||||||||||||
|
Einwanger,
Jürgen (Hrsg.): Mut zum
Risiko - Herausforderungen
für die Arbeit mit Jugendlichen
|
EUR 24,90
|
|||||||||||
![]() |
|
EUR 24,80 |
|||||||||||
|
Ferstl, Scholz, Thiesen (Hrsg.): wirksam
lernen, weiter bilden, weiser werden -Erlebnispädagogik zwischen
Pragmatismus und Persönlichkeitsbildung, Augsburg 2006 |
EUR
24,80
|
|||||||||||
|
Ferstl, Scholz, Thiesen (Hrsg.): Menschen
stärken für globale Verantwortung
- Dokumentation des 7. Int.
Kongresses erleben und lernen 2008 |
EUR
24,80
|
|||||||||||
|
Ferstl, Scholz, Thiesen (Hrsg.): Unterwegs
auf bewegenden Wegen
- Dokumentation des 8. Int. Kongresses erleben und lernen 2010
|
EUR
19,80
|
|||||||||||
|
Ferstl, Scholz, Thiesen (Hrsg.): Einsam und
gemeinsam ...
- Dokumentation des 9. Int. Kongresses erleben und lernen 2012
|
EUR
19,80
|
|||||||||||
|
FLUECKIGER SCHUEPP, MONIKA:
Die Wildnis in mir - Mit Drogenabhängigen in den Wäldern Kanadas. Alling
1998.
Dokumentation mit pädagogisch - therapeutischen Hintergrundberichten. Spannender als ein Krimi
|
EUR 19,80 | |||||||||||
|
Friebe, Jörg: Reflexion im Training - Aspekte und
Methoden der modernen Reflexionsarbeit
- Diese Buch bekam den ersten Preis in der Kategorie "Neue Literatur" auf dem erleben & lernen Kongress2010 |
EUR 49,90
|
|||||||||||
|
FONTANE-KLINIK MOTZEN (HRSG): „Erlebnistherapie - Ein innovativer Weg in der psychotherapeutischen Arbeit / Beiträge zur 2. Fachtagung Erlebnistherapie in der Fontane-Klinik 1998“. Motzen 1998. (Kopie) | EUR 10,00 | |||||||||||
|
FONTANE-KLINIK MOTZEN (HRSG): „Erlebnistherapie - Beiträge zur 1. Fachtagung Erlebnistherapie in der Fontane-Klinik 1997“. Motzen 1998. (Kopie) | EUR 10,00 | |||||||||||
|
Fürst, Walter: Gruppe erleben -Soziales Lernen in der
erlebnispädagogischen Gruppe
|
EUR 19,90 | |||||||||||
|
Martina Gasser (Hrsg) 1000 Meilen gegen den Strom Neue Wege im Umgang mit Jugendlichen und deren Eltern in chronifizierten Krisen Aus dem Inhalt: |
EUR 24,80 | |||||||||||
|
GATT / LIBICKY / STOCKERT:" Sicher lernen Outdoors - Standards bei Outdoor-Trainings - basierend auf Erkenntnissen aus Unfallanalysen" Augsburg 2006 | EUR 19,80 | |||||||||||
|
Gerbig, Gerd: Freizeiten in Zeltlagern
und Selbstversorgehäusern
Planung, Organisation und Aktivitäten für
gelungene Gruppenfahrten |
EUR 15,90 | |||||||||||
![]() |
Rüdiger Gilsdorf VON DER ERLEBNISPÄDAGOGIK ZUR ERLEBNISTHERAPIE Perspektiven erfahrungsorientierten Lernens auf der Grundlage systemischer und prozessdirektiver Ansätze 2004; 580 S.; 75 Abb. |
EUR 34,00 | |||||||||||
|
GILSDORF
/ KISTNER: „Kooperative Abenteuerspiele“.
Der Spieleklassiker mit Iden zu Spielreihen. |
EUR 14,90 | |||||||||||
|
GILSDORF / KISTNER:
Kooperative Abenteuerspiele 2.
Spiele - Spiele - Spiele |
EUR 14,90 | |||||||||||
|
GILSDORF / VOLKERT: Abenteuer Schule. zweite
Auflage 2010
Umfangreiches Projektbuch mit vielen ausgearbeiteten erlebnispädagogischen Sequenzen - für einen Tag - eine Woche oder Schuljahr begleitend. |
EUR 26,80 | |||||||||||
|
ERCA: "Industriestandards für mobile
und stationäre Achtung: Dies ist keine Bauanleitung sondern die Festschreibung von Standards aus der Szene für die Szene!
|
EUR 52,80 | |||||||||||
|
GRCA Referenzbuch für Trainer und Trainerinnen
Dieses Referenzbuch ist von der GRCA für alle Trainer und Trainerinnen eingeführt worden, die auf Ropes Course Anlagen arbeiten. Es dient der Qualitätssicherung und dem Nachweis von durchgeführten Seminaren, Fortbildungen und Trainings. Es ist auch für Nichtmitglieder erhältlich! |
EUR 10,00 | |||||||||||
|
Grill, Barbara (Hrsg.): Abenteuer Rosarot?! Erlebnispädagogik mit Mädchen | EUR 24,80 | |||||||||||
|
GROSSER, MICHAEL: "Outdoor für
Indoors - Mit harten Methoden zu weichen Zielen". komplett
überarbeitete Neuauflage Augsburg 2003.
Erstmalig auf Deutsch: Beschreibung von Hochseilaktionen und die Einbindung in die professionelle Personalentwicklung sowie klare Zieldefinition von anderen Outdoorübungen. |
EUR 24,80 | |||||||||||
GRUBER / WOLF: Spannung und Sicherheit - Sicherheit beim
Spannen von horizontalen Seilen
Vergriffen - Aufgrund der großen Nachfrage als Kopie |
EUR 9,80 | ||||||||||||
|
GUDJONS HERBERT: "Spielbuch Interaktionserziehung". Bad
Heilbrunn, 1995.
Viele Spiele und Übungen - teilweise sehr intensiv bis therapeutisch. |
EUR 17,00 | |||||||||||
|
Güthler
/ Lacher: Naturwerkstatt Landart - Ideen für kleine und große
Naturkünstler. München 2005.
|
EUR 23,90
|
|||||||||||
|
HECKMAIR, BERND / MICHL, WERNER:
Erleben und Lernen.
Das Einsteigerbuch - alles, was Sie schon immer über Erlebnispädagogik wissen wollten, und sich nicht zu fragen trauten ...
|
EUR
24,90
|
|||||||||||
|
HECKMAIR, BERND U.A (HRSG.):
Die Wiederentdeckung der Wirklichkeit. München 1995.
Interdisziplinärer Diskurs der Erlebnispädagogik - sehr facettenreich.
|
EUR 17,80 | |||||||||||
HEINEKING, ANJA: Outdoor
Training - Konsequenzen, Stellenwert und Bedeutung für die Personalarbeit. Berlin
1995.
Nur noch als Kopie erhältlich!
Der "Klassiker" zu Outdoor-Personalentwicklung. |
EUR 10,00 | ||||||||||||
![]() |
HOFSTETTER, MADLEN: "Kochen für Gruppen" Stuttgart 1994.
Darf es Mal auf der Gruppenfahrt was anderes als Spaghetti sein? Wieviel Lebensmittel braucht man bei fünf Tagen mit 30 Jugendlichen? Hier sind die Antworten. |
EUR 13,00 | |||||||||||
|
Heike Hornig, Markus Hönig: Faszination Outdoor-Küche
- Mit großem Extrateil interkulturelle Aspekte - Mit farbigen
Rezeptkarten als Beilage! 208 Seiten, Format 20x24 cm zahlreiche Fotos / Abb. / Grafiken 19,80 EUR / 35,- sFr |
EUR 19,80 | |||||||||||
|
HUFENUS, HANS-PETER: "Handbuch für Outdoor-Guides / Theorie und Praxis der
Outdooranleitung" Zweite Auflage Augsburg 2003
Der erfahrene Leiter der Wildnisschule Schweiz berichtet aus seinen Erfahrungen - viele Wildnis-Praxistipps aber auch Hinweise zu Organisation, Führungsrollen etc. |
EUR 19,80 | |||||||||||
Jöst, Steffi / Geist, Michael | Laß mich doch auch mal - Tagebuch eines erlebnispädagogischen Reiseprojekts. | EUR 10,00 | |||||||||||
|
KADERLI & TEAM: "Geländespiele". Zürich 1998.
Spiele, Spiele, Spiele - auch für große Gruppen. |
EUR 16,00 | |||||||||||
|
KADERLI, MANFRED: "kennen + können - Handbuch für Gruppenaktivitäten und
Ferienlager". Luzern 1998.
Das schweizerische Pfadfinderbuch - ein Muß für jeden Erwachsenen Lausbub und Bergfexen. |
EUR 23,00 | |||||||||||
|
KÖLSCH, HUBERT (HRSG.): Wege
moderner Erlebnispädagogik. München 1995.
Diskussion aktueller Entwicklungen in der Erlebnispädagogik. |
EUR 21,80
|
|||||||||||
|
KÖLSCH, HUBERT / WAGNER,
FRANZ-JOSEF: Erlebnispädagogik in der Natur". München 2004.
|
EUR 16,90
|
|||||||||||
|
KÖNIG, STEFAN / KÖNIG, ANDREA: Outdoor-Teamtrainings Von der Gruppe zum Hochleistungsteam. ZIEL-Augsburg 2002. In dieser Publikation werden Theorien, Methoden und Ansätze von
Outdoor-Trainings und der Teamentwicklung informativ und bildlich
dargestellt. Anhand erfolgreicher Outdoor-Teamtrainingskonzepte werden Möglichkeiten
und Ideen aufgezeigt, wie der Entwicklungsprozess von der Gruppe zum
Hochleistungsteam - unter Berücksichtigung der Individualität und der
systemischen Komplexität des einzelnen Teams - erfolgreich gestaltet
werden kann. |
EUR
19,80
|
|||||||||||
KRESZMEIER : "Schritte des Lernens - Eine Geschichte von Ritualen und Ihren Hintergründen von Tanz und göttlichen Kräften...". St. Gallen 2001 | EUR 24,00 | ||||||||||||
Der
Klassiker bei uns endlich wieder erhältlich:
KRESZMEIER : "„Das Schiff Noah – Dokumente einer therapeutischen Reise“. Weitra, Austria 1994. |
EUR 24,00 | ||||||||||||
|
Ulrich Lakemann (Hrsg): Empirische
Ergebnisse aus Fallstudien Wirken Erlebnispädagogik und Outdoor-Trainings? Profis sind davon überzeugt, bekommen aber manchmal durchaus Probleme, wenn ihre Auftraggeber eine exakte Prognose spezifischer Wirkungen verlangen. Kritiker bezweifeln hingegen grundsätzlich einen Transfer erlebnispädagogischer Erfahrungen in das Alltagsleben. Auch in Öffentlichkeit und Medien wird darüber zum Teil emotionsgeladen diskutiert. Endlich eine Zusammenfassung verschiedener Studien aus
unterschiedlichen Arbeitsfeldern handlungsorientierten Lernens |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
LOSCHE,
HELGA / PÜTTGER, STEFFI:
Interkulturelle Kommunikation. vierte Auflage 2009.
Spiele und Übungen mit interkulturellen Gruppen. |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Michl, WernerErlebnispädagogikDie "Aldi-Version" des Klassikers "erleben und lernen" von Heckmair und Michl gut gelungen!!! - kurz- knackig - preiswert - für alle, die schnell alle Infos über die Erlebnispädagogik komprimiert haben möchten... .
|
EUR 9,90 | |||||||||||
![]() |
|
EUR 15,80 | |||||||||||
Montana Lingua: "Fremdsprachen und
Erlebnispädagogik"
Ein Kursbuch für die Lehrerhand in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und schwedisch. incl. DVD mit Anleitungen und Beispielen Bei der Bestellung bitte Sprache mit angeben
|
EUR 14,90 | ||||||||||||
|
Muff, Albin / Engelhardt, Horst: Erlebnispädagogik
und Spiritualität - 44 Anregungen für die Gruppenarbeit
|
EUR 19,90 | |||||||||||
![]() |
|
EUR 24,80 |
|||||||||||
|
Peter Oster: "Erste Hilfe Outdoor"
zweite überarbeitete Auflage ZIEL-Verlag Augsburg 2008 Eigentlich ein MUSS für jeden Trainer und Erlebnispädagogen !!!
|
EUR 24,80
|
|||||||||||
|
OSTENRIEDER, MARK / WEIß, MICHAEL:
Erleben - Lernen - Kooperieren. München 1993.
Innovation durch erfolgreiches Miteinander - Outdoortraining in der Personalentwicklung. |
EUR 14,80
|
|||||||||||
|
F. Hartmut Paffrath, Helmut Altenberger (Hrsg.) |
EUR 12,80 | |||||||||||
|
PAFFRATH / FERSTL: "Hemmungslos erleben - Dokumentation des
3. internationalen Kongresses erleben und
lernen" Augsburg 2002
Gibt einen Blick auf den aktuellen Diskussionstand handlungsorientierten Lernens. |
EUR 19,80 | |||||||||||
|
Einführung in die Erlebnispädagogik
von F. Hartmut Paffrath Das neue Grundlagenbuch |
19,80 EUR | |||||||||||
|
PERSCHKE / FLOSDORF u.a.: "Sicherheitsstandards in der Erlebnispädagogik - Praxishandbuch für Einrichtungen und Dienste in der Erziehungshilfe" München 2003 | EUR 12,00 | |||||||||||
|
Manfred Poser: Außer sich -Extreme
Erfahrungen in Sport und Alltag Außerhalb des Körpers sein, außer sich ... Bei Halluzinationen verkleiden sich Bilder aus dem Inneren als Wahrnehmungen „draußen", in den Sekunden nach einem Absturz oder einem Unfall, in der Nähe des Todes, wird alles durcheinandergewirbelt, und selbst der Sportler, der in Trance dahingleitet oder mit anderen in der Mannschaft zu einem Körper wird, erringt erst durch das Außer-Sich-Sein Schönheit, Glanz, Magie. Der Mensch vermittelt ständig zwischen Innen und Außen, und nicht nur in extremen Erfahrungen, sondern Tag für Tag. Etwas außergewöhnlich in unserer EP-Sammlung zur - aber unbedingt lesenswert! |
EUR 17,80
|
|||||||||||
|
PRAXISFELD:
Drum prüfe, wer ans Seil sich bindet - Einführung in die Arbeit mit
stationären Ropes Courses. ZIEL Verlag 2002.
DAS Hochseilgartenhandbuch - aber auch viele gute Checklisten, Moderationsanleitungen, Moderationsfragen ...
|
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
REINERS, ANNETTE: Praktische
Erlebnispädagogik 1. Softcover. 9. Auflage 2013
Der Spieleklassiker mit Hintergründen zur Interaktionspädagogik. Ein Muß für alle ErlebnispädagogInnen. Homepage der Autorin: www.annette-reiners.de |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
REINERS, ANNETTE: Praktische
Erlebnispädagogik 2.
1990 erschien der erste Band »Praktische Erlebnispädagogik – Neue
Sammlung motivierender Interaktionsspiele«. Seitdem haben sich erlebnis-
und handlungsorientierte Lernmethoden etabliert und weiterentwickelt.
Grund genug, um den neuen Entwicklungen in einem zweiten Band mit
zahlreichen Übungen für Seminar und Training Rechnung zu tragen. Homepage der Autorin: www.annette-reiners.de |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Renner, Hans-Georg / Strasmann, Jochen (Hrsg): "Das Outdoor-Seminar - in der betrieblichen Praxis". 2. Auflage Hamburg 2003. | EUR 29,80 | |||||||||||
|
Rieger; Gisela: Sinn-volle Geschichten
77
Weisheiten, Erzählungen und Zitate, die berühren und inspirieren.
|
EUR 9,80
|
|||||||||||
|
Rieger; Gisela: Sinn-volle Geschichten
88 Weisheiten, Erzählungen und Zitate, die berühren und inspirieren.
|
EUR 9,80 | |||||||||||
|
Rieger; Gisela: Sinn-volle Geschichten 99 Weisheiten, Erzählungen und Zitate, die berühren und inspirieren.
|
EUR 9,80 | |||||||||||
|
Rohwedder, Pit: Outdoor Leadership Führungsfähigkeiten,
Risiko-, Nofall- und Krisenmanagement für Outdoorprogramme
Aus dem Inhalt: |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Sandra Roscher: Erziehung
durch Erlebnisse - Der Reformpädagoge Kurt Hahn im Licht
von Zeitzeugen 200 Seiten, Format A5
„Wir vermögen mehr als wir glauben. Wenn wir dies erleben, werden
wir uns in Zukunft nicht mit weniger zufrieden geben.“ |
EUR 15,90
|
|||||||||||
|
Rutkowski, Mart: Der Blick in den See - Reflexion in Theorie und Praxis | EUR 19,80 | |||||||||||
![]() |
Sachon, Wernher P.: "Vision Quest - Ein Übergangs- und Initiationsritus in der Natur" - Script im Eigenverlag | EUR 25,00
|
|||||||||||
Sachon, Wernher P.: "Natur und Therapie - Erlebensorientiertes therapeutisches Arbeiten in und mit der Natur" - Script im Eigenverlag | EUR 22,00 | ||||||||||||
|
Schad,
Niko / Michl, Werner (Hrsg.): "Outdoor-Training / Personal- und
Organisationsentwicklung zwischen Flipchart und Bergseil" 2. Auflage 2004. Im Band „Outdoor-Training“ kommen mehr als 20 Autorinnen und Autoren zu Wort, die selbst Outdoor-Trainings durchführen. Im ersten Teil werden Zielrichtung, Methoden und Hintergünde der Trainingsform „Outdoor“ untersucht. Stichworte wie Sicherheit und Transfer werden dabei ebenso angesprochen wie Kriterien für die Qualität eines Trainings. Im zweiten Teil des Bandes berichten Praktiker, wie Outdoor-Training in unterschiedlichen Unternehmen umgesetzt werden kann. Der dritte Teil beantwortet Fragen zur Ausbildung der Trainer und stellt wichtige Outdoor-Anbieter vor. |
EUR 24,90
|
|||||||||||
|
SCHLEHUFER, ANKE / KREUZINGER,
STEFFI: Naturerlebnis Ferien. zweite Auflage - Augsburg 2010
Handbuch für ökologische Schul- und Jugendfreizeiten - mit vielen Checklisten, ausgearbeiteten Programmvorschlägen etc. |
EUR 19,80
|
|||||||||||
![]() |
|
EUR 19,80 |
|||||||||||
|
SENNINGER, TOM:
Abenteuer leiten - im Abenteuer lernen"
Methodenset zur Planung und Leitung kooperativer Lerngemeinschaften für Training und Teamentwicklung in Schule, Jugendarbeit und Betrieb.
|
EUR 34,80
|
|||||||||||
|
SIEBERT, Walter: Zero Accident - Qualitätsstandards für erlebnisorientierte Wirtschaftstrainings. Neuauflage des Klassikers 2003. | EUR 9,80 | |||||||||||
|
SIEBERT, Walter: Handbuch Zip-Line; Standard Operating Procedures. Augsburg 2003. | EUR 9,80 | |||||||||||
|
SIEBERT,
Patrick und Walter: Gleitfahrt - Ein philosophisches Abenteuer auf der
Donau. Wien 2007
Mit dem Schlauchboot als Sohn / Vater Team von Wien bis zum Schwarzen Meer - was für ein Abenteuer - entsprechend packend ist der Erlebnisbericht... . Ein grandioser Ideengeber für alle Papas und Söhne zur Planung fürs nächste Familienabenteuer!
|
EUR 22,50
|
|||||||||||
|
SONNTAG, CHRISTOPH:
"Abenteuer Spiel 1 -
Handbuch zur Anleitung kooperativer Abenteuerspiele" Augsburg
2011
Das Buch beinhaltet neben grundlegenden Theorien und Überlegungen zu
kooperativen Abenteuerspielen auch viele Tipps und Anregungen für die
eigene Praxis. Es setzt sich mit den verschiedenen Wahlmöglichkeiten und
Verhaltensweisen der Spielleitung auseinander. Der Aufbau orientiert sich
an den verschiedenen Phasen einen Spiels, angefangen bei der Planung bis
hin zur Reflexion. Darüber hinaus werden einige Spielketten vorgestellt,
Sicherheitsaspekte thematisiert und erklärt, wie es möglich ist,
kurzfristig ein Spiel „aus dem Ärmel zu schütteln“. Ziel des Buches
ist, die Komplexität und das Potenzial kooperativer Abenteuerspiele
hervorzuheben und die Lust zu wecken, mit diesen Spielen zu arbeiten und
vieles einfach mal auszuprobieren. Kooperative Abenteuerspiele sind immer
ein Abenteuer – im Idealfall für die Spieler, in jedem Fall für die
Spielleitung. |
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
SONNTAG, CHRISTOPH:
"Abenteuer Spiel -
eine Sammlung kooperativer Abenteuerspiele" Augsburg 2010
Ein neues super Spielebuch!!!!
|
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Strasser, Philipp: Spannung zwischen Bäumen Das Handbuch für mobile Seilaufbauten! Super Klasse Bauanleitungen!!!
|
EUR
19,80
|
|||||||||||
|
Thomas / Kreszmeier (Hrsg.): "Systemische Erlebnispädagogik Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis: über Haltung und Menschenbild, zum Kern des systemisch-pädagogischen Prozesses, hin zu den harten Wirklichkeiten der Sicherheit und des Projektmanagements.
|
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Wolters,
Jörg (Hrsg.): Budo-Pädagogik
|
EUR 19,80
|
|||||||||||
|
Zuffellato / Kreszmeier (: Lexikon
Erlebnispädagogik"
Von Abenteuer bis Zirkularität lädt das Nachschlagewerk auf eine Studienreise durch die vielseitige Begriffswelt pädagogischer Arbeit ein. Wort für Wort erschließt sich eine Theorie, die wertvolle Brücken zwischen handlungsorientierter Lernpraxis und aktuellen systemischen Ansätzen schlägt.
|
EUR 19,80
|
Interaktive CD-Roms
![]() |
Trickkiste Heike Hasenschwanz CD-Rom Die „Trickkiste“ enthält hunderte Methoden, Spiele, Rätsel, Zitate und Geschichten. Die Datenbank stellt eine umfassende Unterstützung bei der Gestaltung und Durchführung von Kursen und Seminaren aller Art dar. Die Methoden können übersichtlich verwaltet, abgerufen und umgehend eingesetzt werden. Das Programm macht einen flexiblen, den Entwicklungen der Gruppe angepassten Einsatz möglich. Dabei können eigene Methoden, Vorlagen etc. gespeichert und jederzeit verändert werden – die „Trickkiste“ passt sich so ideal an Ihre Bedürfnisse an! |
EUR 49,80 |
|
ARBEITSGRUPPE "Soziale Arbeit" UNI ESSEN: Interaktive
CD-Rom "Ich bin ich - Lebensweltorientierte Ideen und
erlebnispädagogische Maßnahmen zur Stärkung der Selbständigkeit und
des Selbstwertgefühls von Kindern und Jugendlichen"
Spiele - Spiele - Spiele |
EUR 10,00 |
|
EINWANGER / MICHL: Leben im Griff (CD-Rom). Alling 1998.
Dokumentation eines erlebnispädagogischen Langzeitprojekts in Höhle, Fels und Schnee von einem Jugendhaus. |
EUR 20,80 |
planeasy
planeasy®
planeasy®: Die Software für Moderation und Training planeasy® ist eine Spezialsoftware für Ihr Workshop- und Seminardesign, ein Werkzeug aus der Praxis für die Praxis: schnell effizient und übersichtlich! Planeasy® können Sie individuell erweitern durch eBücher – diese Inhaltsmodule sind praxisorientierte Methodenbücher einer völlig neuen Art. Erfahren Sie mehr...
Testen Sie!
Eine kostenlose Demoversion und weitere Informationen zu planeasy® finden Sie hier.
planeasy®
Neuheit: planeasy® ist eine Spezialsoftware für Workshop- und Seminardesign. Ein Werkzeug aus der Praxis für die Praxis!
84,90 EUR
Moderationsmethode
Dieses eBuch liefert Ihnen alles Wissenswerte rund um die Moderationsmethode.
29,90 EUROpen Space
Die Autoren stellen die Großgruppenmethode Open Space detailliert vor und gibt zahlreiche Hinweise zum Einsatz der Methoden.
24,90 EURSpiele & Aktionen
Das eBuch stellt über 200 Spiele und Aktionen vor und erläutert ihren Einsatz in unterschiedlichen Veranstaltungssituationen.
29,90 EURZukunftswerkstatt
Dieses eBuch widmet sich dem klassischen Moderationsansatz der Zukunftswerkstatt. Die Autoren leiten Sie durch die verschiedenen Phasen des Ansatzes und stellen Ihnen einen großen Methodenpool zur Verfügung.
29,90 EURReal Time Strategic Change
Ralph Höfliger bietet eine umfangreiche Methodensammlung zu RTSC mit vielen Vorlagen und Handouts. Der Hintergrund des Ansatzes wird kurz und übersichtlich dargestellt.
29,90 EURAppreciative Inquiry
Die Autoren bilden den Ablauf der Appreciative Inquiry methodisch ab und geben einen umfangreichen Überblick über Hintergrund und Grundgedanken des Ansatzes.
29,90 EUR
Preise incl. Mwst. zzgl. Porto und Verpackung. Ab drei Bücher Porto und Verpackung frei. Weitere Bücher auf Anfrage.
Ein Bestellformular finden Sie hier!
Zu den englischsprachigen Büchern
Bei Bedarf bitte ausdrucken und an uns faxen bzw. per Post einsenden.