Job- und Praktikumsbörse Erlebnispädagogik |
Diese
Jobbörse lebt von Ihrer Mitarbeit!
Sollten Sie also einen Job im Bereich der Erlebnispädagogik
anbieten bzw. suchen, so
mailen Sie Angebot bzw. Gesuch mit Angabe einer Kontaktadresse bitte an jobboerse@erlebnispaedagogik.de.
Für schnellstmögliche Veröffentlichung auf dieser Seite sorgen dann wir.
Jobanzeigen nehmen wir zur Gewährleistung der Seriosität nur mit Projektname, Firmenname und Firmenanschrift auf.
Für die Inhalte dieser Seite sind die Anbieter / Stellensuchenden selbst verantwortlich!
Und schließlich das Beste: Dieser Service ist eine kostenlose Dienstleistung der ZIEL GmbH
Bitte waehlen Sie:
Jobangebote Jobsuche Sonstiges/Kleinanzeigen
Die www.erlebnispaedagogik.de Tipps für Euer Praktikum:
30.09.23
Die Ehlerding Stiftung bietet ab sofort eine Stelle als
Pädagogische:r
Mitarbeiter:in
Erlebnispädagoge / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)
– in
Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit, befristet für 6 Monate als
Krankheitsvertretung –
für das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen
(Bad Essen bei Osnabrück) an.
Unter dem Motto „Erlebnisse, die bewegen!“ bieten
wir seit über 20 Jahren natur- und erlebnispädagogische Programme an.
Hauptzielgruppe sind Schulklassen der 4. bis 11. Stufe, Jugend- und
Jungerwachsenengruppen sowie Gruppen aus der Erwachsenenbildung. Die Aufenthalte
der Gruppen dauern meist fünf Tage.
Auf unserem Gelände befindet sich ein
ganzheitlicher Lernort, der viel mehr ist als ein klassisches Schullandheim.
Neben dem historischen Haupthaus gibt es ein neues Gästehaus sowie eine
Akademie, in welcher u. a. Werkstätten und Experimentierräume für
handlungsorientierte (Umwelt-)Bildungsangebote zur Verfügung stehen. Auf dem
erweiterten Naturerlebnis-Gelände laden viele Stationen dazu ein, Natur und
Umwelt praktisch zu erfahren. Wir beherbergen ganzjährig ca. 4.200 Gäste sowie
rund 800 Tagesgäste pro Jahr.
Trägerin der Einrichtung ist die gemeinnützige und operativ tätige Ehlerding Stiftung mit Sitz in Hamburg. Uns ist eine ökologische und soziale Bildung sowie ein an der Zielgruppe orientierter Aufenthalt wichtig.
Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
mit
• Gestaltungsfreiraum in der Weiterentwicklung des Hauses mit seinen
Programmen und seiner Belegung.
• einem großen Haus mit weitläufigem
Außengelände und vielfältigen Aktionsmöglichkeiten.
• einem erfahrenen Team
im pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich.
• der Option,
übergangsweise eine Unterkunft direkt auf unserem Gelände zu nutzen.
Ideale Voraussetzungen bringen Sie mit, wenn Sie
u.a. über folgende Erfahrungen und Eignungen verfügen:
• Organisationstalent
und einen sehr guten Überblick - auch in Stresssituationen
• eine
(erlebnis-)pädagogische Ausbildung und/oder ein pädagogisches Studium
•
Erfahrungen in der umweltpädagogischen und erlebnispädagogischen Arbeit (z.B. im
Bereich BNE)
• eigene Erfahrung in der handlungsorientierten Arbeit mit
unterschiedlicher Klientel
• Erfahrung im Kinder- und Jugendreisesektor
und/oder in einem Beherbergungsbetrieb
• Zertifikat nach ERCA-Standard oder
IAPA-Standard zum Anleiten von Aktionsgruppen im hauseigenen
erlebnispädagogischen Hochseilgarten und bei mobilen Seilaufbauten
wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
• ein offenes und freundliches
Auftreten im Umgang mit den Gästen und Betreuer:innen
• ausgeprägte
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktfähigkeit
•
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Engagement und Identifikation
mit den Stiftungsinhalten
Unterstützen Sie unser engagiertes Team in
Barkhausen und werden Sie ein Teil unseres Zukunftsprojektes Barkhausen 3.0. Wir
freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit einer Angabe zu Ihren
Gehaltsvorstellungen und dem frühesten Beschäftigungsbeginn. Richten Sie diese
bitte mit dem Betreff „Pädagogik“ an:
Schullandheim Barkhausen
Ivo Neuber
bewerbung@ehlerding-stiftung.de
Nähere Informationen unter
www.barkhausen.ehlerding-stiftung.de
21.09.23
Stellenausschreibung
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ist ein
anerkannter Naturschutzverband, welcher seit mehr als 75 Jahren für den Schutz
des Waldes eintritt. In 14 Landesverbänden engagieren sich ca. 25.000 Menschen
aktiv für die Natur. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die gesellschaftliche
Beziehung zum Wald zu fördern und insbesondere junge Menschen durch
waldpädagogische Angebote für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt
zu sensibilisieren.
Innerhalb der Landesgeschäftsstelle Sachsen suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in im Bereich
Waldpädagogik
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
(Vollzeit, unbefristet) sowie der Option zur Reduktion auf 20 Stunden (Teilzeit,
unbefristet).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
-selbstständige Vorbereitung, Koordination und
Durchführung waldpädagogischer Angebote für verschiedene Altersstufen,
insbesondere mit dem SDW WALDMOBIL
-Weiterentwicklung waldpädagogischer
Angebote, insbesondere für das SDW WALDMOBIL
-waldpädagogische Begleitung
verschiedener Veranstaltungen wie Messen, Märkte oder Pflanzaktionen
Was erwarten wir von Ihnen?
-abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in den
Bereichen Forstwirtschaft oder Vergleichbares - alternativ aus den Bereichen
Pädagogik, Sozial-, Förder- oder Erlebnispädagogik mit entsprechenden
waldpädagogischen Qualifikationen
-Staatliches Zertifikat Waldpädagogik oder
vergleichbar
-Erfahrung im Bereich BNE mit Kindern und Jugendlichen
-eine
hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
-Fähigkeiten zum
Anleiten und Begleiten von Gruppen
-hohe Reisebereitschaft innerhalb Sachsens
zur Durchführung der waldpädagogischen Termine
-zeitlich flexibel mit der
Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit auf Veranstaltungen
-Organisationstalent und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
-Führerschein
der Klasse B
-gute Kenntnisse in Microsoft Office und sozialen Medien
Was können wir Ihnen bieten?
-eine interessante, abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
-ein ausgeglichenes
Verhältnis aus Arbeit in der freien Natur oder an Schulen und im Büro
-zeitliche Flexibilität in der Arbeitsgestaltung durch eigenverantwortliche
Terminplanung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
-vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten
-einen sicheren Arbeitsplatz
-eine der Aufgaben
und Funktion angemessene Vergütung in Anlehnung an die Entgeltgruppe 9 TV-L,
sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen
Weitere Hinweise
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung
aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher
Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren
Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Vorstellungskosten
können nicht erstattet werden.
Das Stellenangebot hat Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne jederzeit
an unseren Landesgeschäftsführer, Friedrich Findeisen, unter (+49)160 / 6368831
oder schreiben Sie eine E-Mail an
info@sdw-sachsen.de
20.09.23
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in BadenWürttemberg vertreten, beraten und unterstützen wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen in ihrer Arbeit
Für unsere Abteilung Freiwilligendienste / youngcaritas suchen wir in unserem Regionalbüro Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Sie ist zunächst befristet bis zum 31.08.2024.
Die Abteilung Freiwilligendienste / youngcaritas koordiniert die Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft in der Erzdiözese Freiburg.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für die Stelle werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen Michael Bross, Abteilungsleiter Freiwilligendienste / youngcaritas unter Tel: 0151 188 189 57 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 28.09.2023 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite.
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Personalmanagement Roland Hornig Alois-Eckert-Straße 6, 79111 Freiburg.
Herr Hornig steht Ihnen gern für Fragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung (Tel.: 0761 8974-165).
Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten der Caritas in der Erzdiözese Freiburg finden Sie unter www.freiwilligendienste-caritas.de.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 9. Oktober 2023 in Karlsruhe statt.
19.09.23
Erlebnispädagogisches Praktikum bei EP-Extratouren
Für
unseren Bereich „erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme“
wünschen wir uns für 2024 zwei motivierte Praktikant*innen!
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen
für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unsere Bereiche „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und
Weiterbildung“ sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifiziert.
Wir bieten ab April 2024 jeweils
zwei spannende Praktikumsstellen mit dem Schwerpunkt
"erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme" an. Darüber
hinaus gibt es außerdem die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen
mit Behinderung zu sammeln.
Die Basis für Dein Praktikum ist unsere Grundausbildung Erlebnispädagogik (Beginn
bereits im Februar). Parallel zur Ausbildung begleitest Du erfahrene
Erlebnispädagog*innen bei ihrer Arbeit vorwiegend mit Schulklassen und
Konfirmationsgruppen. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung und zunehmender
Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit mit erfahrenen Erlebnispädagog*innen
mehr und mehr Verantwortung bei unseren erlebnispädagogischen Programmen.
Grundsätzlich sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert,
die über das Praktikum hinausgeht!
Was
wünschen wir uns von Dir?
- praktische Erfahrung in der Arbeit mit
Kindern/Jugendlichen oder (aktuell) Studium im sozialen Bereich
- Eine hohe
Motivation, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
-
Einfühlungsvermögen
- Eine gewisse Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
-
Bereitschaft sich persönlich weiter zu entwickeln
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir Dir?
- Eine fundierte Grundausbildung Erlebnispädagogik, zertifiziert vom
Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
- Eine kleine
Ausbildungsgruppe und einen tollen Ausbildungsort
- Engagierte
Ausbilder*innen, die ein Interesse an Eurem Erfolg haben
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vergütung:
o kostenfreie
Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
o Unterkunft und
(Teil-)Verpflegung während der Arbeitstage
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich
bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de und
besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns
gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen.
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
Wir freuen uns auf Dich!
19.09.23
Pädagogische Leitung im Bereich
„Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ von EP-Extratouren
gesucht
EP-Extratouren ist
ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik für
Kinder und Jugendliche sowie für Menschen, die auf Grund von Krankheit oder
Behinderung benachteiligt sind. Unsere Klassenfahrten und Gruppenprogramme und
unser Ausbildungsangebot sind durch das Qualitätssiegel „Mit Sicherheit
pädagogisch“ vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
ausgezeichnet.
Wir suchen zum Februar 2024 eine pädagogische Leitung für den Bereich
Klassenfahrten und Gruppenprogramme
Aufgabenbeschreibung:
·
Beratung, Planung und Kommunikation mit Kund*innen
·
Personalplanung und Auftragsverteilung
·
Absprachen und Planung von Angeboten mit unserem Kooperationspartner Burg
Rieneck
·
Beratung, Unterstützung und Begleitung von und Reflexion mit unseren
Teamer*innen
·
Organisation und praktische Durchführung der erlebnispädagogischen
Veranstaltungen als Leitung eines Teams aus freiberuflichen
Erlebnispädagog*innen
·
Organisation, Programmgestaltung und Durchführung spezieller
erlebnispädagogischer Programme außerhalb unseres alltäglichen Rahmens
·
Evaluation und Weiterentwicklung von
Programmangeboten
Was wünschen wir uns von unserer neuen Leitungskraft?
·
ausgeprägte soziale Kompetenz
Was bieten wir?
Die Stelle hat zunächst einen Umfang von 30 Stunden pro Woche und ist auf 2
Jahre befristet. Die praktischen Einsatztage in den Monaten April – November
sind als Wochen- bzw. Wochenendblöcke zusammengefasst, in denen wesentlich mehr
als 20 Stunden geleistet werden müssen. Diese werden im Laufe des Jahres durch
Freizeit ausgeglichen. Die organisatorische Arbeit kann bedingt ortsunabhängig
erfolgen. Abhängig vom Erfolg in dieser Position und dem persönlichen Engagement
ist eine Ausdehnung des Stundenumfangs der Stelle und eine Anstellung über die
Befristung hinaus möglich.
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, studiere bitte
zunächst unsere Homepage
www.ep-extratouren.de
und besuche uns auf Facebook. Solltest Du Fragen haben, kannst Du mich gerne
anrufen: 0179 / 11 00 594. Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine
Emailbewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Auflistung deiner
erlebnispädagogischen Qualifikationen an:
info@ep-extratouren.de
.
Wir freuen uns auf Dich!
05.09.23
Co. Trainer*innen für Klassenfahrt in Hilchenbach (m/w/d)
Wir suchen dich!
… Für die
teamJOKER-Klassenfahrt in Hilchenbach gesucht!
Zeitraum: 20.09.-22.09.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir,
die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt von 120€
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business
als Co. Trainer*in:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Daily Business
als Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team
der teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Hochseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein Abenteuer?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
05.09.23
Hauptrainer*innen für Klassenfahrt in Kappeln (m/w/d)
Wir
suchen dich!
…Für
die
teamKICKOFF-Klassenfahrt
in Kappeln gesucht!
Zeitraum: 25.09.-26.09.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir,
die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt von 220€
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business
als Co. Trainer*in:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Daily Business
als Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team
der teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Niedrigseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein Abenteuer?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
05.09.23
Hauptrainer*innen für Klassenfahrt in Geesthacht (m/w/d)
Wir suchen dich!
… Für die
Ein Super Team-Klassenfahrt in
Geesthacht gesucht!
Zeitraum: 18.09.-22.09.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir,
die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt von 500€
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business
als Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team
der teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Niedrigseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein Abenteuer?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
31.08.23
Native
Speaker für erlebnispädagogische Klassenfahrt (m/w/d)
Du
sprichst fließend Englisch oder Englisch ist Deine Muttersprache?
Für
eine kommende Klassenfahrt in der Jugendherberge Xanten, vom 04.12.-07.12.20223
suchen wir noch motivierte und engagierte Haupttrainer*innen sowie Co.
Trainer*innen.
·
Du kannst gut
mit Kindern und Jugendlichen umgehen und bist gerne in Action?
·
Du möchtest
Kinder und Jugendliche dabei unterstützen die englische Sprache zu erlernen?
·
Du möchtest
einen Abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit viel Spiel und Spaß?
·
Du bist gerne
unter Leuten und überzeugst durch Teamfähigkeit?
·
Du bist
kreativ und möchtest die Ferienfreizeiten aktiv mitgestalten?
Dann
bist Du bei uns genau richtig!
Was
wir Dir bieten:
·
Eine angemessene
Aufwandsentschädigung
·
Freie An- und
Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
·
Freie
Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
·
Zertifikat
über die Teilnahme am Vorbereitungsseminar sowie über Deinen Einsatz
Was
Du als Co. Trainer*in mitbringen solltest:
·
Ein Mindestalter von 18 Jahren
·
Verpflichtende Teilnahme am
Vorbereitungsseminar
·
Aktuellen
Erste-Hilfe-Schein (9 UE)
Was
Du als Haupttrainer*in mitbringen solltest:
·
Ein Mindestalter von 20 Jahren
·
Vorerfahrungen mit Kinder- und
Jugendfreizeiten
·
Führerschein Klasse B
Du hast Interesse, möchtest weitere Informationen oder dich direkt bewerben?
Dann
melde dich gerne bei uns!
Telefon: 0221 96819490
E-Mail: jobs@team-experte.de
30.08.23
Hauptrainer*innen für Klassenfahrt
(m/w/d)
…
Für die Ein Super Team-Klassenfahrt in Geesthacht gesucht!
Zeitraum:
18.09.-22.09.2023
Als Anbieter für
erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen
Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt
• Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und
Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und
Ausflügen während des Aufenthalts
• Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business als
Hauptrainer*in:
•
Anleitung des Teams vor Ort
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des Freizeitprogrammes
• Teamreflexionen
• Regelmäßiger Austausch mit dem Team der
teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende
Programmpunkte:
•
Kooperations- und Teamaufgaben
• Niedrigseilgarten
• Wanderungen
• Reflexion
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein
Abenteuer?
Hier bewerben - direkt
durchstarten!
Tel.:
0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
25.08.23
Übergänge gestalten - ISE
Maßnahmen in Deutschland!
Wir suchen dich
wenn du Fachkraft bist.
Heilerziehungspfleger_in
/ Erzeiher_in / Sozialpädagog_in / Erzeihungswissenschaftler / Psychogoge oder
vergleichbare Abschlüsse
Wir helfen Kindern und
Jugendlichen ihre Krisen zu bearbeiten und stärken sie. ISE Maßnahmen sind
individualpädagogische Angebote. Sie haben einen großen Gestaltungsfreiraum,
ihre grundlegende Gemeinsamkeit ist die Handlungsorientierung. Kindern und
Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit aufzuzeigen ist unser Talent.
Du
wirst dich auf den Weg machen mit Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren. Der
Weg ist das Ziel. in einer 1:1 Betreuung bist du für die Jugendlichen
verantwortlich. Es handelt sich meist um Krisenintervention, auch wenn die
Jugendlichen grundsätzlich freiwillig mitmachen, ist der Konflikt mit dir
vorprogrammiert. Hier kannst du die Reibungswärme für die Beziehung zwischen
euch erzeugen und so die Jugendlichen zeigen, dass Du da bist, was auch
passiert. Dies ist meist sehr neu für die jungen Mehnschen.
Dazu können
Projekte mit den jungen Mensch entwickelt werden, wie zum Beispiel auf in
einem Tierpark zu arbeiten oder bei einem sozialen Hofprojekt mitzugestalten.
Durch diese Projekte kann der Jugendliche sich erarbeiten, dass er etwas in
seiner Freizeit machen kann, zum Beispiel in ein Spaßbad gehen, mal eine Pizza
bestellen oder ähnliches.
Das BackOffice wird den Kontakt zu den
Projekten herstellen und im Zweifel Zugverbindungen oder Kanus organisieren.
Auch für saubere Wäsche oder Getränke und eine geladene Powerbank für dein Handy
sind wir da. Wir telefonieren gern mit dir und supporten dich im Einsatz.
Wenn du dabei deine Talente einbringen möchtest, melde dich mit kurzem
Motivationsschreiben und Lebenslauf bei René Neubert.
interAkut ist ein Projekt
der IfiB gGmbH
Saerbecker Damm 9
49504 Lotte
21.08.23
Pädagogische
Leitung im Bereich
„Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ von EP-Extratouren
gesucht
EP-Extratouren ist ein
gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik für
Kinder und Jugendliche sowie für Menschen, die auf Grund von Krankheit oder
Behinderung benachteiligt sind. Unsere Klassenfahrten und Gruppenprogramme und
unser Ausbildungsangebot sind durch das Qualitätssiegel „Mit Sicherheit
pädagogisch“ vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
ausgezeichnet.
Wir suchen zum Februar 2024 eine
pädagogische Leitung für den Bereich Klassenfahrten und Gruppenprogramme
Aufgabenbeschreibung:
·
Beratung, Planung und Kommunikation mit Kund*innen
·
Personalplanung und Auftragsverteilung
·
Absprachen und Planung von Angeboten mit unserem
Kooperationspartner Burg Rieneck
·
Beratung, Unterstützung und Begleitung von und
Reflexion mit unseren Teamer*innen
·
Organisation und praktische Durchführung der
erlebnispädagogischen Veranstaltungen als Leitung eines Teams aus
freiberuflichen Erlebnispädagog*innen
·
Organisation, Programmgestaltung und Durchführung
spezieller erlebnispädagogischer Programme außerhalb unseres alltäglichen
Rahmens
·
Evaluation und Weiterentwicklung von Programmangeboten
Was
wünschen wir uns von unserer neuen Leitungskraft?
·
ausgeprägte soziale Kompetenz
Was
bieten wir?
Die Stelle hat zunächst einen Umfang von
30 Stunden pro Woche und ist auf 2 Jahre befristet. Die praktischen Einsatztage
in den Monaten April – November sind als Wochen- bzw. Wochenendblöcke
zusammengefasst, in denen wesentlich mehr als 20 Stunden geleistet werden
müssen. Diese werden im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgeglichen. Die
organisatorische Arbeit kann bedingt ortsunabhängig erfolgen. Abhängig vom
Erfolg in dieser Position und dem persönlichen Engagement ist eine Ausdehnung
des Stundenumfangs der Stelle und eine Anstellung über die Befristung hinaus
möglich.
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, studiere bitte
zunächst unsere Homepage
www.ep-extratouren.de und besuche uns auf Facebook. Solltest
Du Fragen haben, kannst Du mich gerne anrufen: 0179 / 11 00 594. Wenn
EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit Lebenslauf,
Motivationsschreiben und Auflistung deiner erlebnispädagogischen Qualifikationen
an:
info@ep-extratouren.de .
Wir freuen uns auf Dich!
EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bahnhofstraße 23
97794 Rieneck
21.08.23
Hauptrainer*innen
und Co. Trainer*innen für Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die
teamJOKER-Klassenfahrt in Hilchenbach gesucht!
Zeitraum:
20.09.-22.09.2023
Als Anbieter für
erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen
Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business als Co. Trainer*in:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Daily Business als Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team der teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende
Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Hochseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein
Abenteuer?
Hier bewerben - direkt
durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
21.08.23
Hauptrainer*innen
und Co. Trainer*innen für Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die
teamKICKOFF-Klassenfahrt in Kappeln gesucht!
Zeitraum:
18.09.-19.09.2023 und 25.09.-26.09.2023
Als Anbieter für
erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen
Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business als Co. Trainer*in:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Daily Business als Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team der teamZUKUNFT gGmbH
Durchzuführende
Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Niedrigseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein
Abenteuer?
Hier bewerben - direkt
durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
21.08.23
Hauptrainer*innen
und Co. Trainer*innen für Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die Zusammenfinden-Klassenfahrt in Lauenburg gesucht!
Zeitraum: 18.09.-22.09.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten bieten wir,
die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business
als Co.
Trainer*in:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Daily Business
als
Hauptrainer*in:
·
Anleitung des Teams vor Ort
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Teamreflexionen
·
Regelmäßiger Austausch mit dem Team der
teamZUKUNFT
gGmbH
Durchzuführende Programmpunkte:
·
Kooperations- und Teamaufgaben
·
Niedrigseilgarten
·
Wanderungen
·
Reflexion
Deine Skills:
·
Ein
Mindestalter von 18 Jahren
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für dein Abenteuer?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
17.08.23
Praktikum Teamtrainings / Erlebnispädagogik
in Berlin, Hamburg, Hannover, Bremen und Bielefeld
Du hast Lust auf
frische Luft und nette Leute? Dann werde jetzt Teil unseres Teams und erlebe
Dein Abenteuer 2023. Es warten spannende und erlebnisreiche Aufgaben auf Dich!
Du kannst bei uns
sowohl ein Pflichtpraktikum als auch ein freiwilliges Praktikum absolvieren.
Dein Praktikum beginnt bei uns mit einer kurzen erlebnispädagogischen
Ausbildung. Im Anschluss, begleitest Du dann perfekt vorbereitet,
erlebnispädagogische Klassenfahrten. Nach Deinem Praktikum besteht für Dich die
Möglichkeit als angestellter Trainer oder Trainerin bei Schattenspringer weiter
zu arbeiten.
Neben Berlin kannst Du Dein Praktikum auch an den Standorten Hannover,
Bielefeld, Bremen oder Hamburg absolvieren.
Start:
Ein Start ist jederzeit möglich.
Der angenehmste Start ist mit der Ausbildung
am 01.09.2023.
Was Dich erwartet?
> Durchführung von erlebnispädagogischen Klassenfahrten
> kostenfreie
Ausbildung und Workshops
> Ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb des
Teams
> Abwechslungsreiche Arbeit
> viel frische Luft und Action
Was wir Dir bieten?
> Eine zertifizierte und kostenfreie Ausbildung
> temporäre
Unterkunft und Verpflegung
> intensive Einarbeitung
> attraktive Vergütung
> Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
Was Du mitbringen solltest:
> Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen
> Studium mit Schwerpunkt Sport, Pädagogik, Tourismus, o.ä.
>
Fachsportliches Interesse (z.B. Klettern, Schwimmen oder Kanufahren)
>
Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Kontakt
Thomas Riedel
Fon.: 030
2332 6620
Milser Straße 37
33729
Bielefeld
www.schattenspringer.de
www.schattenspringer-abenteuerparks.de
www.bergwerk-holzminden.de
Aktuelles auch
unter: www.facebook.com/schattenspringer.de
09.08.23
TRAUMINSEL
KORFU!!
Arbeiten auf der griechischen Insel
Korfu beim NACHHALTIGEN REISEVERANSTALTER ReNatour
Hast du Lust von April 2024 bis
Oktober 2024 auf der wunderschönen griechischen Insel Korfu zu arbeiten? Dann
bist du hier genau richtig!
Wir bieten:
Unterkunft, Verpflegung, Honorar, An- und Abreise, usw.
Wir suchen:
Interesse?
Wenn Du Interesse hast, melde dich bei Sabrina Grinberg:
sabrina.grinberg@renatour.de
Wichtige Links:
Infos zu allen pädagogischen Stellen:
www.renatour.de/jobs
Komm in unser Team Video:
https://www.youtube.com/embed/REkQqDSA8cI?autoplay=1
Bild bald, Dein ReNatour Team
08.08.23
WIR SUCHEN SEMINARLEITER*INNEN FÜR DIE
ERLEBNISPÄDAGOGISCHE AUS-
UND WEITERBILDUNG
„Neues Lernen und Neues ausprobieren, praxisnah und aktuell“ – das ist
unser Motto an
der team(sozial)AKADEMIE! Für unsere vielfältigen Aus- und
Weiterbildungsangeboten aus
den Bereichen Erlebnispädagogik und Soziales
Lernen suchen wir qualifizierte
Seminarleiter*innen auf Honorarbasis, die
unsere Teilnehmer*innen mit Freude und
Engagement dabei unterstützen, ihre
Kompetenzen weiterzuentwickeln, sich neue
Fähigkeiten und Fertigkeiten
anzueignen und so ihre Selbstwirksamkeit zu steigern.
Deine Aufgaben als Seminarleiter*in:
• selbstständige inhaltliche
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von erlebnispädagogischen Aus- und
Weiterbildungsangeboten
• Organisation des Seminarablaufs vor Ort
•
Ansprechpartner*in für Seminarteilnehmer*innen vor Ort
• eigenverantwortliche
Erstellung von Programmentwürfen für Seminare
• Zusammenarbeit mit weiteren
Seminarleiter*innen und Mitarbeiter*innen von teamEXPERTE und teamZUKUNFT
Wir erwarten:
• Vorerfahrungen in der Organisation und Durchführung
von Seminaren (im Bereich der Aus- und Weiterbildung)
• entsprechende
fachliche Qualifikation (z.B. durch Zusatzqualifikationen)
• Sehr gute
Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
• sicherer Umgang
mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
• Ein
herausragendes Organisationstalent und Leitungsfähigkeiten
•
Eigenverantwortliches, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
•
Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Motivation und
Begeisterungsfähigkeit
• Positive Ausstrahlung, Teamgeist
Das bieten wir:
• abwechslungsreiche Arbeit in einem jungen,
dynamischen Team
• Ein angemessenes Honorar
• flexible Arbeitszeiten
•
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• ggf. Perspektive auf
langfristige Zusammenarbeit
Einsatzorte: Köln, Düsseldorf
Zeiträume: 01.09.2023,
08.09.-09.09.2023, 20.10.2023
Möchtest Du mehr erfahren? Dann schau auf
unserer Homepage
www.erlebnispädagogika-akademie.de vorbei oder kontaktiere
uns gerne direkt via Telefon
oder E-Mail!
teamEXPERTE / teamZUKUNFT gGmbH
0221-96819490
info(a)team-experte.de
www.erlebnispädagogik-akademie.de
17.07.23
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. nahe dem Bodensee ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vollstationärer Betreuung, Schule, Therapieangeboten und Ausbildungsbetrieben. Im Mittelpunkt steht die familienanaloge Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die aus stark belasteten familiären Verhältnissen kommen und ein hohes Maß an pädagogischer Unterstützung, Förderung und verlässlichen Beziehungsangeboten benötigen.
Für den Bereich Freizeitpädagogik suchen wir zum 01.09.2023 als
Krankheitsvertretung, befristet auf 1 Jahr
Erlebnispädagoge (m/w/d) 100%
Der Bereich Freizeit- und Erlebnispädagogik organisiert die
erlebnispädagogischen, freizeitpädagogischen und handwerklich/kreativen Angebote
für die Betreuten des Pestalozzi-Kinderdorfes und führt diese durch.
Wir
suchen einen Erlebnispädagogen (m/w/d) mit Interesse an der Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf und Entwicklungspotential. Das
Gelände des Pestalozzi Kinderdorfes als auch die Umgebung vor Ort bieten hierfür
Spielflächen, Werkstatträume, einen Jugendtreff und ausgedehnte Natur- und
Erlebnisräume.
Ihr Profil umfasst
eine Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in
oder vergleichbare Ausbildung mit der Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik
Interesse an aufsuchender Kinder- und Jugendarbeit
die Bereitschaft zur
Arbeit auch abends und am Wochenende
die Kompetenz bedarfsgerecht und
lösungsorientiert zu arbeiten
Flexibilität, Selbstständigkeit und
Belastbarkeit, Zuversicht und Humor
die Motivation, sich in das Leben und
Arbeiten im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf einzubringen
Wir bieten Ihnen
eine herausfordernde Aufgabe mit
Gestaltungsmöglichkeiten
ein Aufgabenfeld, das selbstständiges Arbeiten bei
gleichzeitig gut strukturierter Anbindung ermöglicht
ein attraktives
Lebens- und Arbeitsumfeld mit Gemeinschaftssinn und Dorfcharakter
Eine am
TV-L orientierte Vergütung
Teilnahme an Fortbildung und Supervision
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Ein kostenfreies Sportangebot
Vergünstigungen für die Leistungen und Bio-Produkte der dorfeigenen Betriebe
sowie der benachbarten Waldorfschule
Informationen über das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies finden
Sie unter
www.pestalozzi-kinderdorf.de oder in unserem Imagefilm unter
https://www.youtube.com/watch?v=Dy5RTSWnNvE&t=37s
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Pestalozzi
Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Personalabteilung
bewerbung@pestalozzi-kinderdorf.de
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung:
Christine Schürmann
Leitung Freizeit- und Erlebnispädagogik
Pestalozzi-Kinderdorf 1
78333 Stockach
Telefon: 07771 – 8003 - 180
c.schuermann@pestalozzi-kinderdorf.de
14.07.23
Pädagogische Leitung im Bereich
Klassenfahrten und Gruppenprogramme
gesucht
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem
Schwerpunkt Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen, die
auf Grund von Krankheit oder Behinderung benachteiligt sind. Unsere
Klassenfahrten und Gruppenprogramme und unser Ausbildungsangebot sind durch das
Qualitätssiegel „Mit Sicherheit pädagogisch“ vom Bundesverband Individual- und
Erlebnispädagogik e.V. ausgezeichnet.
Wir suchen zum Februar 2024 eine pädagogische Leitung für den Bereich
Klassenfahrten und Gruppeprogramme
Aufgabenbeschreibung:
·
Beratung, Planung und Kommunikation mit Kund*innen
·
Personalplanung und Auftragsverteilung
·
Absprachen und Planung von Angeboten mit unserem Kooperationspartner Burg
Rieneck
·
Beratung, Unterstützung und Begleitung von und Reflexion mit unseren
Teamer*innen
·
Organisation und praktische Durchführung der erlebnispädagogischen
Veranstaltungen als Leitung eines Teams aus freiberuflichen
Erlebnispädagog*innen
·
Organisation, Programmgestaltung und Durchführung spezieller
erlebnispädagogischer Programme außerhalb unseres alltäglichen Rahmens
·
Evaluation und Weiterentwicklung von Programmangeboten
Was wünschen wir uns von unserer neuen Leitungskraft?
·
ausgeprägte soziale Kompetenz
Was bieten wir?
Die Stelle hat zunächst einen Umfang von 20 Stunden pro Woche und ist auf 2
Jahre befristet. Die praktischen Einsatztage in den Monaten April – November
sind als Wochen- bzw. Wochenendblöcke zusammengefasst, in denen wesentlich mehr
als 20 Stunden geleistet werden müssen. Diese werden im Laufe des Jahres durch
Freizeit ausgeglichen. Die organisatorische Arbeit kann bedingt ortsunabhängig
erfolgen. Abhängig
vom Erfolg in dieser Position und dem
persönlichen Engagement ist eine Ausdehnung des Stundenumfangs der Stelle und
eine Anstellung über die Befristung hinaus möglich.
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, studiere bitte
zunächst unsere Homepage
www.ep-extratouren.de und besuche uns auf
Facebook. Solltest Du Fragen haben, kannst Du mich gerne anrufen: 0179 / 11 00
594. Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Auflistung deiner erlebnispädagogischen
Qualifikationen an:
info@ep-extratouren.de .
Wir freuen uns auf Dich!
14.07.23
Erlebnispädagogisches Praktikum bei EP-Extratouren
Für
unseren Bereich „erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme“
wünschen wir uns für 2024 zwei motivierte Praktikant*innen!
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen
für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unsere Bereiche „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und
Weiterbildung“ sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifiziert.
Wir bieten ab April 2024 jeweils
zwei spannende Praktikumsstellen mit dem Schwerpunkt
"erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme" an. Darüber
hinaus gibt es außerdem die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen
mit Behinderung zu sammeln.
Die Basis für Dein Praktikum ist unsere Grundausbildung
Erlebnispädagogik (Beginn bereits im Februar). Parallel zur Ausbildung
begleitest Du erfahrene Erlebnispädagog*innen bei ihrer Arbeit vorwiegend mit
Schulklassen und Konfirmationsgruppen. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung und
zunehmender Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit mit erfahrenen
Erlebnispädagog*innen mehr und mehr Verantwortung bei unseren
erlebnispädagogischen Programmen.
Grundsätzlich sind wir an einer
langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die über das Praktikum hinausgeht!
Was wünschen wir uns von Dir?
-
praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell)
Studium im sozialen Bereich
- Eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und
Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Eine
gewisse Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich persönlich
weiter zu entwickeln
- Führerschein Klasse B
Was
bieten wir Dir?
- Eine fundierte Grundausbildung Erlebnispädagogik,
zertifiziert vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
-
Eine kleine Ausbildungsgruppe und einen tollen Ausbildungsort
- Engagierte
Ausbilder*innen, die ein Interesse an Eurem Erfolg haben
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vergütung:
o kostenfreie
Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
o Unterkunft und
(Teil-)Verpflegung während der Arbeitstage
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich
bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de und
besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns
gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen.
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
Wir freuen uns auf Dich!
12.07.23
Teamer:innen für erlebnispädagogisches Camp September 2023
Mit
einem Team von über 150 Mitarbeitern bietet LearningCampus als freier Träger der
Jugendhilfe Erlebnispädagogik aus erster Hand.
Wir sind
in der Region Nordostbayern und weit darüber hinaus als Anbieter für
Waldkindergärten, Schulerlebnispädagogik, Jugendhilfe, Gruppenfahrten und
Ferienbetreuung aktiv.
Wir
erwarten:
Über
Deine Mitarbeit:
Als
Trainer:in bist Du im Camp in Sachen Erlebnis-, Schulerlebnis-, Natur- und
Umweltpädagogik auf Achse, das heißt:
Programme:
Only for English Speaker!
Date:
04. – 07. September 2023
Target group:
9th Grade
Location: DJH Youth hostel
Falkenberg-Tannenlohe
(Tannenlohe 1, 95685 Falkenberg)
Programme: 2-day
Orientation hike, sleeping one-night in tents; Archery and building rafts,
Supporting the forester, low ropes course, campfire, Prague visiting (als
ergänzende Begleitperson)
Vergütung: 850€ + 80€ Anreise;
Übernachtung im eigenen Zelt während der einen Zeltübernachtung der Gruppe!
Only for English Speaker!
Date:
12. – 15. September 2023
Target group: 6-8th
Grade
Location: Regensburg Area
Programme: Canoeing
Tour from Kallmünz to Regensburg with canoe training; Fun games and cooperation
tasks, archery,
cooking with the group, building up tents, instruction how to use cooking,
camping stoves safely , campfire, 4 nights in tents with the group
Vergütung: 900€ + 80€ Anreise
(Kanuguide dringend erforderlich!)/Übernachtung im eigenen Zelt!
Überzeugt?
Dann ab mit Deiner Bewerbung per E-Mail an:
Adrian Haralambie
adrian.haralambie@learningcampus.de
LearningCampus gGmbH
Raiffeisenplatz 1 | 92724 Trabitz
Festnetz: 09644/56 79 98-0
Fax: 09644/56 79 98-9
www.learningcampus.de
06.07.23
Stellenangebot als erlebnispädagogische*r Reisebegleiter*in
Waldwärts e.V., ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe, sucht aktuell und
ab sofort
für ein erlebnispädagogisches Reiseprojekt mit einem Mädchen in
Brandenburg und Umgebung
weibliche pädagogische Fachkräfte oder Frauen mit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Näheres zu uns auf unserer Homepage:
www.waldwärts-ev.de .
Bewerbungen bitte per Email an
info@waldwaerts-ev.de
Und ganz grundsätzlich suchen wir für alle
erlebnispädagogischen
Reiseprojekte (§35 SGB VIII – ISE)
neue Kolleg*innen
Junge Menschen gehen mit Waldwärts e.V. auf Reisen
zum Reflektieren,
zum Auspowern, um neue Ideen zu sammeln, um sich selbst zu spüren,
um neue
Verhaltensweisen auszuprobieren, um Beziehung zu üben, um Kindheit
nachzuholen, um einen sicheren Ort zu haben und um eine Perspektive für ihr
Leben zu
entwickeln.
Du
– begleitest einen jungen Menschen entweder allein (1:1) oder mit
einer*m Kolleg*in (2:1) auf seiner Reise
– fühlst dich verantwortlich für die
Entwicklung & das Wohlbefinden des jungen Menschen
– bringst die notwendige
Geduld für die jungen Menschen mit, hältst sie aus und lässt sie nicht im Stich
– bist bereit, den jungen Menschen mehrere Monate auf seiner Reise quer durch
Deutschland zu begleiten (mit regelmäßigen Pausen, individuell in den Teams
ausgehandelt)
– schläfst gern im Wald & bist offen gegenüber
unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Medien (Wandern, Schlittentour,
Kanufahren, Fahrradfahren), die bei uns auch erlernt werden können
– hast
Lust, dich einzubringen & die Reise gemeinsam mit dem jungen Menschen zu
gestalten
– magst den Austausch im Team, bist bereit transparent zu arbeiten
& weißt, dass niemand fehlerfrei ist
– arbeitest freiberuflich auf
Honorarbasis
– hast eine (erlebnis)pädagogische Qualifikation
Die Jungen Menschen
– bringen Verhaltensweisen mit, die für eine
Gemeinschaft nur schwer aushaltbar sind
– haben kaum Perspektiven in diesem
System
– suchen Halt, Orientierung & Verlässlichkeit
– sind zwischen 10
und 16 Jahren alt
– brauchen Zeit für Entwicklung & Veränderung
Wir
– haben selbst jahrelang als Begleiter*innen in Reiseprojekten
gearbeitet und teilen gern unsere Erfahrungen sowie methodische Ideen
–
bieten dir die bestmögliche Unterstützung für deine herausfordernde Aufgabe
(Schulung, fachliche Einarbeitung und stetige Begleitung, regelmäßige
Fallbesprechungen, Supervision)
– fühlen uns alle als großes Team für die
jungen Menschen verantwortlich
– geben niemanden auf
Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest und lesen sehr
gern von Dir
unter
info@waldwaerts-ev.de . Für die erste Orientierung schicke uns Deinen
Lebenslauf inkl. Qualifikationsnachweise.
05.07.23
Teamer*in Klettercamp (m/w/d)
Klettercamp in Altena
Programmzeit: Täglich von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wir suchen dich im Zeitraum vom 31.07.-04.08.2023 für unser Klettercamp
in Altena!
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team.
Deine Benefits:
• Attraktives Honorar
• Zertifikat über Deinen
Einsatz
• Ein innovatives, dynamisches Team
Dein Gehalt:
• 300€ pro Woche
Daily Business:
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Vorerfahrungen in
der Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen
• Klettererfahrung
• Flexibilität
und Outdooraffinität
• Motivation und Zuverlässigkeit
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
05.07.23
Teamer*innen (m/w/d)
Wir suchen dich als Teamer*in für unsere
Ferienfreizeit in Kappeln im Zeitraum vom
22.07.23 – 29.07.23
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 300-400 EUR pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
• Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
05.07.23
Teamer*innen (m/w/d)
Wir suchen dich als Teamer*in für unsere
Ferienfreizeit in Kappeln im Zeitraum vom
15.07.23 – 22.07.23
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 300-400 EUR pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
• Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
17.06.23
Co-Teamer*in (m/w/d) für FSJ/BFD-Seminare
Region Stuttgart
Sie interessieren sich für die
Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen?
Das Wohlfahrtswerk ist als Mitglied des Paritätischen
Wohlfahrtsverbandes ein großer Träger des FSJ und BFD. An vier Standorten in
Baden-Württemberg (Stuttgart, Heilbronn, Mannheim und Radolfzell) organisieren
wir die Freiwilligendienste, führen die pädagogische Begleitung der Freiwilligen
durch.
Für unsere Seminare suchen wir eine Honorarkraft, die zusammen
mit einem/einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter/in die Seminarwochen
gestaltet und begleitet. Es finden vier fünftägige Seminarblöcke mit
Übernachtung in einem Tagungshaus sowie bis zu drei Seminartage im Zeitraum von
September 2023 bis Juli 2024 statt.
Wir bieten Ihnen:
• die Möglichkeit, sich in der Jugendbildungsarbeit
auszuprobieren und weiterzuentwickeln
• professionelle und engagierte Einarbeitung und Anleitung
• Honorar pro Seminartag zwischen 135 € und 146 € für
Studierende und ab 167 € bis 212€ für ausgebildete Fachkräfte (incl.
Vorbereitungszeit), je nach Vorerfahrung
• freie Unterkunft und Verpflegung während der Seminarzeit
Ihre Aufgaben:
• gemeinsame Planung der Seminarwochen mit einer
hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter/in
• Gestaltung und Durchführung von inhaltlichen Bausteinen und
Themen
• der Schwerpunkt der Aufgabe liegt in der Begleitung der
Gruppenprozesse, Strukturierung des Seminarablaufes
Ihr Profil:
• Interesse an Bildungsarbeit und Ressourcenstärkung von
Jugendlichen
• Bereitschaft, Seminargruppen mit persönlichem Engagement zu
begleiten
• Vorerfahrung in der Jugendbildungsarbeit ist wünschenswert
Interesse ? Informieren Sie sich
unverbindlich.
Ihre Fragen beantwortet gerne: Doris Geißler, Regionalleitung
FSJ/BFD Stuttgart
Telefon: 0711 61926-168; Email:
doris.geissler@wohlfahrtswerk.de
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg,
Breitscheidstraße 65, 70176 Stuttgart
23.05.23
Teamer*innen Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die teamKICKOFF-Klassenfahrt in Kappeln gesucht!
Zeitraum: 06.06.2023 -07.06.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt
• Kostenfreie An- und Abreise,
Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an
allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
• Ein innovatives,
dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Durchzuführende Programmpunkte:
• Kooperations- und Teamaufgaben
•
Niedrigseilgarten
• Wanderungen
• Reflexion
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
23.05.23
Teamer*innen Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die Klarschiff-Klassenfahrt in Otterndorf gesucht!
Zeitraum: 05.06.2023 -07.06.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 170 EUR
• Kostenfreie An- und
Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie
Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
• Ein
innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Durchzuführende Programmpunkte:
• Kooperations- und Teamaufgaben
•
Niedrigseilgarten
• Schatzsuche
• Reflexion
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
22.05.23
Pädagogische Assistenten für
erlebnispädagogische Betreuungsprojekte im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
gesucht !
Für
die Begleitung unserer pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern
und Jugendlichen in erlebnispädagogischen Settings suchen wir pädagogisch
interessierte zuverlässige Erwachsene (Qualifikation willkommen, aber nicht
erforderlich) als Assistenz. Wir arbeiten in verschiedenen interessanten
Settings (Reiseprojekte, Reiterhof in Schweden, Standprojekte in Ungarn und
Georgien, tiergestützte Arbeit etc.) mit sogenannten Systemsprengern.
Voraussetzungen: Führerschein Klasse B, Erweitertes Führungszeugnis,
Sprachkenntnisse
Einsatzzeit: 30-90 Tage, gern auch mehrfach
Bezahlung: 60,-€ tgl. Honorar bei Übernahme aller Kosten für Übernachtung,
Anreise und Programm.
Frank Kröner (Dipl.-Sozialpädagoge)
18.05.23
18.05.23
18.05.23
18.05.23
Campleitung Klassenfahrt (m/w/d)
… Für die Klarschiff-Klassenfahrt
in Kappeln gesucht!
Zeitraum: 05.06.2023 -07.06.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 400 EUR
• Kostenfreie An- und
Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie
Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
• Ein
innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Anleiten und
Durchführung des Freizeitprogrammes
• Ansprechpartner für Lehrer*innen
Durchzuführende Programmpunkte:
• Kooperations- und Teamaufgaben
•
Niedrigseilgarten
• Schatzsuche
• Reflexion
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
18.05.23
Wir suchen Teamer (m/w/d) für
erlebnispädagogische Programme mit Gruppen und Schulklassen am Heiligenhof in
Bad Kissingen (ab sofort oder später)
Programmschwerpunkte sind:
Team-/Koopspiele, Bogenschießen, Floßbau,
Orientierungslauf, Klettern und mehr
Was wir Dir bieten...
- ein super Team und ein flexibles Arbeitsumfeld
- Freiraum zur Mitgestaltung der Projekte
- Verantwortung für eigene Projekte
- gemeinsame Auszeiten und eine familiäre Atmosphäre
- volle Unterstützung aus dem Büro
- Saison von März bis Ende Oktober
- Minijob, Teilzeitjob oder Rechnungsstellung möglich
- Honorar 200€ pro Tag zzgl. Fahrtkostenpauschale
Was wünschen wir uns von Dir?
Du …
- hast gerne mit Menschen zu tun
- bist gerne draußen
- zeigst Eigeninitiative und Engagement
- bist teamfähig, flexibel und belastbar
- bist zuverlässig
- hast Lust auf ein tolles Team
- hast bereits Vorerfahrung in der Erlebnispädagogik
und Arbeit mit Gruppen (wünschenswert aber keine Bedingung)
- kümmerst Dich gerne um die Planung und Durchführung
von Programmen
Interesse?
Dann melde dich bei uns
Thomas Hönle, Firma Erlebnisnatouren
Telefon 0151 57 35 04 09
Einfach anrufen oder eine kurze Email schreiben
Wir freuen uns auf Dich !
17.05.23
Hallo und Guten Tag!
Ich habe ab sofort freie Plätze in meiner Projektstelle in
Georgien verfügbar.
Brüssel 2b-fähige Projektstelle.
Belegung und Kooperation wäre möglich und würde sich
anbieten.
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung und
Reiseprojekte, sowie Freizeit- und Feriengestaltung möglich!
Informationen unter:
https://www.back-to-the-roots.net/
Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, um sich zu
informieren und Fragen zu klären.
Herzlich Willkomemen und ich Freue mich auf Euch!
Kontakaufnahme:
Alexander Ischner
300 Aragveli 14
GE-2500 Tianeti
Georgien
Mobil: +995 557 23
67 20
E-Mail:
a.ischner@yahoo.de
E-Mail:alexander.ischner@t-online.de
11.05.23
Kids-Animateur-Jobs ab 1.6./15./1.7.2023 in:
Job-Fakten
Bewerber bringen mit:
Bewerber gehen zur
Online-Bewerbung unter
www.happy-family-animation.de
HAPPY FAMiLY Animation
Peter
und Susanne Schönwälder · Belvederestr. 40 · D-50933 Köln
10.05.23
Übergänge gestalten - Wander in Deutschland!
Wir suchen dich wenn du Fachkraft bist.
Heilerziehungspfleger_in / Erzeiher_in / Sozialpädagog_in / Erzeihungswissenschaftler / oder vergleichbare Abschlüsse
Wir helfen Kindern und Jugendlichen ihre Krisen zu bearbeiten und stärken
sie. ISE Wanderprojekte
Individualpädagogische Angebote haben einen großen Gestaltungsfreiraum aber
ihnen ist die Handlungsorientierung als grundlegende Gemeinsamkeit. Kindern und
Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit aufzuzeigen ist unser Talent.
Du wirst dich auf den Weg machen mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren.
Der Weg ist das Ziel. in einer 1:1 Betreuung bist du für die Jugendlichen
verantwortlich. Es handelt sich meist um Krisenintervention, auch wenn die
Jugendlichen grundsätzlich freiwillig mitmachen, ist der Konflikt mit dir
vorprogrammiert. Hier kannst du die Reibungswärme für die Beziehung zwischen
euch erzeugen und so die Jugendlichen zeigen, dass Du da bist, was auch
passiert.
Dazu können Projekte mit dem Klienten entwickelt werden, wie zum Beispiel auf
einem Gnadenhof zu arbeiten oder bei einem sozialen Hofprojekt
mitzugestalten.Durch diese Projekte kann der Jugendliche sich erarbeiten, dass
er etwas in seiner Freizeit machen kann, zum Beispiel in ein Spaßbad gehen, mal
eine Pizza bestellen oder ähnliches.
Das BackOffice wird den Kontakt zu den Projekten herstellen und im Zweifel
Zugverbindungen oder Transporte organisieren. Auch für saubere Wäsche oder
Getränke und eine geladene Powerbank für dein Handy sind wir da. Wir
telefonieren gern mit dir und supporten dich im Einsatz.
Wenn du dabei deine Talente einbringen möchtest, melde dich mit kurzem
Motivationsschreiben und Lebenslauf bei René Neubert.
08.05.23
Outside veranstaltet erlebnispädagogische Seminare für Schulen,
Jugendhilfeeinrichtungen und Unternehmen.
Klassenfahrten undTrekkingtouren
finden europaweit statt.
Unser
Erlebnispädagogik Klassenfahrten beinhalten:
Alpenüberquerungen
Seilaktionen (Felsklettern, Baumklettern,
Kastenklettern, Leitersprung, Abseilen)
Wasseraktionen (Floßbau, Kanutouren)
Bogenschießen
Teamtraining
Natur- und Wildnispädagogische Angebote
Für unsere vielseitigen Veranstaltungen suchen wir noch Haupttrainer!
Die Tageshonorare liegen zwischen 160
€ und 250
€.
Dauer:
1 -10 Tage
--
Outside e.V.
Vaubanallee 6
79100 Freiburg
Germany
phone: +49/761/21609113
mobil: +49/176/81168325
fax: +49/761/2288794378
05.05.23
Erlebnispädagogische Grundausbildung –
nebenberuflich möglich!
EP-Extratouren gUG, Rieneck
Nebenberufliche Grundausbildung und bezahlte
Einsatztage
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges
Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik für Kinder und
Jugendliche sowie für Menschen, die auf Grund von Krankheit oder Behinderung
benachteiligt sind.
Jährlich suchen wir nach Nachwuchskräften, die uns bei
unserer Arbeit unterstützen!
Als Nachwuchskraft absolvierst Du unsere kostenpflichtige Grundausbildung zum*r Erlebnispädagog*in sowie ein Aufbaumodul (Hochseilgarten Retter oder Kanu-Tourguide).
Als Nachwuchskraft stellen wir Dir keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung in Rechnung. Gleichzeitig garantieren wir,
Dir mindestens 24 bezahlte Einsatztage als Erlebnispädagog*in innerhalb von 18 Monaten bei uns anzubieten. In Absprache mit Dir setzen wir Dich als Nachwuchs-Erlebnispädagog*in ein
und Du arbeitest an diesen Tagen an der Seite eines*r erfahrenen Erlebnispädagog*in. Einen Arbeitstag vergüten wir Dir mit einem Tageshonorar von 125,- € + Unterkunft und Verpflegung.
Dieses Honorar kann als Übungsleiterhonorar ausgewiesen
und somit steuerfrei bezogen werden!
So kannst Du die Investition in Deine Ausbildung durch
Arbeit wieder ausgleichen und sammelst gleichzeitig noch wertvolle praktische
Erfahrung. Dies ist gut neben einem Studium oder Deiner eigentlichen Arbeit
möglich.
Was bieten wir?
·
Eine fundierte
Grundausbildung zum/r Erlebnispädagog*in, zertifiziert vom Bundesverband
Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
·
Eine kleine
Ausbildungsgruppe mit maximal 12 Teilnehmer*innen
·
Engagierte
Ausbilder*innen, die großes Interesse an Eurem Erfolg haben
·
Einen tollen
Ausbildungsort
·
Pädagogische
Nebenbeschäftigung mit einem hohen Erlebnisfaktor
·
Unterstützung
durch ein engagiertes Team
·
Faire Honorare,
die in Form einer Übungsleiterpauschale bezahlt werden können
·
die
Möglichkeit, die Ausbildung mit 24 Arbeitstagen zu bezahlen
Was erwarten wir?
·
Vorerfahrung in
der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen (z.B. in einer Ausbilldung/Studium im
sozialen Bereich, Engagement in der Jugendarbeit, ...)
·
Mindestalter 20
Jahre
·
Ausreichend
Zeit für die erlebnispädagogische Grundausbildung und praktische Arbeit zwischen
April und Oktober
·
Eine hohe
Motivation
·
Selbstständiges
Arbeiten
·
Zuverlässigkeit
·
physische und
psychische Fitness
Hier findest du ausführliche Infos zu unserem
Nachwuchsprogramm und der Ausbildung: https://www.ep-extratouren.de/aus-und-weiterbildung/unser-nachwuchsprogramm.html
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de
und besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen. Hospitationen,
bei denen du uns und unsere Arbeitsweisen kennenlernst,
können ab SOFORT vereinbart werden!
Wenn Dir EP-Extratouren zusagt, sende uns bitte eine
Emailbewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
EP-Extratouren
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bahnhofstr. 23
97794 Rieneck
0179 / 11 00 594
05.05.23
Erlebnispädagogischer
Nachwuchs gesucht!
Praktikum bei EP-Extratouren
Für unseren Bereich „erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme“
wünschen
wir uns jährlich motivierte*n Praktikant*innen!
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unsere Bereiche „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und
Weiterbildung“ sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifiziert.
Wir bieten jährlich ab April jeweils zwei spannende Praktikumsstellen mit dem Schwerpunkt "erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme" an.
Darüber hinaus gibt es außerdem die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit
Menschen mit Behinderung zu sammeln.
Die Basis für Dein Praktikum ist unsere Grundausbildung Erlebnispädagogik (Beginn bereits im März). Parallel zur Ausbildung begleitest Du erfahrene Erlebnispädagog*innen bei
ihrer Arbeit vorwiegend mit Schulklassen und Konfirmationsgruppen. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung und zunehmender Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit
mit erfahrenen Erlebnispädagog*innen mehr und mehr Verantwortung
bei unseren erlebnispädagogischen Programmen.
Grundsätzlich sind wir an
einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die über das Praktikum
hinausgeht!
Was wünschen wir uns von Dir?
- praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell)
Studium im sozialen Bereich
- Eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und
Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Eine
gewisse Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich persönlich
weiter zu entwickeln
- Führerschein Klasse B
Was
bieten wir Dir?
- Eine fundierte Grundausbildung Erlebnispädagogik,
zertifiziert vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
-
Eine kleine Ausbildungsgruppe und einen tollen Ausbildungsort
- Engagierte
Ausbilder*innen, die ein Interesse an Eurem Erfolg haben
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vergütung:
o kostenfreie
Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
o Unterkunft und
(Teil-)Verpflegung während der Arbeitstage
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de
und besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen. Hospitationen,
bei denen Du uns und unsere Arbeit kennenlernen kannst, können AB SOFORT
vereinbart werden!
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
Wir freuen uns auf Dich!
28.04.23
JOBS IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK…
…in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen!
Für die nun anstehende
Saison 2023 aber auch mittel- und langfristig suchen wir freiberufliche
Referentinnen und Referenten sowie interessierte QuereinsteigerInnen...
…für unsere
erlebnispädagogischen Klassenfahrten, Projekttage und Programme
…an unseren
Kooperationshäusern im Harz (z.B. Torfhaus, Braunlage oder Schierke), in
Thüringen (von Nordhausen und Sondershausen bis Ilmenau) sowie in Nord-, Ost und
Südhessen (z.B. Rotenburg an der Fulda, Oberbernhards oder Erbach im Odenwald)!
° Ein großartiges Arbeitsumfeld mit vielen
hilfsbereiten Kolleginnen/Kollegen ist selbstverständlich!
° Wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit den
verschiedenen Zielgruppen sind vorprogrammiert!
° Aber auch eine freie Zeiteinteilung und eine
möglichst frühzeitige Planbarkeit sind für uns elementar wichtig…für jeden
Teamfinder!
Gerne bieten wir
Dir bei Bedarf unsere kostenlosen Vorbereitungsworkshops und interne
Fortbildungen, z.B. zur Anleitung und Durchführung kooperativer
Abenteueraktionen, zum Bogenschießen oder zum Aufbau von niedrigen
Seil-Elementen, an – sodass Du ganz unkompliziert in die Welt der
Erlebnispädagogik einsteigen kannst.
Werde ein Teil des Teams und melde Dich gerne und zu jeder
Zeit bei uns.
Die Teamfinder freuen sich auf Deine Nachricht!
E-Mail:
info@teamfinder-projekte.de
WhatsApp: 0174/2746575
27.04.23
Wir suchen für Hattingen in NRW Trainer (m/w/d) für Outdoor- und Erlebnispädagogische Tagesprogramme!
Wir sind ein Outdoor-Veranstalter mit aktiven, erlebnispädagogischen Programmangeboten für Schulklassen und Gruppen.
Mit Spaß und viel Aktivität schaffen wir in der Natur einen erlebnisreichen Rahmen und nutzen verschiedene, erlebnisorientierte pädagogische Ansätze.
Mit unseren handlungsorientierten Programmen und Methoden sind wir seit nunmehr 24 Jahren mit einem engagierten Team aktiv.
Für unsere Tageseinsätze bis Ende November 2023 suchen wir weitere Mitarbeiter (m/w/d) für Hattingen/Ruhr (NRW) und Gahlen-Schermbeck (NRW).
Was uns wichtig ist:
- teamorientiertes und zuverlässiges Arbeiten - das Interesse, sich in ein bestehendes Team einzubringen und etwas Neues zu lernen
- eine positive Ausstrahlung und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Mindestalter 21 Jahre
Was wir bieten:
- die Möglichkeit eine sinnvolle und dem Wohl der Menschen zugewandte Tätigkeit auszuüben
- die Möglichkeit, sich für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen.
- eine Schulung unserer Programme, bevor es losgeht - Arbeiten in einem Team - verschiedene Anstellungsarten, auch sozialversicherungspflichtig
- keine Wochenendarbeit, keine Einsätze abends oder über Nacht
Du hast Zeit und Lust, erlebnisreiche Tagesprogramme mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein draußen in der Natur zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder auf eine E-Mail!
Sebastian und Bettina Korneli MIT SACK UND PACK Tel.: 0 65 07-70 33 81 oder info@mit-sack-und-pack.de
25.04.23
Zur Verstärkung unseres Trainerteams suchen wir für 2023
Erlebnispädagogen
Pädagogen
Sportwissenschaftler
Erzieher
Menschen (Honorarbasis, Freiberuflichkeit)
„Das Geheimnis der Veränderung ist, alle Energie nicht auf die Bekämpfung des
Alten zu legen, sondern auf den Aufbau des Neuen.“
- Sokrates
Qualifikation
• Erfahrung Gruppen Raum zu geben und diesen zu halten
• Pädagogisches Gespür und Interesse
• Erlebnispädagogik Ausbildung (abgeschlossen oder bereits in der Ausbildung)
Aufgaben
• Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen (1-4Tage)
• Koordination der Veranstaltung vor Ort
• Kommunikation mit beteiligten Kooperationspartnern
• Mindestens eine Veranstaltung pro Monat (März bis November)
Wir bieten
• Die Möglichkeit, die Welt zu verbessern
• Eine faire und leistungsabhängige Bezahlung sowie diverse Kostenübernahmen
• Nette, humorvolle und sympathische Menschen als Kollegen
• Interne Schulungen und Fortbildungen
• Die Chance, Fehler zu machen & zu lernen, um sich ein Leben lang daran zu
erinnern
Wir erwarten
• Engagement und Mut zur Verantwortung
• Klarheit und Ehrlichkeit
• reflektiertes pädagogisches Planen und Handeln
• Teamfähigkeit in der Praxis
TEN Academy ist seit dem Jahr 1999 Anbieter von qualifizierten erlebnis- und
handlungsorientierten Veranstaltungen für unterschiedliche Gruppen. Auf
Teamtrainings, Schullandheimen, Weiterbildungen und Fortbildungen können
Teilnehmern erleben, wachsen und sich entwickeln. Wir verstehen uns als
lebendiges Bildungsunternehmen, mit dem Fokus auf tiefgehende Weiterentwicklung
und echtem Wachstum. Unsere Arbeit ist erst dann langfristig wertvoll, wenn wir
eine Basis für einen guten Transfer des in unserem Raum Erlebten in den Alltag
unserer Kunden geschaffen ist.
Das ist unser Ziel.
Erstes Interesse geweckt?
Wir haben ein Video mit weiteren Informationen, schicke uns eine Nachricht per
E-Mail
Fischer@ten-academy.de,
PM oder Telegram und wir senden es dir gerne zu.
Keine Lust auf ein Video, dann ruf mich einfach direkt an. Grüße Marc Fischer
0179 77 128 91
25.04.23
Campleitung Lentpark-Camp (m/w/d)
Lentpark-Tagescamp in Köln
Programmzeit: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
• 26.06.2023 – 30.06.2023
• 03.07.2023 – 07.07.2023
• 10.07.2023 – 14.07.2023
•
17.07.2023 – 21.07.2023
• 24.07.2023 – 28.07.2023
• 31.07.2023 – 04.08.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten
wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Honorar
• Zertifikat über Deinen Einsatz
• Ein innovatives, dynamisches Team
Dein Gehalt:
• 800€ pro Woche bei sechswöchiger Campleitung
• 700€ pro Woche bei dreiwöchiger Campleitung (Woche 1-3
oder 4-6)
Daily Business:
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des
Freizeitprogrammes
• Anleitung und Koordination der Teamer*innen vor Ort
• Koordination des kompletten Freizeitgeschehens
• Ansprechpartner*in für Eltern,
Geschäftsführung/Leitungsteam
• Teamreflexionen
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 21 Jahren
• Aktueller Rettungsschwimmerschein
• Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen
• Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Flexibilität und Outdooraffinität
• Motivation und Zuverlässigkeit
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
jobs@team-experte.de
17.04.23
Kids-Animateur-Jobs ab 15.5.2023 in:
•
Deutschland + Österreich + Nord-Italien
•
Vier-Sterne-Familien-Hotels
•
keine Clubanimation mit Mikro und Show
•
liebevolle und sympathische Kinderbetreuung
Job-Fakten
•
Gehalt ab EUR 2.000,- brutto monatlich und mehr
•
Einzel-Unterbringung garantiert plus Voll-Verpflegung
•
5 oder 6-Tage-Woche plus Reisekosten-Übernahme
Bewerber bringen mit:
•
mindestens sechs Wochen am Stück ab 15.5.2023
•
mindestens 18 Jahre alt
•
eine positive Ausstrahlung mit Begeisterung
•
gerne mit Erfahrung in der Kinderbetreuung
Bewerber gehen zur Online-Bewerbung unter
www.happy-family-animation.de
HAPPY
FAMiLY Animation
Peter
und Susanne Schönwälder · Belvederestr. 40 · D-50933 Köln
Kontaktdaten: Fon: +49 - 221 - 168 391 44 · Fax: +49 - 221
- 168 391 46
E-Mail:
job@happy-family-animation.de
16.04.23
LUST AUF VERÄNDERUNG?
Das Internat Urspringschule sucht zum 15.08.2023
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (Diplom/Bachelor) oder anerkannte
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Die
Urspringschule liegt landschaftlich reizvoll am Rande der Schwäbischen Alb in
der Nähe von Ulm. Sie ist ein Ort gemeinsamen Lebens und Lernens für ca. 250
Mädchen und
Jungen sowie rund 90 Erwachsene. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen hier
alles, was man für ein Abitur in Baden-Württemberg braucht und noch eine ganze
Menge mehr. Für dieses Mehr suchen wir DICH!
Das sind Ihre Ansprüche, die wir gerne erfüllen:
Þ Sie freuen sich über 16 Wochen „Freizeit“, die sich an den Schulferien
orientiert und somit sicher und planbar ist.
Þ Sie geben nicht gerne einen Löwenanteil Ihres Gehaltes für Miete aus.
Þ Sie wollen sich nicht weiter hilflos den steigenden Spritpreisen ergeben.
Þ Sie erfreuen sich an hilfsbereiter Nachbarschaft, auf Wunsch auch auf
freundschaftlicher Basis.
Þ Sie lassen sich gerne in ansprechendem Ambiente von unserem professionellen
Küchenteam verwöhnen.
Þ Sie leben und arbeiten gerne an einem Ort, an dem andere Urlaub machen
würden, gerne auch mit Familie.
Þ Sie freuen sich darüber, Ihre Hobbies und Kenntnisse in der
Erlebnispädagogik theoretisch und praktisch einsetzen zu können.
Þ Sie haben Lust darauf, Ihre pädagogischen Fähigkeiten eigenverantwortlich
einsetzen zu dürfen und eine Wohngruppe mit 6-9 jungen Menschen zu leiten.
Þ Sie haben Freude daran, junge Menschen partizipativ durch die
Jugendhilfemaßnahme zu begleiten und ihnen Orientierung für einen gelingenden
Lebensweg zu geben.
Þ Sie wollen gemeinsam mit uns Ihre individuellen Einsatzgebiete ausloten.
Das können wir Ihnen außerdem bieten:
Þ Vielfältige und abwechslungsreiche pädagogische Handlungsfelder
Þ Ein interdisziplinäres und dynamisches Team als Backup für Ihre
individuelle pädagogische Tätigkeit
Þ Bezahlung nach AVR Diakonie Württemberg (vergleichbar Öffentlicher Dienst)
Þ Weihnachtsgeld
Þ Betriebliche Altersvorsorge
Wir haben einen Wunsch an Ihr Profil, alles weitere findet sich im
persönlichen Austausch:
Þ Ihre Bereitschaft im Internat zu leben und zu wohnen
Haben Sie Lust, Urspring näher kennenzulernen? Dann rufen Sie gerne spontan
an oder schreiben Sie mir eine Mail. Gerne mit, ist aber kein Muss,
aussagekräftigen Unterlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2023
Daniel Leichtner
Internatsleiter
Tel. 07394/246-63
Teamer*innen (m/w/d)
… Für die Treasurehunt-Klassenfahrt in
Kappeln gesucht!
Zeitraum: 08.05.2023 -11.05.2023
Als Anbieter
für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die teamZUKUNFT gGmbH,
dir
einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 300-400 EUR pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
• Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Durchzuführende Programmpunkte:
• Kooperations- und Teamaufgaben
•
Einführung in GPS-Geräte
• Schatzsuche
• Reflexion
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
11.04.23
Teamer*innen Sommer 2023 (m/w/d)
Bundesweite Ferienfreizeiten 2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt 300-400 EUR pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
• Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
• Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Betreuung der Teilnehmer*innen
• Durchführung des
Freizeitprogrammes
• Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Deine Skills:
• Ein Mindestalter von 18 Jahren
• Teamfähig und
kreativ
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Jetzt durchstarten an folgenden Daten:
• 25.06.-01.07.2023
•
26.06.-30.06.2023
• 02.07.-08.07.2023
• 03.07.-07.07.2023
•
09.07.-15.07.2023
• 09.07.-15.07.2023
• 10.07.-14.07.2023
•
16.07.-22.07.2023
• 17.07.-21.07.2023
• 23.07.-29.07.2023
•
24.07.-28.07.2023
• 31.07.-04.08.2023
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
04.04.23
Wir suchen!
Vollblutbetreuer*innen im betreuten Einzelwohnen
eines Jugendlichen
Abschluss:
Studienabschluss im sozialpädagogischen, psychologischen
oder pädagogischen Bereich oder Berufsausbildung als Erzieher*in,
Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in
Arbeitsfeld:
§35 SGB VIII /
ISE (Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung)
Ausübungsort:
14943
Luckenwalde
Ansprechpartner:
Dipl.-Psych. Martin Berthold (0172-9698743)
Vertrag/Vergütung:
sozialversicherungspflichtige Anstellung / Tagessatz von
156 €
Arbeitszeit:
Teil- oder Vollzeit / Rund um die Uhr Betreuung über
die komplette Maßnahme im Wechselmodell mit weiteren Intensivbetreuer*innen
Eintrittstermin:
Mai 2023
Bewerbungsart:
ausschließlich per E-Mail an
bewerbungen@buntefeuer.de
Wir, die Bunte Feuer GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der
ambulanten und stationären Einzelbetreuung und Soziotherapie psychisch
erkrankter Kinder, Jugendlicher und junger Volljähriger, suchen
Vollblutbetreuer*innen und Erlebnispädagogen*innen für intensive
sozialpädagogische Trainings mit einem Jugendlichen im 24h Einzelsetting. Ein
betreutes Einzelwohnen für einen Jugendlichen in Luckenwalde befindet sich noch
im Aufbau und wird mit deiner Unterstützung Gestalt annehmen. Du übernimmst
perspektivisch im Wechselmodell mit anderen Intensivbetreuer*innen deines Teams
die erlebnispädagogisch orientierte Einzelbetreuung des Jugendlichen im
betreuten Einzelwohnen vor Ort.
Die zumeist psychisch belasteten Jugendlichen leben häufig
Verhaltensmuster, die es ihnen schwer machen, in einer Gruppe bestehen zu
können. Viele haben massive Kompensationsstrukturen aufgebaut und ihre
Vermeidungsstrategien gefestigt. Die Folge ist oft ein breit gefächertes
ausweichendes Verhalten, dass im Gruppensetting nicht aufgelöst werden kann. Die
langfristige Trainingsmaßnahme soll dem Jugendlichen eine Auszeit geben, um die
Sicht zu klären und eine Perspektive zu eröffnen. Einführende Schulungen und
eine lückenlose psychologische und methodische Begleitung sind
selbstverständlich.
Erfahrungen in der Erlebnispädagogik, der Kinder- und
Jugendhilfe und/oder Soziotherapie sind von Vorteil. Neben der oben angeführten,
zwingend erforderlichen Qualifikation im sozialpädagogischen, heilpädagogischen
oder psychologischen Bereich, freuen wir uns auch über Bewerber*Innen, die
zusätzlich über eine Weiterbildung als Erlebnis-pädagoge*in, Traumatherapeut*in
oder über eine andere Weiterbildung im therapeutischen Bereich verfügen. Auch
Bewerbungen von staatlich anerkannten Erziehern*innen oder Heilpädagogen*innen
sind möglich. Für die Gewährleistung der anstehenden Aufgaben sind ein gutes Maß
an Strukturierung, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Selbstreflexion und
Teamgeist erforderlich
.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine
Bewerbungsunterlagen, die Du uns bitte ausschließlich per E-Mail an
bewerbungen@buntefeuer.de
zukommen lässt!
Solltest Du im Vorfeld Deines Engagements Fragen haben, kannst Du Dich gern unter 0172-9698743 an Martin Berthold wenden.
30.03.23
Teamer*innen (m/w/d)
Für Englisch-Camp in Glückstatd gesucht!
Zeitraum: 10.04.-15.04.2023
Als Anbieter für erlebnispädagogische
Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
·
Attraktives Gehalt 300-400 EUR
·
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
·
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
·
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
·
Betreuung der Teilnehmer*innen
·
Durchführung des Freizeitprogrammes
·
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Deine Skills:
·
Teamfähig und kreativ
·
Motiviert, zuverlässig und flexibel
·
Englisch Kenntnisse sind
von Vorteil
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
26.03.23
DIESER JOB KOMMT MIT WOHNUNG
Das Internatsgymnasium Marienau
sucht
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) (Diplom/Bachelor) zum 15.8.2023
Das private Internatsgymnasium
Marienau ist in freier Trägerschaft und staatlich anerkannt. Hier arbeiten ca.
50 Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen gemeinsam. Marienau liegt
nahe Lüneburg und 80 km südlich von Hamburg.
IHR AUFGABENFELD:
Betreuung einer Schülergruppe im
Internat
Kompetenz- und
Präventionsmaßnahmen
Individuelle Unterstützung und
Beratung von Kindern und Jugendlichen
Kommunikation mit den Lehrkräften
und Eltern
Verantwortliche Mitarbeit im
Rahmen der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII)
Fördernde und motivierende
Freizeitgestaltung
IHR PROFIL:
Abgeschlossenes
sozialpädagogisches Studium
Gesprächs- und Beratungskompetenz
Bereitschaft im Internat zu leben und zu wohnen
Engagement und
Begeisterungsfähigkeit
Erwünscht: Zusatzqualifikation
und/oder Erfahrung in den Bereichen Erlebnispädagogik und/oder Sport & Freizeit
WIR BIETEN:
Eine anregende Tätigkeit in einem
multiprofessionellen Team mit Lehrkräften, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen
und dem Schulpsychologen. Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Betreuung
unserer Kinder und Jugendlichen. Wir fördern interne und externe Fortbildungen
und Supervision. Ihre attraktive Dienstwohnung auf einem schönen Campus bietet
Ihnen Raum für Ihre Familie. Ihr Jahresurlaub erfolgt in Anlehnung an die
Schulferien. Marienau ermöglicht ein familienfreundliches Arbeiten. Entlohnung
in Anlehnung an den TV-L, zusätzlich erhalten Sie Weihnachtsgeld.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
BIS ZUM 30.04.2023
Schule Marienau
Tobias Karrasch
Neetzetalstraße 1
21368 Dahlem-Marienau
Telefon: 05851 941-33
www.marienau.de
20.03.23
Seefahrt trifft Hochseilgarten
– heuer bei uns an und werde TrainerIn auf der Cap San Diego
Grenzen überwinden, Denkweisen ändern, Erfolge erleben.
Seit über 20 Jahren stärkt Schattenspringer gezielt Einzelpersonen und Gruppen.
Seit 2013 betreiben wir den Teamseilgarten auf dem
Museumsschiff Cap San Diego und begleiten die verschiedensten Gruppen dort bei
Ihrem Kletterabenteuer. Schulklassen sowie Auszubildende, Firmen und Abteilungen
von Konzernen zählen zu unseren Gästen an Bord.
Für die Durchführung unserer Kletterevents und
erlebnispädagogischen Aktionen an Bord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sicherheitstrainer Hochseilgarten (m/w/d) auf der Cap San
Diego
Die Einstellung erfolgt auf Minijob-Basis oder als
Werkstudentenvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten.
Was Du mitbringst / Dein Profil:
> Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Gruppen
> Du bist wetterfest und eine steife Brise haut Dich nicht
gleich um?
> Klettertechnisches Interesse***
> Hohes Verantwortungsbewusstsein
> Freundliches Auftreten und kommunikative Fähigkeiten
> Flexibilität und Zuverlässigkeit
> Freude an Teamwork
*** die Ausbildung zum Hochseilgarten-Trainer kannst Du auch in
einer unserer firmeninternen Schulungen absolvieren
Was Dich an Bord erwartet / Deine Aufgaben:
> Begrüßung unserer Gruppen
> Sicherheitseinweisung für das Klettern an und unter Deck
> Begleitung und Anleitung der Gruppen unter
Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Standards
> Auf- und Abbau der Kletterstationen, Pflege des Materials
> Kommunikation mit der Schiffscrew
> Anleiten von Gruppenaktionen / erlebnispädagogischen
Aufgaben sowie die Durchführung kurzer Reflexionsrunden***
*** sofern Du noch keine Vorerfahrung hast, kannst Du Dich in
unseren firmeninternen Fortbildungen
weiterbilden
Was wir Dir bieten:
> Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
> Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
> Zusammenarbeit mit Trainern und Praktikanten
> Weiterbildungsmöglichkeiten
> Beschäftigungsverhältnis von Januar bis Dezember
> Ausbau des Aufgabenbereichs und Tätigkeitsumfangs bei
steigenden Buchungszahlen
> Einbindung in ein multiprofessionelles Team (HanseRock –
Hochseilgarten Hamburg / Schattenspringer Erlebnispädagogik / Outdoor-Trainings
und Events)
Dein Seefahrer-Kletter-Herz schlägt jetzt schon höher? Dann
schicke uns direkt Deine Kurzbewerbung!
Du hast noch Fragen? Melde Dich einfach bei uns! Wir freuen
uns, Dich kennenzulernen und in unserer Crew zu begrüßen!
Kontakt:
Thomas Riedel
0521 32 99 20 46
20-03-23
Das gemeinnützige Bildungsprogramm "Jugend hackt" veranstaltet vom
14.-19.8.2023 eine Übernachtungsfreizeit im Rahmen des Chaos Communication Camps
in Mildenberg (Brandenburg). Bis zu 100 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren
versammeln sich in einem sogenannten Village, um gemeinsam zu hacken, zu maken,
sich zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Für die pädagogische Betreuung
im Rahmen dieses Camps suchen wir Menschen mit (angestrebtem) pädagogischem
Abschluss sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Im besten Fall
bestehen auch bereits Erfahrungen bei der Durchführung von mehrtägigen
Übernachtungsfreizeiten und Begeisterung für die Verknüpfung von Programmieren,
Making und gesellschaftspolitischen Fragestellungen.
Deine Aufgaben
Gemeinsam mit dem hauptamtlichen Team von Jugend hackt und weiteren
pädagogischen Honorarkräften bist du für die pädagogische Betreuung während des
Camps verantwortlich und nimmst am Vorbereitungstreffen teil, welches an zwei
Tagen zwischen dem 21. Juni und 2. Juli in Berlin stattfindet.
Während des Camps bist du Ansprechperson und pädagogische Betreuer*in für
eine Teilgruppe von bis zu zehn Jugendlichen.
Was wir bieten
Bitte schicke uns deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an
camp@jugendhackt.org. Verzichte in
deiner Bewerbung bitte auf Fotos und Angaben zum Familienstand.
Mehr Infos zu dieser Ausschreibung findest du hier:
https://jugendhackt.org/blog/ausschreibung-honorarkraefte-camp-2023/
Jugend hackt
camp@jugendhackt.org
medialepfade.org - Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a | 10999
Berlin--
17.03.23
Native Speaker für erlebnispädagogische Feriencamps (m/w/d)
Du sprichst fließend Englisch oder Englisch ist Deine Muttersprache?
Für unser English Camps vom 10.04. - 15.04.2023 in Glücksstadt und vom
10.04. - 16.04.2023 im Siegerland suchen wir noch motivierte und engagierte
Teamer*innen sowie Campleiter*innen.
• Du kannst gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen und bist gerne in
Action?
• Du möchtest Kinder und Jugendliche dabei unterstützen die englische
Sprache zu erlernen?
• Du möchtest einen Abwechslungsreichen Arbeitsalltag
mit viel Spiel und Spaß?
• Du bist gerne unter Leuten und überzeugst durch
Teamfähigkeit?
• Du bist kreativ und möchtest die Ferienfreizeiten aktiv
mitgestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Was wir Dir bieten:
• Eine
angemessene Aufwandsentschädigung
• Freie An- und Abreise, Unterkunft und
Verpflegung während des Aufenthalts
• Freie Teilnahme an allen Aktivitäten
und Ausflügen während des Aufenthalts
• Zertifikat über die Teilnahme am
Vorbereitungsseminar sowie über Deinen Einsatz
Was Du als Teamer*in mitbringen solltest:
• Ein Mindestalter von 18
Jahren
• Verpflichtende Teilnahme am Vorbereitungsseminar
• Aktuellen
Erste-Hilfe-Schein (9 UE)
Was Du als Campleiter*in mitbringen solltest:
• Ein Mindestalter von
20 Jahren
• Vorerfahrungen mit Kinder- und Jugendfreizeiten
• Führerschein
Klasse B
Du hast Interesse, möchtest weitere Informationen oder dich direkt
bewerben? Dann melde dich gerne bei uns!
Telefon: 0221 96819490
E-Mail:
info@team-experte.de
15.03.23
Stellenangebot beim Eisbär e.V.
– Erlebnispädagog*innen
(m/w/d) im Raum Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg und Lörrach gesucht!
WER MÖCHTE EIN EISBÄR SEIN!?
Für unsere erlebnispädagogischen Eisbär-Klassenfahrten, Floß-Freizeiten und
Eisbär-Tagesangebote für Schulklassen, Jugendgruppen und Auszubildende im Raum
Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg und Lörrach suchen wir ab sofort
begeisterte Erlebnispädagog*innen bei fairer Bezahlung!
Wir bieten:
-
…kurz, einfach
die beste Arbeit, dies gibt!
Mehr über uns erfährst
du unter: www.eisbaer-ev.de
Wir suchen:
Du willst mit deiner
Arbeit wirklich etwas bewirken?
Dann freuen wir uns
über Deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf und gerne mit Foto an:
reginabusch@eisbaer-ev.de
Bis bald in unserem EISBÄR-Team!
14.03.22
14.03.22
14.03.22
Freie Mitarbeiter*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten
(m,w,d)
Klassenfahrten und erlebnispädagogische Programme
Als Anbieter für bundesweite erlebnispädagogische Klassenfahrten und
Programme bieten wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt
• Flexible Arbeitszeiten
•
Weiterbildungsmöglichkeiten und Teaminterne Workshops – stay healthy!
• Ein
innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von
erlebnispädagogischen Klassenfahrten und Programmen
• Aktive Zusammenarbeit
mit Menschen aller Altersklassen
• Teamreflexionen
Deine Skills:
• Erste Erfahrungen im erlebnispädagogischen Bereich
• Outdooraffinität
• Teamfähig und kreativ
• Motiviert, zuverlässig und
flexibel
Termine:
• 20.03.-21.03.2023, teamKICK-OFF in Kappeln
•
20.03.-22.03.2023, Klar Schiff in Otterndorf
• 17.04.-18.04.2023,
teamKICK-OFF in Kappeln
Bereit für die Erlebnispädagogik?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
14.03.23
Praktikum als Freizeitpädagog*in im TheaterSprachCamp
Hamburg
Wir suchen für die TheaterSprachCamps Hamburg 2023 (31.07.
- 18.08.2023) Freizeitpädagog*innen mit Interesse und Spaß an Theater, Sprache
und Kreativität.
Als TSC-Betreuer*in bist Du Teil eines multiprofessionellen
Teams, das Hamburger Drittklässler*innen sprachlich stärkt. Ihr gestaltet
gemeinsam ein buntes Programm innerhalb des integrativen Konzepts aus Theater-,
Sprach- und Freizeitpädagogik, weckt die Potenziale der Kinder und unterstützt
sie in der Weiterentwicklung ihrer (sprachlichen) Fähigkeiten. Als
Freizeitpädagog*in sorgst Du für die Erholung und den Spaß der Kinder im Rahmen
dieser Ferienreise.
Mit einer umfassenden Vorbereitung und der kostenlosen
fachlichen Fortbildung zur/m Jugendleiter*in bereiten wir Dich auf die Reise
vor. Du kannst vielseitige Praxiserfahrungen für deine berufliche und
persönliche Weiterentwicklung sammeln und hast außerdem jede Menge Spaß mit
deinem Team und den Kindern. Das Jugenderholungswerk als Träger der offenen
Kinder- und Jugendarbeit steht Dir mit viel Unterstützung vor, während und nach
der Reise zur Seite.
Außerdem bieten wir Dir:
Du bringst mit:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Jugenderholungswerk Hamburg e.V.
Kerstin Tschischka
Ausschläger Billdeich 6
20539 Hamburg
https://www.theatersprachcamp.de/
03.03.23
Du
bist aktiv, teamfähig, arbeitest gerne mit Grundschulkindern und hast Lust, Dich
in den Sommerferien zu engagieren?
Dann bist Du beim
Sommerferienprogramm "Kinderwelt Marienhütte" des Diakonischen Werkes Heidelberg
genau richtig.
Das darfst du von uns mitnehmen:
Mach mit! Jede Menge Spaß und ein nettes Team warten auf Dich!
Termine
für das diesjährige Sommerferienprogramm:
Schulungswochenende
Info folgt
1. Woche des Sommerferienprogramms
31.07. - 04.08.2023
2. Woche des
Sommerferienprogramms
07.08. - 11.08.2023
3. Woche des
Sommerferienprogramms
14.08. - 18.08.2023
Ein Engagement ist auch
wochenweise möglich.
Kinderwelt Marienhütte
Diakonisches Werk Heidelberg
Karl-Ludwig-Straße 6
69117 Heidelberg
Telefon 06 22 1 53 75 0
Fax 06 22 1 53 75 75
marienhuette(at)dwhd.de
Nähere
Informationen unter
https://diakonie-heidelberg.de/angebote/kinder-und-familie/kinderwelt-marienhuette/teamerinnen
02.03.23
Stellenanzeige LernbegleiterIn
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 hat unsere Grundschule in
Völkersweiler den Betrieb aufgenommen. Träger ist der gemeinnützige
Verein Bauernhof-Waldschule Südpfalz e.V. Auf dem gleichen Gelände
befindet sich unser Bauernhof-Waldkindergarten.
Bei uns wachsen und lernen die Kinder im Einklang mit dem
Lauf der Jahreszeiten. Unser Bauernhof und der Pfälzerwald
bieten ihnen die Möglichkeit, sich aktiv und handelnd mit
vielen Lerninhalten auseinanderzusetzen. Es gibt viel Raum zur
Bewegung und freien Entfaltung, ein Raum, der von
gegenseitiger Wertschätzung und Respekt geprägt ist.
Unser didaktisches Konzept ist ausgerichtet an den individuellen
Bedürfnissen und dem Potential der einzelnen Kinder.
Durch diese 14 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ist eine
einzigartige Gemeinschaft entstanden, die auf der Suche nach einer
Begleitung ist, welche sie selbst und unsere Schulgemeinschaft ab dem
neuen Schuljahr 2023/24 auf unserem gemeinsamen Weg unterstützt.
WAS WIR SUCHEN:
LernbegleiterIn (Teilzeit
22
Stunden)
mit 2 Staatsexamen und Erfahrung im Unterrichten
LernbegleiterIn (Teilzeit
10
Stunden)
mit 2 Staatsexamen und Erfahrung im Unterrichten
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Interesse am offenen, alternativen Schulsystem
Du solltest für das Projekt brennen und bereit sein, uns bei der
Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts zu unterstützen.
WAS WIR UNS WÜNSCHEN WÜRDEN:
Erfahrung im jahrgangsübergreifenden Lernen
Erfahrung in tiergestützter Pädagogik, Natur- und Erlebnispädagogik
WAS WIR DIR BIETEN:
Einen einzigartigen Lernort auf einem Bauernhof im Pfälzerwald
Ein wertschätzendes und herzliches Gruppenklima mit regelmäßigen Treffen
Viel Raum zur Selbstverwirklichung im Rahmen der konzeptionellen Gegebenheiten
Ein Gehalt orientiert am TV-L
Wir freuen uns , wenn wir dein Interesse wecken konnten und
du dich möglichst schnell bei uns meldest!
Bewirb dich jetzt per Mail unter
info@bauernhof-waldschule-suedpfalz.de!
Benötigst du weitere Infos?
Melde dich unter 015255446895
Wir freuen uns auf DICH!
Herzliche Grüße
Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz e.V.
Mühlstraße 16,
76848 Lug
Tel. 0152 53446895
Mail: info@bauernhof-waldschule-suedpfalz.de
www.bauernhof-waldschule-suedpfalz.de
27.02.23
Für eine zeitlich befristete Assistenztätigkeit bei der Betreuung eines 13jährigen Mädchens auf einem Reiterhof in Schweden (www.ranch52.se) suchen wir ab Mitte März eine Assistentin für ca. 4 Wochen.
Pädagogische
Erfahrungen und Grundkenntnisse mit Pferden sind hilfreich, aber nicht
Bedingung. Du unterstützt unsere Fachkraft bei der Gestaltung des Alltags und
beim Reiten.
Honorar
60,-€/Tag bei Übernahme aller Kosten (Anreise, Unterkunft, Verpflegung).
MOST -
Jugendhilfe e.V.
Salzstr. 143
07551 Gera
Bei Interesse
einfach anrufen: 0152/31703300 (Herr Kröner) oder email an
projektleitung@jugendhilfe-most.org
24.02.23
Das ganze schick und in Farbe auch unter
https://mut-foerdern.de/jobs/
Du bist Outdoor- und im Idealfall Fahrradtechnik-affin und hast Lust,
gemeinsam in 6er Teams unterwegs zu sein und Öffentlichkeitsarbeit für mehr
Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen, allen voran mit Depressionen
zu machen? Dann lies gerne weiter
Die Stelle passt zu Dir, wenn folgende Punkte zutreffen:
Deine Aufgaben wären:
Die Vergütung erfolgt auf Basis der sog.
„Übungsleiterfreibertrag“, d. h. steuer- und abzugsfrei. Wenn du mehr als 3
Jahre Berufserfahrung im oben skizzierten Feld hast, vergüten wir den einzelnen
Fahrtag mit 150€ im ersten MUT-TOUR-Jahr, ab dem 2. Jahr 180€, ansonsten mit
120€, jahrweise bis 180€ aufsteigend, d.h. die Anzahl der Fahrtage ist qua
Freibetrag begrenzt.
Mehr zur MUT-TOUR: Bei der MUT-TOUR machen
depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen seit 2012 gemeinsam Sport und
Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und
Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein.
Jeden Sommer bewegen sich Sechserteams auf Tandems und zu Fuß durch Deutschland
und treffen überall dort, wo es Redaktionen gibt, Journalist*innen. Bis dato
haben 260 Teilnehmende 34.000 km zurückgelegt und mehr als 2.800 ermutigende
Zeitungsartikel sowie hunderte Online-, Radio- und TV-Veröffentlichungen zum
Projekt und seinem Anliegen auf den Weg gebracht. Zudem gibt es jedes Jahr in
zahlreichen Städten Infostand- und Mitmach-Aktionen, an denen lokale Vereine und
Institutionen aus den Bereichen Psychosoziales und Bewegung ihre Angebote
präsentieren.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme (gerne auch mit
Standardlebenslauf) – bitte an Sebastian (du/ihm)
bewerbungen@mut-foerdern.de (Da
man sich auf unseren Etappen letztlich persönlich sehr nah kommt, ergibt es in
unserem Kontext keinen Sinn, zu siezen. Daher wende Dich in deinem Anschreiben
gerne per Du an uns).
20.02.23
Das N.E.W. Institut
Freiburg/ Mainz sucht Erlebnispädagog*innen ab sofort und für immer
😊
Die Erlebnispädagogik ist
heute gefragter und wichtiger denn je- und wir suchen dringend
erlebnispädagogische Verstärkung ab sofort für unser wirklich einzigartiges Team
im Bereich Klassenfahrten- Ferienfreizeiten und co!
Im Idealfall hast Du…
… Eine pädagogische Grundausbildung
… Eine erlebnispädagogische Ausbildung (kannst Du auch bei uns nachholen)
…
Erfahrung im Bereich Erlebnispädagogik/ Kinder- und Jugendarbeit
… Weitere
Qualifikationen im Bereich Outdoor (z.B. Erste Hilfe, Trainer C Sportklettern,
Wildwasser etc…)
… Den Führerschein und Erfahrung im Umgang mit Kleinbussen
die mit aufgeregten Kids gefüllt sind
Wir bieten Dir…
…
Ein freies, selbständiges und offenes Arbeitsfeld- gerne langfristig und mit
Zukunft!
… Ein großartiges und buntes Team
… Viel Unterstützung für den
Fall dass Du Dich grade selbständig machen möchtest
… Ein gut durchdachtes
System mit funktionierender Logistik
… Viel Support während Deiner Einsätze
insbesondere zu Anfang
… Einen funktionierenden und stimmigen pädagogischen
Ansatz
… Interne Fortbildungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamtreffen…
… Faire, überdurchschnittliche und gestaffelte Bezahlung nach Qualifikation
… Die Möglichkeit auch eigene Ideen und Projekte zu verwirklichen
Mehr über uns erfährst Du
unter https://new-institut.com/
Interesse? Schick uns gern
ein bisschen was über Dich per Mail an die
jobs@new-institut.de
Uns interessiert dabei mehr
Deine Person und Deine „Berufung“, auf Zeugnisberge und Zertifikatsansammlungen
verzichten wir gern zugunsten von ein paar Bildern und persönlichen Sätzen von
Dir!
Bis bald!
Marie Curie Str. 1
79100 Freiburg
0761 401 44 66
15.02.23
3 Kids-Animateur-Jobs ab 4.4.2023 in:
Job-Fakten
Bewerber bringen mit:
Bewerber gehen zur Online-Bewerbung unter www.happy-family-animation.de
HAPPY FAMiLY Animation
Peter
und Susanne Schönwälder · Belvederestr. 40 · D-50933 Köln
Kontaktdaten: Fon: +49 - 221 - 168 391 44
· Fax: +49 - 221 - 168 391 46
E-Mail:
job@happy-family-animation.de
14.02.23
JOBS IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK…
…in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen!
Für 2023 suchen wir
freiberufliche Referentinnen und Referenten sowie interessierte
QuereinsteigerInnen...
…für unsere
erlebnispädagogischen Klassenfahrten, Projekttage und Programme
…an unseren
Kooperationshäusern im Harz (z.B. Torfhaus, Braunlage oder Schierke), in
Thüringen (von Nordhausen und Sondershausen bis Ilmenau) sowie in Nord-, Ost und
Südhessen (z.B. Rotenburg an der Fulda, Oberbernhards oder Erbach im Odenwald)!
° Ein großartiges Arbeitsumfeld mit vielen
hilfsbereiten Kolleginnen/Kollegen ist selbstverständlich!
° Wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit den
verschiedenen Zielgruppen sind vorprogrammiert!
° Aber auch eine freie Zeiteinteilung und eine
möglichst frühzeitige Planbarkeit sind für uns elementar wichtig…für jeden
Teamfinder!
Gerne bieten wir
Dir im Frühjahr unsere Vorbereitungsworkshops und interne Fortbildungen, z.B.
zur Anleitung und Durchführung kooperativer Abenteueraktionen, zum Bogenschießen
oder zum Aufbau von niedrigen Seil-Elementen, an – sodass Du ganz unkompliziert
in die Welt der Erlebnispädagogik einsteigen kannst.
Werde ein Teil des Teams und melde Dich gerne und zu jeder
Zeit bei uns.
Die Teamfinder freuen sich auf Deine Nachricht!
Ansprechpartner: André van de Kamp
E-Mail:
info@teamfinder-projekte.de
Tel.: 0174/2746575
10.02.23
Gesucht –Pädagogische Fachkraft-
Erzieher*in / Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / B.A. Soziale Arbeit, oder
vergleichbar (w/m/d) für die erlebnistherapeutische Intensivgruppe
Für die erlebnistherapeutische Intensivgruppe des KAP-Institut in
Nittendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft
(Vollzeit/ggfs. auch Teilzeit).
Was wir bieten:
·
Wertschätzendes
und angenehmes Arbeitsklima
·
Unbefristete Festanstellung in Anlehnung an den TVÖD
·
Vollzeitstelle, nach Wunsch auch teilzeitfähig
·
Supervision
·
Eigene Gestaltungs-
und Entfaltungsmöglichkeiten für
erlebnispädagogische Aktivitäten.
·
Umfassender
Materialpool
·
Interne Fortbildungen
·
Berücksichtigen der Wünsche bei der Gestaltung des
Dienstplanes
·
Arbeitszeitkonto
·
Betriebliche Altersvorsorge
Was Du mitbringen solltest:
·
Pädagogische Ausbildung / Studium, z.B. Sozialpädagoge/in,
Erzieher/in, oder vergleichbares
·
Engagement und Interesse für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
·
Interesse an erlebnispädagogischen Inhalten
·
Klare und wohlwollende Haltung gegenüber Kindern und
Jugendlichen, auch in schwierigen Situationen
·
Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende und
Feiertagen
·
Bereitschaft zur Fortbildung
Über uns:
Seit
über 30 Jahren ist das KAP-Institut im Bereich Jugendhilfe und
Erlebnispädagogik/-therapie tätig und hat vor gut 4 Jahren als Pilotprojekt die
erlebnistherapeutische Intensivwohngruppe ins Leben gerufen. Ein eingespieltes
Team betreut in wechselnden Diensten, in einem freistehenden Haus in Nittendorf,
insgesamt 5 Kinder und Jugendliche. Regelmäßige Outdoor-Aktivitäten,
erlebnispädagogische Einheiten mit unterschiedlichsten Methoden stehen ebenso
auf dem Programm wie Freizeitprojekte. Wir nutzen unseren umfangreichen
Materialpool, haben kurze Dienstwege und eine unkomplizierte Kommunikation.
Wir freuen uns auf Deine
Bewerbungen, per Email an
info@kap-outdoor.de
KAP-Institut
Tannenstraße 6
93152 Nittendorf
Deutschland
+49 (09404) 969 326
08.02.23
Vernetzung mit freiberuflichen KollegInnen bzgl. Teamerweiterung für
intensivpädagogisches Projekt „Travel and Art“
Klingt soweit gut ? Dann schreibt uns einfach ein paar Zeilen:
tablettv@yahoo.de
Wir freuen uns, von Euch zu lesen ! :-)
07.02.23
Do it! Werde Trainer*in in der Erlebnispädagogik
im Abenteuerzentrum Berlin.
Wir führen Teamtrainings, Klassenfahrten, Firmenevents und
Kindergeburtstage durch- in Berlin, auf unserem Gelände im Grunewald, und
Brandenburg.
Für die neue Saison suchen wir vor allem junge Menschen,
die einen Einstieg in das Feld suchen. Wir bilden euch aus und ihr kommt langsam
durch Hospitation in die praktische Tätigkeit.
Unsere Einführung in die Erlebnispädagogik findet vom
15.-17.03.2023 im Abenteuerzentrum statt.
Mehr Infos findest du hier:
https://abenteuerzentrum.berlin/
Deine Ansprechpartner*innen sind Tino Jonuscheit und Klee
Michel:
erlebnis@abenteuerzentrum.berlin, Telefon: 030 43202172
Abenteuerzentrum Berlin gGmbH, Eichhörnchensteig 3, 14193
Berlin
06.02.23
Fachkräfte für Erlebnisbauernhof gesucht!!!
Wir sind eine 8-köpfige
Familie und betreiben den Wikinapahof in Oersberg in der Nähe von Kappeln, auf
dem viele verschiedene Tiere wie Pferde, Ziegen, Schafe Schweine, Geflügel,
Kaninchen, Meerschweinchen etc. ihr zu Hause finden.
Als gemeinnütziger Verein richtet sich unser Angebot hauptsächlich an Menschen mit Behinderung und Kinder und Jugendliche, denen wir hier außerhalb ihrer gewohnten Umgebung eine schöne Zeit bescheren wollen.
Dabei stehen Werte wie Inklusion und Integration sowie die Verbindung von Mensch und Tier an erster Stelle.
Um unser Projekt jedoch weiterhin möglich zu machen, suchen wir dringend motivierte Menschen, die eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und die Lust haben auf einem Bauernhof mit Menschen und mit Tieren zu arbeiten und zu leben!
WIR SUCHEN DICH!!!
Melde Dich gerne bei
Fragen oder Interesse unter wikinapa@freenet.de oder 04642 923 965.
Weitere Informationen
findest Du auch unter: www.wikinapa-hof.de
Wir freuen uns von Dir
zu hören!
Wikinapa e.V., Schrün 6, 24407 Oersberg
06.02.23
Mach` mal Ferien
Betreuer:innen für Ferienfreizeit gesucht
Du hast Zeit & Lust auf drei Wochen Ferienspaß? Dann komm`
als Ferienzeitbetreuer:in in unser Team bei Learning Campus.
Das bieten wir Dir:
-
750 Euro pro Woche
-
drei Wochen Mitarbeit in einem kunterbunten und etwas verrücktem Team
o
Betreuungszeit: Ganztags ohne Übernachtung
-
leckere Mittagsverpflegung vor Ort
Zeitraum:
Programm |
Datum |
FFZ 1.Wo |
31.07.23-04.08.23 |
FFZ 2.Wo |
07.08.23-11.08.23 |
FFZ 3.Wo |
14.08.23-18.08.23 |
Das bietest Du uns:
-
Deine Arbeitszeit
-
Deine engagierte Mitarbeit
-
Deine Freude und Coolness für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
zwischen 5-15 Jahren
Ort:
-
Basecamp Trabitz (zwischen Bayreuth und Regensburg)
-
92724 Trabitz, Raiffeisenplatz 1
-
Sehr gut mit dem Zug erreichbar
Infos zu unseren Programmen findest Du hier:
https://www.learningcampus.de/ferienfreizeiten/
Du brauchst eine Unterkunft? Melde dich bei uns oder
schlag` einfach Dein Zelt auf.
Unsere Ansprechpartnerin rund um die Ferienfreizeit ist
Sarah Gottsche.
Sarah.gottsche@learningcampus.de
02.02.23
EXEO GmbH | Am Flugplatz 4 | 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 40 360
02.02.23
EXEO GmbH | Am Flugplatz 4 | 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 40 360
02.02.23
Wir sind einer der führenden Anbieter
erlebnispädagogischer Programme in Deutschland und brauchen deine Expertise
und Kreativität, um unseren Ausbildungs- & Praktikumszweig, den Bereich der
Personalplanung & Recruiting zu führen und mit deinem Team
weiterzuentwickeln.
• Dein Kopf mag es, neue Wege zu erkunden und
Bekanntes zu hinterfragen und zu optimieren?
• Dein Herz schlägt beim
Thema Führen und Entscheiden schneller?
• Deine Hand kann es kaum
erwarten, anzupacken, um ambitionierte Ziele zu erreichen?
…dann
überzeuge uns mit deiner Bewerbung!
Der 1.03. ist für einen Einstieg zu
spontan? Kein Problem! Wir finden gern mit dir zusammen eine andere Lösung!
EXEO GmbH | Am Flugplatz 4 | 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 40 360
02.02.23
Wir sind ein außerschulischer Bildungsträger
mit Sitz in Lübeck und verfolgt ausschließlich unmittelbare Bildungsarbeit
mit Kindern und Jugendlichen.
Wir sind einer der führenden Anbieter
erlebnispädagogischer Programme und gehören seit 2010 zu den ersten drei
qualitätszertifizierten Anbietern erlebnispädagogischer Programme in
Deutschland.
Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die
Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die
Gemeinschaft zu erfahren. Mit verschiedensten Angeboten in
erlebnispädagogischen Settings werden Qualitäten wie Teamgeist,
Kommunikationsfähigkeit und soziales Handeln gefördert.
EXEO GmbH | Am Flugplatz 4 | 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 40 360
02.02.23
Du suchst ein ganz besonderes Praktikum und
willst weg von deinem Schreibtisch? Du bist abenteuerlustig, aufgeschlossen
und naturbegeistert? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der nächsten
Generation!
Um engagierten Student:innen und Interessierten die
Möglichkeit zu geben, einen Einblick in die Erlebnispädagogik zu bekommen,
starten jährlich unsere erlebnispädagogischen Praktika mit Kopf, Herz und
Hand!
Im Februar, Mai und Juli beginnt deine Praktikumsphase mit einer
zweiwöchigen Basisschulung, um erste Grundkenntnisse zu erlangen. Gut
ausgebildet kannst du als Praktikant:in intensive und reichhaltige
Praxiserfahrungen während unserer Klassenfahrten, Teamtrainings,
Azubi-Trainings, Ferienfreizeiten, Studienfahrten und Aktionstage für
Sportvereine, Kindergärten und Jugendeinrichtungen sammeln. Klassische
"Praktikant:innen-Aufgaben" wie z.B. Kaffee kochen und Dokumente kopieren
wirst du bei uns nicht finden! Wir möchten, dass du ab dem ersten Tag
Verantwortung übernimmst, dich persönlich weiterentwickelst und Spaß bei der
Arbeit hast!
Starte am 27.02., 03.05. oder am 17.07. in dein Abenteuer!
EXEO
GmbH | Am Flugplatz 4 | 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 40 360
01.02.23
Praktikum oder Nebenjob
in der Erlebnispädagogik
in Berlin, Hamburg,
Hannover, Bremen und Bielefeld
WAS
WIR DIR BIETEN!
> kostenfreie Kurzausbildung
> attraktive Vergütung
> temporäre Unterkunft+Verpflegung
> intensive Einarbeitung
> Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
WAS DICH ERWARTET!
> Programmplanung+Durchführung
> Ausbildungen+Workshops
> Gemeinschaftsgefühl+Teamgeist
> Erlebnispädagogische Klassenfahrten
> viel frische Luft+Action
Wir sind in der Gestaltung Deines Vertrages sehr flexibel. Je
nachdem wie viel Zeit Du mitbringst, kannst Du mehr
oder weniger Stunden pro Monat bei uns arbeiten.
Du hast bei Schattenspringer sowohl die Möglichkeit ein
Pflichtpraktikum, als auch ein freiwilliges
Praktikum zu machen oder auch im Rahmen eines Mini-, Teilzeit- oder Vollzeitjobs
als festangestellte(r) TrainerIn zu beginnen. Weitere Informationen findest du
unter
www.schattenspringer-erlebnispaedagogik.de
Melde dich bei: Thomas
Riedel | bewerbung@schattenspringer.de | Fon: 0571 3299 2046
24.01.23
Du möchtest eine SINNvolle Arbeit machen?
Im Sinne von Natur und Miteinander einen kleinen
Beitrag zu einer besseren Welt leisten?
Dann komm zu uns als
Teamtrainer:in für erlebnispädagogische Programme
Wir bieten
…die Möglichkeit,
Kindern und Jugendlichen etwas für ihr Leben mitzugeben.
…eine
individuelle und intensive Einarbeitung, angepasst an deine Vorbildung.
…Arbeit in der
Natur und an der frischen Luft.
…auch
Quereinsteigenden eine Chance.
…direkte
Auftragsvergabe mit einem flexibler Arbeitsvolumen.
…stetige
Weiterbildungsmöglichkeiten, Coaching und Feedbackgespräche.
…ein Team an
Teamtrainer:innen mit gemeinsamen Aktionen, Geselligkeit und Festen.
Du
…möchtest mit
Menschen arbeiten.
…hast Empathie
und Feingespür.
…bist flexivel
und zuverlässig.
Unsere Programme
…finden in Bad
Honnef, Brüggen oder der Eifel statt.
…sind meist
Tageseinsätze und oft Dienstags oder Donnerstags.
…können auf
Honorarbasis oder als Minijob durchgeführt werden.
...beinhalten
Elemente der Natur- und Erlebnispädagogik und immer eine Prise Achtsamkeit.
Soziale Bildung
als Erlebnis – wir sind mit Leidenschaft dabei und freuen uns auf deine
Nachricht.
Kontakt:
Die
Kulturschleiferei | Sylvia Bonn
Am Stadion 18 -
24
51465 Bergisch
Gladbach
Tel. 02202 863040
kontakt@die-kulturschleiferei.com
15.01.23
Natur bewegt Dich
gGmbH
Wir suchen
MitarbeiterInnen zur Leitung unserer erlebnispädagogischen Klassenfahrts- &
Gruppenprogramme sowie Ferienfreizeiten in der Eifel!!
Die Natur bewegt
Dich gGmbH (NabeDi) ist ein gemeinnütziger Anbieter von Sport-, Freizeit- und
Bildungsveranstaltungen.
Wir führen erlebnispädagogische Programme für
Schulklassen, Kinder-, Jugend- und Familiengruppen sowie Unternehmen jeder Art
durch.
Wir betreiben zwei Selbstversorgerhäuser mit 100 Betten, sowie
unsere Wagenburg (10 originell eingerichtete Bauwagen mit 36 Betten) und ein
Zeltdorf (eingerichtete Gruppenzelte, 44 Betten) - alle direkt am Rursee in der
Nordeifel gelegen. Wir kooperieren mit dem Jugendhüttendorf in Manderscheid
(Vulkaneifel) und der St. Nikolaus Jugendstätte Rursee in Schmidt (in der Nähe
des Rursees).
Unsere erlebnispädagogischen Programmangebote:
• Kanadier- & Kajaktouren
•
Intuitives Bogenschießen
• Floßbau
•
GPS-Rallyes
• Fels- und Baumklettern
•
Nachtaktionen (Lichtergang, Feuerspucken)
•
Interaktionsaufgaben; Kooperative Abenteuerspiele
•
Survival light (Feuermachen, ...)
• Mehrtägige
Klassen-fahrten und Freizeiten mit einem Mix dieser Aktivitäten
Voraussetzungen für die Mitarbeit als Leitung:
•
Nachweis von Qualifikationen im erlebnispädagogischen Bereich zu mind. einem der
folgenden Themen: Kooperative Abenteuerspiele, Wasser, Survival, Klettern,
Bogenschießen
Falls noch nicht
vorhanden, 2023 bieten wir wieder interne Fortbildungswochenenden
zu all unseren o.g. Programmangeboten an – und zwar zum geringen
Selbstkostenbeitrag. Nähere Infos dazu findest Du auf unserer Homepage unter
https://naturbewegtdich.de/aktuelles/98-r-jobangebote-2023
•
Erste-Hilfe-Schein (9 UE, nicht älter als 2 Jahre)
•
Mindestalter 21 Jahre
• wünschenswert: Erfahrungen in der
Kinder- und Jugendarbeit
• wünschenswert: Führerschein B
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (kann kostenlos
beantragt werden)
Wir arbeiten in der
Regel im Team mit einem Programmleitung-TeilnehmerInnen-Schlüssel von 1:15.
Wir bieten ein faires, den Vorkenntnissen entsprechendes, branchenübliches
Honorar und zahlen entsprechende Fahrt-/Reisekosten. Die Vergütung erfolgt laut
Honorarordnung, die wir dir bei Interesse zusenden. Bei mehrtägigen Programmen
stellen wir kostenfrei die Unterkunft und Verpflegung.
Zudem bieten wir ein
angenehmes, naturnahes Arbeitsumfeld - der Arbeitsort hat einen hohen
Freizeitwert - sowie nette, kreative, interessante KollegInnen...
13.01.23
Erlebnispädagogen gesucht!
Wir suchen ab sofort ErlebnispädagogInnen/ Personen
mit einer pädagogischen Ausbildung/
StudentInnen mit pädagogischem
Schwerpunkt auf Honorarbasis,
für Trainingseinheiten Schwerpunkt Sozial
Kompetenz Training an Schulen und für
erlebnispädagogische Programme.
Wir von KreativXAbenteuer sind ein kleines Team mit
Standort Karlsruhe und freuen uns
über Verstärkung.
Nähere Informationen erhalten sie von:
Yvonne Rentz
Mobil 0160 4466673
info@kreativ-abenteuer.de
Körnerstr. 47
76135 Karlsruhe
www.kreativ-abenteuer.de
13.01.23
TRAUMINSEL
KORFU!!
Arbeiten auf der griechischen Insel Korfu beim NACHHALTIGEN REISEVERANSTALTER
ReNatour
Hast du Lust von April 2023 bis Oktober 2023 auf der wunderschönen griechischen
Insel Korfu zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten:
Unterkunft, Verpflegung, Honorar, An- und
Abreise, usw.
Wir suchen:
Naturpädagog*innen / Erlebnispädagog*innen als Leitungen für unser beliebtes, naturnahes Kinderprogramm (3-7 Jahre und 8-12 Jahre), die mit pädagogischem Background unsere kleinen Gäste im Urlaub verzaubern und zusätzlich kreative Angebote für die ganze Familie anbieten
Motivierte Praktikant*innen als Unterstützung im Kinderprogramm und bei der Gästebetreuung.
Interesse?
Wenn Du Interesse hast, melde dich bei
Sabrina Grinberg:
sabrina.grinberg@renatour.de
Wichtige Links:
www.renatour.de/job-paedagoge-korfu-griechenland
www.renatour.de/ferienjob-praktikum-griechenland
Bild bald, Dein ReNatour Team
12.01.23
Zur Verstärkung unseres Trainerteams suchen wir ab dem
01.03.23
Erlebnispädagogen
Pädagogen
Sozialpädagoge
Erzieher
Menschen
(Honorarbasis, Minijob, Festanstellung 40-70%)
„Das Geheimnis der
Veränderung ist, alle Energie nicht auf die Bekämpfung des Alten zu legen,
sondern auf den Aufbau des Neuen.“
- Sokrates
Qualifikation
TEN Academy ist seit dem
Jahr 1999 Anbieter von qualifizierten erlebnis- und handlungsorientierten
Veranstaltungen für unterschiedliche Gruppen. Auf Teamtrainings,
Schullandheimen, Weiterbildungen und Fortbildungen können Teilnehmern erleben,
wachsen und sich entwickeln. Wir verstehen uns als lebendiges
Bildungsunternehmen, mit dem Fokus auf tiefgehende Weiterentwicklung und echtem
Wachstum. Unsere Arbeit ist erst dann langfristig wertvoll, wenn wir eine Basis
für einen guten Transfer des in unserem Raum Erlebten in den Alltag unserer
Kunden geschaffen ist.
Das ist unser Ziel.
Sowohl
Forschungsergebnisse als auch unsere eigene Erfahrung zeigen, wir lernen, wenn
wir Begeisterung empfinden und Emotionen im Spiel sind.
Erstes Interesse geweckt?
Wir haben
ein Video mit weiteren Informationen, schicke uns eine Nachricht per E-Mail oder
Telegram und wir senden es dir gerne zu:
oder
0179 77 128 91
Keine Lust
auf ein Video, dann ruf mich einfach direkt an. Grüße Marc Fischer
10.01.23
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für erlebnispädagogische Tagesprogramme in Fulda und Bad Hersfeld
Wir sind ein Outdoor-Veranstalter mit aktiven,
erlebnispädagogischen Programmangeboten für
Schulklassen und Gruppen. Mit
Spaß und viel Aktivität schaffen wir in der Natur einen
erlebnisreichen
Rahmen für Klassenfahrten.
Für die Betreuung unserer Programme als
Tageseinsätze von April bis Ende Oktober 2023
und gerne auch für die Jahre
darüber hinaus, suchen wir weitere Mitarbeiter (m/w/d) für
Bad Hersfeld,
Lauterbach und Fulda.
Was uns wichtig ist:
- teamorientiertes und
zuverlässiges Arbeiten
- das Interesse, sich in ein bestehendes Unternehmen
und in ein Team einzubringen, etwas Neues zu lernen
- eine positive
Ausstrahlung und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Mindestalter 20 Jahre
Was wir bieten:
- Entwicklungschancen in unserem
Unternehmen
- eine aktive Mitwirkung an Projekten
- die Möglichkeit, sich
für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen.
- eine
ausgeprägte kostenfreie Schulung unserer Programme, bevor es losgeht
-
Arbeiten in einem seit Jahren bestehendem Team
- verschiedene
Anstellungsarten: Honorarkraft, kurzfristige Beschäftigung, Minijob,
sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle
- keine Wochenendarbeit, keine
Einsätze abends oder über Nacht
Du hast Zeit und Lust, erlebnisreiche
Tagesprogramme mit dem nötigen
Verantwortungsbewusstsein draußen in der Natur
zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder auf eine E-Mail!
MIT SACK UND PACK
Tel.: 0 65 07-70 33 81
info@mit-sack-und-pack.de
21.12.22
Wir gestalten vor allem mehrtägige (i.d. Regel vier
Tage) Programme in Berlin und Brandenburg mit dem Fokus sozialer
Kompetenztrainings in Kombination mit natursportlichen Aktivitäten wie
Teamhochseilklettern, Floßbau, Bogenschießen, Kanutouren, Orientierungslauf etc.
Diese Qualifikationen können auch bei uns erworben
werben. (Einarbeitung im Winter mit verschiedenen Fortbildungsmodulen)
Mehr Infos findest Du auch auf
Anfragen per Mail an s.toepfer@kurzzeithelden.net
Kurzzeithelden gGmbH
Parkstraße 17
13086 Berlin
01.12.22
Freiberufliche
Erlebnispädagog*innen
gesucht!
Zur
Verstärkung unseres professionellen Teams wünschen wir uns weitere qualifizierte
Erlebnispädagog*innen auf freiberuflicher Basis!
EP-Extratouren ist ein
gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik für
Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Menschen, die auf Grund von Krankheit
oder Behinderung benachteiligt sind.
Unsere Klassenfahrten- und Gruppenprogramme und unser Ausbildungsangebot sind
durch das Qualitätssiegel „Mit Sicherheit pädagogisch“ vom Bundesverband
Individual- und Erlebnispädagogik e.V. ausgezeichnet.
Unsere erlebnispädagogischen Tages- und
Mehrtagesprogramme sind stark fachsportlich ausgerichtet. Der Fokus liegt auf
(Seilgarten-) Kletterei, Abseilen und intuitivem Bogenschießen, aber auch
Orientierungstouren und Aktionen am und auf dem Wasser gehören zu unserem
Angebot.
Was wünschen wir uns von dir?
·
hohe Motivation, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
·
ausreichend Zeit zwischen März und November
·
Teamfähigkeit
·
Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln
Was bringst Du idealerweise
mit?
(Qualifikationen können
auch bei uns erworben werden)
·
erlebnispädagogische Grundausbildung, die bei einem durch den Bundesverband
Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zertifizierten Ausbildungsanbieter
absolviert wurde
·
fundierte Ausbildung zum/zur Hochseilgarten-Betreuer*in nach Standards des ERCA
e.V oder IAPA e.V.
·
fundierte Ausbildung im Bereich intuitives Bogenschießen
·
fundierte Ausbildung im Abseilen
·
Erste-Hilfe-Schein, nicht älter als 2 Jahre
·
Aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis
Was bieten wir?
Hier findest du weitere Infos zu uns:
Bei Fragen melde Dich unter: 0179 / 11 00 594
Bei Interesse sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und (kurzem)
Motivationsschreiben an:
info@ep-extratouren.de
Wir freuen
uns auf Dich!
EP-Extratouren gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) –
Bahnhofstrasse 23 – 97794 Rieneck
01.12.22
Erlebnispädagogische*r Mitarbeiter*in
gesucht!
EP-Extratouren ist
ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik für
Kinder und Jugendliche sowie für Menschen, die auf Grund von Krankheit oder
Behinderung benachteiligt sind. Unsere Klassenfahrten- und Gruppenprogramme und
unser Ausbildungsangebot sind durch das Qualitätssiegel „Mit Sicherheit
pädagogisch“ vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
ausgezeichnet.
Wir suchen zur Verstärkung
unserer pädagogischen Leitung eine*n Erlebnispädagog*en:
Aufgabenbeschreibung:
·
Beratung, Planung und Kommunikation mit Kund*innen
·
Beratung, Unterstützung und Begleitung von und
Reflexion mit unseren Teamer*innen
·
Organisation und praktische Durchführung der
erlebnispädagogischen Veranstaltungen als Leitung eines Teams aus
freiberuflichen Erlebnispädagog*innen
·
Organisation, Programmgestaltung und aktive
Durchführung unserer Ferienfreizeiten
·
Weiterentwicklung von Programmangeboten
Was wünschen wir uns von unserer neuen Leitungskraft?
·
Eine ausgeprägte soziale Kompetenz
Was bieten wir?
Die Stelle hat zunächst
einen Umfang von 20 Stunden pro Woche und ist auf 2 Jahre befristet. Die
praktischen Einsatztage in den Monaten April – November sind als Wochen- bzw.
Wochenendblöcke zusammengefasst, in denen wesentlich mehr als 20 Stunden
geleistet werden müssen. Diese werden im Laufe des Jahres durch Freizeit
ausgeglichen. Die organisatorische Arbeit kann bedingt ortsunabhängig erfolgen.
Abhängig vom Erfolg in dieser Position und dem persönlichen Engagement ist eine
Ausdehnung des Stundenumfangs der Stelle und eine Anstellung über die Befristung
hinaus möglich.
Solltest Du Dich von unserem
Stellenangebot angesprochen fühlen, studiere bitte zunächst unsere Homepage
www.ep-extratouren.de und besuche uns auf Facebook. Solltest Du Fragen
haben, kannst Du mich gerne anrufen: 0179 / 11 00 594. Wenn EP-Extratouren Dir
zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben
und Auflistung deiner erlebnispädagogischen Qualifikationen an:
info@ep-extratouren.de .
22.11.22
Erlebnispädagogischer
Nachwuchs gesucht!
Praktikum bei EP-Extratouren
Für
unseren Bereich „erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme“
wünschen wir uns für 2023 motivierte*n Praktikant*innen!
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen
für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unsere Bereiche „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und
Weiterbildung“ sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifiziert.
Wir bieten ab April 2023 bzw. ab
Juli/August jeweils zwei
spannende Praktikumsstellen mit dem Schwerpunkt "erlebnispädagogische
Klassenfahrten und Gruppenprogramme" an. Darüber hinaus gibt es außerdem die
Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu sammeln.
Die Basis für Dein Praktikum ist unsere Grundausbildung
Erlebnispädagogik (Beginn bereits im März). Parallel zur Ausbildung
begleitest Du erfahrene Erlebnispädagog*innen bei ihrer Arbeit vorwiegend mit
Schulklassen und Konfirmationsgruppen. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung und
zunehmender Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit mit erfahrenen
Erlebnispädagog*innen mehr und mehr Verantwortung bei unseren
erlebnispädagogischen Programmen.
Grundsätzlich sind wir an einer
langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die über das Praktikum hinausgeht!
Was wünschen wir uns von Dir?
-
praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell)
Studium im sozialen Bereich
- Eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und
Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Eine
gewisse Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich persönlich
weiter zu entwickeln
- Führerschein Klasse B
Was
bieten wir Dir?
- Eine fundierte Grundausbildung Erlebnispädagogik,
zertifiziert vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
-
Eine kleine Ausbildungsgruppe und einen tollen Ausbildungsort
- Engagierte
Ausbilder*innen, die ein Interesse an Eurem Erfolg haben
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vergütung:
o kostenfreie
Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
o Unterkunft und
(Teil-)Verpflegung während der Arbeitstage
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich
bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de und
besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns
gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen.
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
16.11.22
OUTWARD BOUND Standort
Mitte- / Norddeutschland
Interesse an einer
Ausbildung von März – Oktober 2023?
Studienpraktikum,
Anerkennungsjahr, …
Worum es geht
-
Mitarbeit in der Planung, Organisation und
Durchführung von erlebnispädagogischen Kursen:
für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
mit Schüler*innen und
Auszubildenden
in deutscher und englischer
Sprache
im Raum Dresden/ Berlin/
Uckermark
in wunderschöner Natur
in einem tollen Team
Was wir uns von Dir wünschen
-
Freude an der Arbeit mit Menschen in der Natur
-
Initiative und Sorgfalt
-
Lust auf unser Leitbild
-
Erfahrungen in der Gruppenarbeit
-
Kommunikation
-
Englischkenntnisse
-
Führerschein Klasse 3
-
Rettungsschwimmer Bronze oder Silber (wäre
klasse, keine Bedingung)
-
Kenntnisse/ Erfahrungen beim Klettern
(wäre klasse, keine Bedingung)
Was wir bieten
-
Anleitung durch erfahrene Profis in der
Erlebnispädagogik
-
Mitarbeit auf Augenhöhe in einem jungen und
engagierten Team
-
Angemessene Praktikumsvergütung
-
Eine unglaublich lehrreiche und schöne intensive
Zeit
-
Ausbildung zur Erlebnispädagog*in (BE
zertifiziert) beim „Original“
Vor über 75 Jahren setzte Kurt Hahn als
Wegbereiter der Erlebnispädagogik den Grundstein für OUTWARD BOUND. Mittlerweile
arbeiten wir in über 35 Ländern weltweit. In unseren natursportlichen Seminaren
orientieren wir uns an den Leitsätzen „Lernen durch Erleben“ und „Lernen durch
Kopf, Herz und Hand“
Bitte richte dein Interesse oder eine Bewerbung
per Mail an
johannes.krueger@outwardbound.de. Oder ruf an: 0163 4252 798. Weitere
Informationen zu uns findest du auch unter
https://www.outwardbound.de/de/ueber-uns/jobs
OUTWARD BOUND gGmbH
Großenhainer Str. 102 - D-01127 Dresden
Tel. +49 163 4252798 - Fax +49
8362 9822-22
www.outwardbound.de -
https://www.outwardbound.net/
https://www.facebook.com/OutwardBound.de/
16.11.22
Kräftespiel sucht Dich als TeamerIn!
Erlebnispädagogig - Waldpädagogik
Jetzt in die Saision 2023 einsteigen - Unser Team freut
sich auf Dich!
Deine Vorteile bei
uns
·
Interne begleitende und fundierte Qualifikation
·
i.d.R. kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten
·
Aufnahme in unser bewährtes lebendiges Team
·
versch. Modelle der Anstellung möglich
(kurzfristig, geringfügig, Übungsleiter, Werkstudent) oder selbständig auf
Honorarbasis
·
Faires Honorar bzw. Gehalt und
Fahrtkostenerstattung
·
sehr flexible Arbeitszeiten
·
Ermäßigte Teilnahme an ERCA - zertifizierten
Ausbildungskursen
Dein Job
·
TrainerIn für erlebnispädagogische Programme (von
3 Stunden bis zu mehrtägigen Programmen)
Schwerpunkte
·
Warm ups, Kooperationsübungen, Reflexionen
·
Sozialkompetenztraining
·
Waldpädagogik (mit Bildung zur nachhaltigen
Entwicklung)
·
Spielprogramme
·
Teamtraining
Du bringst mit
·
Befähigung zur Anleitung von Gruppen
·
körperliche Belastbarkeit
·
Selbstorganisation
·
Motivation
·
Teamfähigkeit
·
Verantwortungsbewusstsein
·
nach Möglichkeit Qualifikationen im Bereich der
Erlebnispädagogik
Wo?
·
An unseren verschiedenen Partnerhäusern
·
Im Sauerland und Münsterland
·
Im nördlichen Ruhrgebiet
Kontakt
·
Kräftespiel gemeinnützige UG, Sonnenweg 24, 59821
Arnsberg
info@kraeftespiel.de
02931-937355
www.kraeftespiel.de
03.11.22
Stellenangebot als erlebnispädagogische*r
Reisebegleiter*in
Waldwärts e.V., ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe, sucht
für ein erlebnispädagogischen Reiseprojekte (§35
SGB VIII –ISE) mit einem 12 jährigen Mädchen neue Kolleg*innen
Junge Menschen gehen mit Waldwärts e.V. auf Reisen
zum Reflektieren, zum Auspowern, um neue Ideen zu
sammeln, um sich selbst zu spüren,
um neue Verhaltensweisen auszuprobieren,
um Beziehung zu üben, um Kindheit
nachzuholen, um einen sicheren Ort zu haben
und um eine Perspektive für ihr Leben
zu entwickeln.
Du
– begleitest einen jungen Menschen entweder
allein (1:1) oder mit einer*m Kolleg* in (2:1) auf seiner Reise
– fühlst dich
verantwortlich für die Entwicklung & das Wohlbefinden des jungen Menschen
–
bringst die notwendige Geduld für die jungen Menschen mit, hältst sie aus und
lässt sie nicht im Stich
– bist bereit, den jungen Menschen mehrere Monate
auf seiner Reise quer durch Deutschland zu begleiten (mit regelmäßigen Pausen,
individuell in den Teams ausgehandelt)
– schläfst gern im Wald & bist offen
gegenüber unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Medien (Wandern,
Schlittentour, Kanufahren, Fahrradfahren), die bei uns auch erlernt werden
können
– hast Lust, dich einzubringen & die Reise gemeinsam mit dem jungen
Menschen zu gestalten
– magst den Austausch im Team, bist bereit transparent
zu arbeiten & weißt, dass niemand fehlerfrei ist
– arbeitest freiberuflich
auf Honorarbasis
– hast eine (erlebnis)pädagogische Qualifikation
Die Jungen Menschen
– bringen Verhaltensweisen
mit, die für eine Gemeinschaft nur schwer aushaltbar sind
– haben kaum
Perspektiven in diesem System
– suchen Halt, Orientierung & Verlässlichkeit
– sind zwischen 10 und 16 Jahren alt
– brauchen Zeit für Entwicklung &
Veränderung
Wir
– haben selbst jahrelang als Begleiter*innen
in Reiseprojekten gearbeitet und tei len gern unsere Erfahrungen sowie
methodische Ideen
– bieten dir die bestmögliche Unterstützung für deine
herausfordernde Aufgabe (Schulung, fachliche Einarbeitung und stetige
Begleitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervision)
– fühlen uns alle als
großes Team für die jungen Menschen verantwortlich
– geben niemanden auf
Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams werden
möchtest und lesen sehr gern von Dir
unter
info@waldwaerts-ev.de . Für die erste
Orientierung schicke uns Deinen Lebenslauf inkl. Qualifikationsnachweise.
27.10.22
Jobs
als Erlebnispädagoge/in Norddeutschland
Als Anbieter für erlebnispädagogische Klassenfahrten und Teambuildings bieten
wir Jobs als Erlebnispädagoge/in in Norddeutschland auf Honorarbasis an. Konkret
handelt es sich um mehrtätige Einsätze in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern,
Bremen, Hamburg, Hannover und Lüneburg.
Voraussetzung:
Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als
Erlebnispädagoge/in oder in Ausbildung
befindend, Reisebereitschaft,
Zuverlässigkeit und positive Grundeinstellung.
Einsatzfelder:
Erlebnispädagogischen Klassenfahrten, Ferienprogramme, Azubitrainings und - je
nach Erfahrung und Qualifikation – Teambuildings und Teamevents.
Inhalte:
Kooperationsaufgaben mit anschließender Reflexion, niedrige und
hohe Kletterelemente, Floßbau, Bogenschießen und GPS-Rallyes.
Honorar:
Ab
180 € / Tag + Fahrtkosten, Verpflegung und Unterkunft.
Bewerbungen und Anfragen bitte an:
Erlebnis & Training
Medebekskamp 15
Raimund Juraschek
21339 Lüneburg
Tel: 04131-2260981
18.10.22
Trainer*innen für erlebnispädagogische Angebote
in der Kinder-, Jugend- und Schularbeit gesucht
Unser Trainer*innen-Team lebt von der
gemeinschaftlichen Begeisterung für aktives Zusammensein und Zusammenarbeiten.
Als Trainer*in der Erlebnispädagogik hast du bei uns die Möglichkeit, in
prozessorientierten Trainings in der Kinder-, Jugend- und Schularbeit
mitzuarbeiten und den Trainings deine individuelle Note zu geben.
Wir suchen:
Die meisten Programme werden im Bereich
Ostwestfalen-Lippe, bzw. Nordrhein-Westfalen und dem angrenzenden Niedersachsen
durchgeführt.
Deine Vorteile und Mehrwerte bei uns im Team:
Hier kannst Du Dich auf kurzem
Weg direkt über Dein Smartphone bewerben!
https://nature-concepts.de/jetzt-bewerben-und-durchstarten.html
Gerne kannst Du uns ein E-Mail
zukommen lassen!
info@nature-concepts.de
Oder Du bewirbst Dich über
unsere Webseite!
https://nature-concepts.de/mitarbeiten.html
Selbstverständlich freuen wir
uns auch über einen persönlichen Kontakt das geht telefonisch aber auch per
WhatsApp!
Tel. 0049
(0) 1783462978
07.10.22
Wir suchen neue Kolleg*innen für unsere
erlebnispädagogischen Reiseprojekte (§35 SGB VIII - ISE)
Junge Menschen gehen mit Waldwärts e.V. auf Reisen zum
Reflektieren, zum Auspowern, um neue Ideen zu sammeln, um sich selbst zu spüren,
um neue
Verhaltensweisen auszuprobieren, um Beziehung zu üben, um Kindheit
nachzuholen, um einen sicheren Ort zu haben und um eine Perspektive für ihr
Leben zu entwickeln.
Du
– begleitest einen jungen Menschen entweder
allein (1:1) oder mit einer*m Kolleg*in (2:1) auf seiner Reise
– fühlst dich
verantwortlich für die Entwicklung & das Wohlbefinden des jungen Menschen
–
bringst die notwendige Geduld für die jungen Menschen mit, hältst sie aus und
lässt sie nicht im Stich
– bist bereit, den jungen Menschen mehrere Monate
auf seiner Reise quer durch Deutschland zu begleiten (mit regelmäßigen Pausen,
individuell in den Teams ausgehandelt)
– schläfst gern im Wald & bist offen
gegenüber unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Medien (Wandern,
Schlittentour, Kanufahren, Fahrradfahren), die bei uns auch erlernt werden
können
– hast Lust, dich einzubringen & die Reise gemeinsam mit dem jungen
Menschen zu gestalten
– magst den Austausch im Team, bist bereit transparent
zu arbeiten & weißt, dass niemand fehlerfrei ist
– arbeitest freiberuflich
auf Honorarbasis
– hast eine (erlebnis)pädagogische Qualifikation
Die Jungen Menschen
– bringen Verhaltensweisen
mit, die für eine Gemeinschaft nur schwer aushaltbar sind
– haben kaum
Perspektiven in diesem System
– suchen Halt, Orientierung & Verlässlichkeit
– sind zwischen 10 und 16 Jahren alt
– brauchen Zeit für Entwicklung &
Veränderung
Wir
– haben selbst jahrelang als Begleiter*innen
in Reiseprojekten gearbeitet und teilen gern unsere Erfahrungen sowie
methodische Ideen
– bieten dir die bestmögliche Unterstützung für deine
herausfordernde Aufgabe (Schulung, fachliche Einarbeitung und stetige
Begleitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervision)
– fühlen uns alle als
großes Team für die jungen Menschen verantwortlich
– geben niemanden auf
Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams werden
möchtest und lesen sehr gern von Dir unter
info@waldwaerts-ev.de
Für die erste Orientierung schicke uns Deinen Lebenslauf inkl. Qualifikationsnachweise.
29.09.22
Teamer*innen (m/w/d)
Bundesweite Ferienfreizeiten 2022
An den Standorten:
Flensburg
09.10.-16.10.2022,
Glückstadt
10.10.-15.10.2022,
Mayen
16.10.-23.10.2022,
Bad
Bergzabern
16.10.-23.10.2022,
Flensburg
16.10.-23.10.2022,
Tholey
30.10.-05.11.2022,
Dahn
30.10.-05.11.2022
Bundesweite Klassenfahrten 2022
An den Standorten:
Hochspeyer
10.10.-11.10.2022,
Mainz
17.10.-18.10.2022,
Lauenburg
10.10.-14.10.2022
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die teamZUKUNFT
gGmbH, dir einen
Deine Benefits:
•
Attraktives Gehalt 300-400 EUR pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
•
Kostenfreie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während
des Aufenthalts
•
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
•
Betreuung der Teilnehmer*innen
•
Durchführung des
Freizeitprogrammes
•
Unterstützung der Campleitung
und Teamreflexionen
Deine Skills:
•
Ein Mindestalter von 18 Jahren
•
Teamfähig und kreativ
•
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
29.09.22
Festanstellung für Time Out Maßnahme (m/w/d)
Als jahrelanger Anbieter erlebnispädagogischer Angebote für Erwachsene, Kinder
und
Jugendliche und freier Träger der Jugendhilfe bieten wir Time-Out
Maßnahmen für Kinder
und Jugendliche mit intensivem Betreuungsaufwand an.
Daily Business:
• Für einen längeren Zeitraum
mit Klienten auf Time Out Maßnahme (mind. 10 Tage am Stück)
• Tägliche
Outdooraktionen, wie: Wandern, Kanu fahren etc.
• Aktive Zusammenarbeit mit
Kindern und Jugendlichen
• Teamreflexionen
• Konzeptarbeit
Deine Benefits:
• Attraktives Gehalt &
Freizeitausgleich
• Vollverpflegung und Unterbringung
•
Erlebnispädagogische Materialausstattung
• Engagierte Kollegen*innen und ein
junges, aufgeschlossenes und kreatives Team
• Regelmäßige Teamsupervisionen
• Dienstwagennutzung
• Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten
•
Teaminterne Workshops und Events
Deine Skills:
• Sozialpädagoge*innen o.ä /
Erlebnispädagoge*innen / Quereinsteiger*innen / Dual Studierende am virtuellen
Campus sowie Jahrespraktikant*innen können sich bewerben
• Outdooraffinität
• Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für unsere Time Out Maßnahmen?
Hier
bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
E-mail:
info@team-experte.de
29.09.22
Praktikum bei EP-Extratouren
Für unser
kleines professionelles Team aus Erlebnispädagog*innen wünschen wir uns für 2023
zwei bis vier motivierte Praktikant*innen im Bereich „erlebnispädagogische
Klassenfahrten und Gruppenprogramme“.
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen
für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unsere Bereiche „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und
Weiterbildung“ sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifiziert.
Wir bieten ab April 2023 und ab Juli/August 2023 jeweils zwei
spannende Praktikumsstellen in der erlebnispädagogischen Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen bei Klassenfahrten und Gruppenprogrammen an. Darüber hinaus gibt es
die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu
sammeln.
Die Basis für Dein Praktikum ist unsere
Grundausbildung Erlebnispädagogik (Beginn bereits am 06. März). Parallel
zur Ausbildung begleitest Du erfahrene Erlebnispädagog*innen bei ihrer Arbeit
vorwiegend mit Schulklassen und Konfirmationsgruppen. Mit dem Fortschreiten der
Ausbildung und zunehmender Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit mit
erfahrenen Erlebnispädagog*innen mehr und mehr Verantwortung bei unseren
erlebnispädagogischen Programmen.
Grundsätzlich sind wir an einer
langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die über das Praktikum hinausgeht!
Was wünschen wir uns von Dir?
- praktische
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell) Studium im
sozialen Bereich
- Eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Bereitschaft,
selbstständig zu arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Eine gewisse
Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich persönlich weiter zu
entwickeln
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir Dir?
- Grundausbildung
Erlebnispädagogik, zertifiziert vom Bundesverband für Individual- und
Erlebnispädagogik e.V.
vielfältige Zielgruppen: Schulklassen von 4. – 10.
Klasse, Konfirmand*innen, Pfadfinder*innen, Ferien- und Familienfreizeiten,
Menschen mit Handicap, etc.
- unterschiedliche Einsatzgebiete:
Burg Rieneck und Umgebung (hauptsächlich), andere Kooperations-Standorte,
Einsatzstellen der Behindertenhilfe im Raum Würzburg
- Umfassende praktische Erfahrung in der
erlebnispädagogischen Arbeit mit Gruppen
- Unterkunft und (Teil-)Verpflegung während der
Arbeitstage
- starkes, unterstützendes Team, dem Deine Ausbildung
am Herzen liegt
- flache Hierarchien und ein wertschätzender,
verständnisvoller Umgang miteinander
- Zusammenarbeit über das Praktikum hinaus möglich
-
Vergütung:
o kostenfreie Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich
bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de und
besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns
gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen.
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
Wir freuen uns auf Dich!
29.09.22
Freiberufliche Erlebnispädagog*innen (w/m/d)
gesucht!
Zur Verstärkung unseres professionellen Teams wünschen wir uns
qualifizierte Erlebnispädagog*innen auf freiberuflicher Basis!
EP-Extratouren ist ein 2014
gegründetes gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt
Erlebnispädagogik für Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Menschen, die
auf Grund von Krankheit oder Behinderung benachteiligt sind.
Unsere Klassenfahrten- und Gruppenprogramme und unser
Ausbildungsangebot sind durch das Qualitätssiegel „Mit Sicherheit pädagogisch“
vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. ausgezeichnet.
Unsere erlebnispädagogischen Tages- und
Mehrtagesprogramme sind stark fachsportlich ausgerichtet. Der Fokus liegt auf
(Seilgarten-) Kletterei, Abseilen und intuitivem Bogenschießen, aber auch
Orientierungstouren und Aktionen am und auf dem Wasser gehören zu unserem
Angebot. Deine Aufgabe wird die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der
Programme rund um die Burg Rieneck sein. Die Arbeitszeiten liegen dabei zwischen
8.00 Uhr und 18.00 Uhr. Es werden keine Nachtaktionen durchgeführt. Dabei
arbeitest Du mit Erlebnispädagog*innen aus unserem Team zusammen und wirst im
Hintergrund von der pädagogischen Leitung des Bereichs „Klassenfahrten und
Gruppenprogramme“ unterstützt.
Was wünschen wir uns von dir?
·
hohe Motivation, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
·
Zeit vor allem zwischen März und Oktober
·
Teamfähigkeit
·
Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln
Was bringst Du mit?
·
erlebnispädagogische Grundausbildung, die bei einem durch den Bundesverband
Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zertifizierten Ausbildungsanbieter
absolviert wurde
·
fundierte Ausbildung zum/zur Hochseilgarten-Betreuer*in nach Standards des ERCA
e.V oder IAPA e.V.
·
fundierte Ausbildung im Bereich intuitives Bogenschießen
·
fundierte Ausbildung im Abseilen
·
Erste-Hilfe-Schein, nicht älter als 2 Jahre
(alle geforderten Qualifikationen können bei uns
erworben werden)
·
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
Was bieten wir?
Wir empfehlen Dir sehr, Dir unsere Arbeit einmal live anzuschauen. Dafür
bieten wir Dir gerne noch dieses Jahr die Möglichkeit einer Hospitation an. Das
bedeutet, wir vereinbaren einen Termin (am besten 2 – 3 aufeinander folgende
Tage) und Du läufst bei einer unserer Gruppen mit. Dabei kommst Du in Rieneck
unter und wirst mit verpflegt. So erhältst Du einen Einblick in unsere
Arbeitsweise, lernst schon einen Teil unseres Teams kennen und hast Zeit, Fragen
zu stellen.
Hier findest du weitere Infos zu uns:
https://ep-extratouren.de/ und bei Fragen melde Dich unter: 0179 / 11 00 594
Bei Interesse sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und (kurzem)
Motivationsschreiben an:
Wir freuen
uns auf Dich!
28.09.22
JOBS IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK…
…in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen!
Für 2023 suchen wir
bereits jetzt freiberufliche Referentinnen und Referenten sowie interessierte
QuereinsteigerInnen...
…für unsere
erlebnispädagogischen Klassenfahrten, Projekttage und Programme
…an unseren
Kooperationshäusern im Harz (z.B. Torfhaus, Braunlage oder Schierke), in
Thüringen (von Nordhausen und Sondershausen bis Ilmenau) sowie in Nord-, Ost und
Südhessen (z.B. Rotenburg an der Fulda, Oberbernhards oder Erbach im Odenwald)!
° Ein großartiges Arbeitsumfeld mit vielen
hilfsbereiten Kolleginnen/Kollegen ist selbstverständlich!
° Wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit den
verschiedenen Zielgruppen sind vorprogrammiert!
° Aber auch eine freie Zeiteinteilung und eine
möglichst frühzeitige Planbarkeit sind für uns elementar wichtig…für jeden
Teamfinder!
Gerne bieten wir
Dir im Frühjahr unsere Vorbereitungsworkshops und interne Fortbildungen, z.B.
zur Anleitung und Durchführung kooperativer Abenteueraktionen, zum Bogenschießen
oder zum Aufbau von niedrigen Seil-Elementen, an – sodass Du ganz unkompliziert
in die Welt der Erlebnispädagogik einsteigen kannst.
Werde ein Teil des Teams und melde Dich gerne und zu jeder
Zeit bei uns.
Die Teamfinder freuen sich auf Deine Nachricht!
E-Mail:
info@teamfinder-projekte.de
WhatsApp: 0174/2746575
26.09.22
Vielseitiges Praktikum bei der teamZUKUNFT gGmbH (m/w/d)
Bei deinem Praktikum bei der teamZUKUNFT gGmbH erwarten dich in
unterschiedlichen
Bereichen verschiedene Aufgaben. Du kannst dich handwerklichen
und
hauswirtschaftlichen Aufgaben in der firmeneigenen Jugendherberge
widmen oder in
organisatorischen Tätigkeiten im Kölner Büro aufgehen.
Hierbei kannst Du das selbstständige Arbeiten erlernen oder in
einem kreativen Team den
Büroalltag kennenlernen.
(mögliche) Tätigkeitsbereiche
Einsatzstelle „Jugendherberge Hilchenbach“
•
Hauswirtschaftliche und
handwerkliche Tätigkeiten in der Jugendherberge
Hilchenbach
•
Gartenarbeit
•
Gästeannahme und -betreuung in
der Jugendherberge Hilchenbach
Einsatzstelle „Büro teamZUKUNFT“
•
Unterstützung im Büroalltag
•
Hintergrundarbeit für
Klassenfahrten und Ferienfreizeiten
•
Unterstützung bei Akquise und
Vertrieb
Dein Profil:
•
Kommunikations- und
Teamfähigkeit
•
Motivation und Flexibilität
Wir bieten:
•
Unterschiedliche Einsatzorte
im Büro Köln, in der JH Hilchenbach
•
Möglichkeit zur Absolvierung
einer akkreditierten Ausbildung zum / zur
Erlebnispädagog*in
Bereit für dein Praktikum?
Dann bewirb dich jetzt! Schreibe uns einfach eine Mail an die
info@team-experte.de
und
Falls du noch Fragen haben solltest, kannst du dich gerne
telefonisch an die 0221
96819490 wenden.
26.09.22
Teamer*innen (m/w/d)
Bundesweite Ferienfreizeiten 2022
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
•
Attraktives Gehalt 300-400 EUR
pro Woche
•
Kostenfreie An- und Abreise,
Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
•
Kostenfreie Teilnahme an allen
Aktivitäten und Ausflügen während des Aufenthalts
•
Ein innovatives, dynamisches
Team
Daily Business:
•
Betreuung der Teilnehmer*innen
•
Durchführung des Freizeitprogrammes
•
Unterstützung der Campleitung und Teamreflexionen
Deine Skills:
•
Ein Mindestalter von 18 Jahren
•
Teamfähig und kreativ
•
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
26.09.22
Native Speaker für erlebnispädagogische Feriencamps (m/w/d)
Du sprichst fließend Englisch oder Englisch ist Deine Muttersprache?
Für die kommende Feriensaison 2022 suchen wir noch motivierte und engagierte
Teamer*innen sowie Campleiter*innen für bundesweite Englischcamps.
•
Du kannst gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen und bist gerne
in Action?
•
Du möchtest Kinder und Jugendliche dabei unterstützen die
englische Sprache zu
erlernen?
•
Du möchtest einen Abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit viel
Spiel und Spaß?
•
Du bist gerne unter Leuten und überzeugst durch Teamfähigkeit?
•
Du bist kreativ und möchtest die Ferienfreizeiten aktiv
mitgestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Was wir Dir bieten:
•
Eine angemessene Aufwandsentschädigung
•
Freie An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
•
Freie Teilnahme an allen Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
•
Zertifikat über die Teilnahme am Vorbereitungsseminar sowie über
Deinen Einsatz
Was Du als Teamer*in mitbringen solltest:
•
Ein Mindestalter von 18 Jahren
•
Verpflichtende Teilnahme am Vorbereitungsseminar
•
Aktuellen Erste-Hilfe-Schein (9 UE)
Was Du als Campleiter*in mitbringen solltest:
•
Ein Mindestalter von 20 Jahren
•
Vorerfahrungen mit Kinder- und Jugendfreizeiten
•
Führerschein Klasse B
Du hast Interesse, möchtest weitere Informationen oder dich direkt bewerben?
Dann
melde dich gerne bei uns!
Telefon: 0221 96819490
E-Mail:
info@team-experte.de
26.09.22
Freie Mitarbeiter*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten
(m,w,d)
Klassenfahrten und erlebnispädagogische Programme
Als Anbieter für bundesweite erlebnispädagogische Klassenfahrten
und Programme bieten
wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
•
Attraktives Gehalt
•
Flexible Arbeitszeiten
•
Weiterbildungsmöglichkeiten und
Teaminterne Workshops – stay healthy!
•
Ein innovatives, dynamisches
Team
Daily Business:
•
Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von erlebnispädagogischen
Klassenfahrten und Programmen
•
Aktive Zusammenarbeit mit
Menschen aller Altersklassen
•
Teamreflexionen
Deine Skills:
•
Erste Erfahrungen im
erlebnispädagogischen Bereich
•
Outdooraffinität
•
Teamfähig und kreativ
•
Motiviert, zuverlässig und
flexibel
Bereit für die Erlebnispädagogik?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
26.09.22
Freie Mitarbeiter*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten
(m,w,d)
Klassenfahrten und erlebnispädagogische Programme
Als Anbieter für bundesweite erlebnispädagogische Klassenfahrten
und Programme bieten
wir, die teamZUKUNFT gGmbH, dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
•
Attraktives Gehalt
•
Flexible Arbeitszeiten
•
Weiterbildungsmöglichkeiten und
Teaminterne Workshops – stay healthy!
•
Ein innovatives, dynamisches
Team
Daily Business:
•
Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von erlebnispädagogischen
Klassenfahrten und Programmen
•
Aktive Zusammenarbeit mit
Menschen aller Altersklassen
•
Teamreflexionen
Deine Skills:
•
Erste Erfahrungen im
erlebnispädagogischen Bereich
•
Outdooraffinität
•
Teamfähig und kreativ
•
Motiviert, zuverlässig und
flexibel
Bereit für die Erlebnispädagogik?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
26.09.22
Festanstellung in der Erlebnispädagogik (m/w/d)
Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Teamtrainings und Time - Out Maßnahmen
Als Anbieter für bundesweite erlebnispädagogische Programme bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
•
Attraktives Gehalt
•
Flexible Arbeitszeiten
•
Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten
•
Team-interne Workshops und Events - Stay healthy!
•
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
•
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von
erlebnispädagogischen
Programmen
•
Aktive Zusammenarbeit mit Menschen aller Altersklassen
•
Teamreflexionen
Deine Skills:
•
Erste Erfahrungen im erlebnispädagogischen Bereich
•
Outdooraffinität
•
Teamfähig und kreativ
•
Motiviert, zuverlässig und flexibel
Bereit für die Erlebnispädagogik?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
26.09.22
Starte jetzt in dein Duales Studium in der Erlebnispädagogik!
Wir bieten
freie Plätze
für
Duale Studierende
in unserem
Erlebnispädagogikteam.
Dein Einsatz in der Erlebnispädagogik bei teamZUKUNFT umfasst viele
spannende
Aufgabenbereiche. Unsere erlebnispädagogischen Programme umfassen
sowohl
Klassenfahrten als auch Ferienfreizeiten.
Deine Benefits:
•
Strukturierte Einarbeitung,
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
•
Erfahrene Praxisanleitung,
interne Lerngruppen
•
Engagierte Kollegen*innen und
ein junges,
aufgeschlossenes und kreatives
Team
•
Fortbildungsmöglichkeiten und
Erlebnispädagogikausbildung
Deine Skills:
•
Teamfähigkeit und Kreativität
•
Outdooraffinität
•
Motiviert, zuverlässig und
flexibel
Daily Business:
•
Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von erlebnispädagogischen
Programmen bundesweit
•
Teilnahme an internen
Ausbildungen und Workshops
•
Aktive Zusammenarbeit mit
Menschen aller Altersklassen
Bereit für deinen Praxispartner in der Erlebnispädagogik?
Dann bewirb dich jetzt als duale*r Studierende und werde Teil der
teamZUKUNFT gGmbH.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen in Form von Lebenslauf und
Anschreiben an
info@team-experte.de. Bei Fragen erreichst du uns auch telefonisch unter 0221-
96819490.
26.09.22
Campleitung Ferienfreizeiten (m/w/d)
Bundesweite Ferienfreizeiten 2022
Als Anbieter für erlebnispädagogische Feriencamps bieten wir, die
teamZUKUNFT gGmbH,
dir einen Platz in unserem Team!
Deine Benefits:
•
Attraktives Honorar
•
Kostenfreie An- und Abreise,
Unterkunft und Verpflegung während des
Aufenthalts
•
Kostenfreie Teilnahme an allen
Aktivitäten und Ausflügen während des
Aufenthalts
•
Zertifikat über Deinen Einsatz
Ein innovatives, dynamisches Team
Daily Business:
•
Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung des Freizeitprogrammes
•
Anleitung und Koordination der
Teamer*innen vor Ort
•
Ansprechpartner*in für Eltern,
Jugendherberge,
Geschäftsführung/Leitungsteam
•
Teamreflexionen
Deine Skills:
•
ein Mindestalter von 18 Jahren
•
Vorerfahrungen in der Arbeit mit
Kinder- und Jugendlichen
•
Organisationstalent,
Kommunikations- und Teamfähigkeit
•
Flexibilität und
Outdooraffinität
•
Motivation und Zuverlässigkeit
Bereit für deinen Ferienjob?
Hier bewerben - direkt durchstarten!
Tel.: 0221 96819490
Email:
info@team-experte.de
22.09.22
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für erlebnispädagogische Tagesprogramme!
Wir sind ein Outdoor-Veranstalter mit aktiven,
erlebnispädagogischen Programmangeboten für
Schulklassen und Gruppen. Mit
Spaß und viel Aktivität schaffen wir in der Natur einen
erlebnisreichen
Rahmen und nutzen die Erlebnispädagogik als handlungsorientierte Methode
seit
nunmehr 24 Jahren in einem bestehenden Team.
Für unsere Tageseinsätze von März bis Ende November
2023 und gerne auch für die Jahre
darüber hinaus, suchen wir weitere
Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Orte, die wir gerne in 2022
noch
einarbeiten:
- Hattingen/Ruhr
- Nordeifel
- Vulkaneifel
- Trier und
Umgebung
- Limburg und Diez an der Lahn
- Taunus in Hessen
- Westerwald
Was uns wichtig ist:
- teamorientiertes und
zuverlässiges Arbeiten
- das Interesse, sich in ein bestehendes Unternehmen
und in ein Team einzubringen, etwas Neues zu lernen
- eine positive
Ausstrahlung und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Mindestalter 20 Jahre
Was wir bieten:
- Entwicklungschancen in unserem
Unternehmen
- eine aktive Mitwirkung an Projekten
- die Möglichkeit, sich
für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen.
- eine
ausgeprägte kostenfreie Schulung unserer Programme, bevor es losgeht
-
Arbeiten in einem seit Jahren bestehendem Team
- verschiedene
Anstellungsarten: Honorarkraft, kurzfristige Beschäftigung, Minijob,
sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle
- keine Wochenendarbeit, keine
Einsätze abends oder über Nacht
Du hast Zeit und Lust, erlebnisreiche Tagesprogramme
mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein draußen in der Natur zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder auf eine
E-Mail!
Sebastian und Bettina Korneli
MIT SACK UND PACK
Tel.: 0 65
07-70 33 81 oder
info@mit-sack-und-pack.de
21.09.22
Praktikum in der Erlebnispädagogik bei N.E.W.
Institut
Praktikant/Innen
Gesucht!
Wir, dass NEW-Institut suchen seit 1998 in Freiburg
und Mainz ab sofort für die Saison 2023 offene und motivierte PraktikantInnen
für unsere Schullandheime, Freizeiten, Trainings und mehr...
Wir sind…
• eine anerkannte Praktikumsstelle
diverser Hochschulen
• Mitglied im Bundesverband Individual- und
Erlebnispädagogik e.V.
Was das N.E.W. Institut bietet...
• intensive
Praxiserfahrung mit Klettern, Feuerspucken, Bogenschießen und mehr…
• die
Möglichkeit, dich selbst in unterschiedlichen Feldern auszuprobieren
• so
viel Verantwortung zu übernehmen, wie du dir selbst zutraust
• Begleitung
durch unsere TrainerInnen während dem gesamten Zeitraum
• vergünstigte
Teilnahme an unserer Erlebnispädagogik-Ausbildung (ab 3 Monaten Praktikum)
•
Übernahme der Kost und Logis, während der Fahrten
Wir wünschen uns…
• eine Praktikumsdauer von
mindestens 2 Monaten
• Menschen mit Humor, Durchsetzungsvermögen und der
Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
Wenn wir dich neugierig gemacht haben, dann
erhältst du genauere Infos auf unserer Homepage:
https://new-institut.com/ueber-uns/praktikum/
Wenn du wissen möchtest, wie es anderen
Praktikanten vor dir ergangen ist, kannst du hier einen Erfahrungsbericht lesen
https://new-institut.com/praktikumsbericht-erlebnispaedagogik/
Aussagekräftige Bewerbungen mit Bildern und ohne
Zeugnisberge, gerne per Mail an:
praktikum@new-institut.de
Sonnige Grüße und bis bald!
Dein N.E.W Team
N.E.W. Institut GmbH
Marie-Curie-Straße 1
79100 Freiburg
Telefon: 0761 401 44 44
praktikum@new-institut.de
19.09.22
Stellenausschreibung
auf unserer
Homepage, bei der Jobbörse und auf anderen Portalen
Für den
Langzeitbereich in unserer stationären soziotherapeutischen Facheinrichtung
„Haus Sebastian“ in Kiefersfelden suchen wir ab sofort eine/n
Arbeitsanleiter/-in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Voll- oder
Teilzeit (30- 40 Stunden pro Woche).
Wir sind
eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Frauen und Männer mit einer
chronischen Alkoholabhängigkeit bzw. dieser in Verbindung mit einer
psychiatrischen Diagnose. Das Ziel unserer Arbeit ist es die Bewohner dabei zu
unterstützen ein abstinentes Leben führen zu können. Um sie in ihrer Abstinenz
zu unterstützen, bieten wir ihnen die Möglichkeiten in einer
gesundheitsfördernden Lebensatmosphäre abstinente Verhaltensweisen einzuüben und
diese in einer geregelten Tagesstruktur aktiv zu leben. Ein wertschätzender
Umgang, sowie eine am jeweiligen Einzelfall orientierte Herangehensweise sind
für uns selbstverständlich.
Als
Arbeitsanleiter/-in sind Sie ein Teil eines multiprofessionellen Teams
(Sozialpädagogen, Arbeitsanleiter, Ergotherapeuten, Psychologen). Im Einzel- und
Gruppensetting sind Sie durch die Anleitung einer tagesstrukturierenden
Projektarbeit eine wichtige Säule der soziotherapeutischen Arbeit unseres
Hauses. Sie unterstützen die Hilfeplanung, die Umsetzung der Betreuung und die
Begleitung von Menschen mit Suchtproblematik auch im Schicht- und
Wochenenddienst.
Sie leiten die
Kreativwerkstatt in unserem Haus und unterstützen unsere Bewohner/Innen bei
Tätigkeiten des täglichen Lebens wie Kochen, Putzen, Haus- und Gartenarbeit und
Freizeitgestaltung und fördern unter Berücksichtigung der individuellen
Fähigkeiten und Fertigkeiten in einen strukturgebenden Rahmen die Stabilisierung
und Selbstständigkeit in diesem Bereich.
Die
Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und
wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition
heraus helfen rund 2.500 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen
Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu
verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und
neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit
Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unter der
Marke „Soziale Dienste Oberbayern“ sind alle Angebote der Erwachsenenhilfe der
Diakonie Rosenheim zusammengefasst.
Was wir bieten
·
Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten Träger
·
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern,
Eingruppierung i. d. R. unter E 10 (vgl.
https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten-bei-der-diakonie/gehaltsrechner.html)
·
Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen
·
Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und
vermögenswirksame Leistungen
·
Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 5,6 % des zusatzversorgungspflichtigen
Entgelts über die EZVK
·
Flexible Arbeitszeiten, ggf. auch im Schichtdienst
·
30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche
dienstfreie Tage
·
Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden
Zusatzqualifikationen
·
Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen
Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
·
Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
·
Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte vielfältige
Arbeitsatmosphäre
Was wir erwarten
·
Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA) der Sozialen Arbeit, Sozialarbeit,
Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
·
Selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
·
Flexible
Arbeitszeitgestaltung mit der Bereitschaft zur Schicht- und
Wochenenddienst
·
Team- und Konfliktfähigkeit
·
hohe soziale Kompetenz und Kooperationsbereitschaft
·
Positiver Umgang mit Menschen und Freude an der Arbeit
·
Führerschein
Arbeitsbeginn:
01.09.2021
Stellenumfang:
Teilzeit (35 Wochenstunden)
Vertragsart:
zunächst auf 1 Jahr befristet, kann aber in einen unbefristeten Dienstvertrag
übergehen
Erreichbarkeit mit ÖPNV:
Wir sind nur 10 Gehminuten von Bahnhof Kiefersfelden entfernt.
Unser
Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig
ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer
Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer
sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wenn diese
Stellbeschreibung Sie anspricht und Sie bei einem Träger arbeiten möchtest, bei
dem suchtkranke Menschen und die Mitarbeitenden gleichermaßen im Vordergrund
stehen, bei dem man gestalten und bewegen kann, dann sind Sie bei uns genau
richtig!
Weitergehende Fragen zur ausgeschriebenen Position, beantwortet gerne die
zuständige Bereichsleitung Claudia Neher telefonisch +49 8033 6989-32 oder per
E-Mail: claudia.neher@sd-obb.de
Bewerbungen
mit Lebenslauf, Zeugnissen und persönlichem Anschreiben erbitten wir -
ausschließlich elektronisch - an die Geschäftsbereichsleitung Frau Kaie Tamm,
kaie.tamm@sd-obb.de zu senden.
Wir freuen
uns auf Sie!
Teamadventures sucht freiberufliche Mitarbeitende die gelegentlich im Raum Freiburg erlebnispädagogische Veranstaltungen begleiten.
Unsere Gruppen ist ein bunter Mix aus Firmen,
Vereinen und Schulklassen.
Die Veranstaltungen sind z.B. Bogenschießen,
Teamtrainings oder Geocaching, etc.
Wir sind ein kleiner Anbieter und bieten gute
Einarbeitung / Begleitung und faire Bezahlung.
Mehr über Teamadventures findest Du hier:
www.teamadventures.net
Wir freuen uns auf Deine Email an:
info@teamadventures.net
Teamadventures
Höfenerstraße 15
79199
Kirchzarten
Internet:
www.teamadventures.net
Email:
info@teamadventures.net
31.08.22
Du hast
Interesse einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen?
👉
Als Trainer (m/w/d) für Gemeinschaftsstärkung & Naturerlebnisse
im Rahmen von erlebnispädagogischen Programmen mit
Schulklassen
Thema:
Lebensweise der Native Americans. Respektvoller Umgang mit einander & mit Mutter
Erde
Ort: Jugendherberge Brüggen
Thema:
Individuelles Teamtraining für Wohlfühl-Atmosphäre in der Klasse
Ort:
Jugendherberge Bad Honnef
2-8
Tageseinsätze im Monat, flexibler Arbeitsumfang als Mini-Job oder Freiberuflich,
mit pädagogischem Verständnis oder Lebenserfahrung.
Wir freuen uns
von dir zu hören
☎ 02202 863040
✉
kontakt@die-kulturschleiferei.com
die kulturschleiferei
Am Stadion 18 - 24
51465 Bergisch Gladbach
26.08.22
Pädagogisches Arbeiten im Freien
Über uns:
Wir sind ein Anbieter für erlebnispädagogische Programme
und Events im Raum Schleswig-Holstein. In unseren Partnerhäusern und an vielen
weiteren Standorten bieten wir Klassenfahrten, Teamtraining, GPS-Touren,
Kennlerntage, Kletteraufbauten, temporäre Seilelemente im Hoch- und
Niedrigseilbereich und Programmergänzungen bei Events an. Unsere Programme
finden meist Outdoor, aber auch im Seminarraum statt. Wir schaffen Erlebnisse
und gemeinsame Erfahrungen, um Gruppen und Individuen zu stärken.
Wir suchen:
Du bist bei uns genau richtig, wenn Du Freude am
methodischen Arbeiten mit Gruppen hast und Interesse an der Erlebnispädagogik
besteht. Wir suchen Trainer*innen, die Programme anleiten und bei Bedarf beim
Auf- und Abbau und der Vorbereitung unterstützen. Wir fragen Dich für Zeiträume
zwischen drei Stunden und mehreren Tagen
an, angepasst an Deine Erfahrungen und Deine Kenntnisse. Der Sommer ist
unsere Saison.
Das bieten wir:
·
Aufträge auf Honorarbasis mit guter Bezahlung
·
Flexible Arbeitszeiten
·
Spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
·
Angemessene und bezahlte Einarbeitung
·
Gutes Arbeitsklima auf Augenhöhe
·
Möglichkeiten zur Weiterbildung
·
Zertifizierte Kletterlehrgänge
·
Motiviertes Team
Das erwarten wir:
·
Zuverlässigkeit
·
Eigenständiges, motiviertes Arbeiten
·
Freude im Umgang mit Menschen
·
Respektvolles Arbeiten mit Menschen im
Gruppenkontext
·
Offenheit und Toleranz
Wünschenswert, aber nicht erforderlich:
·
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen
·
Vorkenntnisse in der Erlebnispädagogik
·
Grundausbildung im Bereich Pädagogik, Erste-Hilfe
und Klettern
Haben wir Dein Interesse geweckt freuen wir uns, über eine
formlose Mail an info@adventuretime.eu
mit ein paar Informationen über Dich. Weitere Informationen über uns findest Du
unter: www.adventuretime.eu
Adventure Time GbR
Lena und Florian Harloff
Schulgang 1B
25348 Glückstadt
18.08.22
Wir suchen: Erlebnispädagogen, Sozialarbeiter, Gruppenleiter (m/w/d) –
Quereinsteiger willkommen!
→ auch als
Semester(ferien)- oder Schülerjob
Standorte:
Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld oder Berlin
Was dich erwartet?
- Programmgestaltung + Durchführung
- Ausbildungen + Workshops
-
Gemeinschaftsgefühl + Teamgeist + ganz viel Spaß
- Erlebnispädagogische
Klassenfahrten
- viel frische Luft + Action!
Was Du mitbringst:
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Lust auf Outdoor
- Freude an Teamwork
Was wir bieten?
- kostenfreie zertifizierte Ausbildung
- attraktive Vergütung
- temporäre
Unterkunft + Verpflegung
- Intensive Einarbeitung
-
Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
Wenn Du
mindestens 18 Jahre alt bist, hast Du bei uns die einmalige Möglichkeit
während der Semesterferien ein Praktikum zu machen oder direkt als TrainerIn zu
beginnen. Dabei begleitest Du Schulklassen auf erlebnispädagogische
Klassenfahrten. Mithilfe von Kletteraktionen, Floßbau-Events, Geocaching-Touren
und einer riesigen Portion Spaß hast Du die Möglichkeit Kinder und Jugendliche
dabei zu unterstützen über sich selber hinauszuwachsen. Du verbringst Dein Zeit
bei Schattenspringer an traumhaften verschieden Orten in der Natur und lernst
Freunde fürs Leben kennen. Natürlich kannst Du auch bereits bestehende Freunde
und Freundinnen mitbringen und mit ihnen gemeinsam starten!
Beginne
jetzt Dein Abenteuer bei Schattenspringer!
Dein Ansprechpartner:
Thomas Riedel
Schattenspringer GmbH
Milser Straße 37
33729 Bielefeld
17.08.22
Teamtrainerausbildung
Start 29.08.22
Noch 2 Plätze
frei
Kosten 450,00€
Lerne Gruppen
zu
fördern und zu
fordern.
Das
handlungsorientierte
Lernen ist
unser
Werkzeug,
ebenso wie
die
Erlebnispädagogik.
Mehr
Informationen gibt es unter:
https://ten-academy.de/trainerin-bei-ten-academy
Oder
telefonisch unter der 0179 77 128 91
TEN Academy-
WIR ERLEBEN
17.08.22
Ausschreibung für Camp-Teamer:innen
(d/m/w)
Die Deutsche Kinder-
und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe
junger Menschen ein. Für dieses Ziel bringt die DKJS Akteur:innen aus Staat,
Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen
Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem.
Die DKJS setzt, gefördert durch den Freistaat
Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ein schulergänzendes
Lerncamp für abschlussgefährdete Jugendliche um.
Die DKJS sucht für das
Thüringen-Camp 2022
Camp-Teamer:innen
(d/m/w)
für die Durchführung
von Lernwerkstätten, Projekten und Freizeitangeboten.
Die Schüler:innen besuchen ab dem neuen
Schuljahr die 9. Klassenstufe einer thüringischen Regel- oder
Gemeinschaftsschule. Während und nach den Herbstferien werden sie in einem
Lerncamp fachlich gefördert, lernen praxisorientiert und erleben attraktive
Freizeitangebote. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Lern- und
Selbstkompetenzen und werden in ihrer Lernmotivation und ihrem Selbstvertrauen
gestärkt. Am Camp nehmen bis zu 45 Jugendliche teil, begleitet von einem
15-köpfigen multiprofessionellen Team aus Campleitung, Co-Campleitung,
Camp-Lehrkräften, Projektkräften und Jugendleitungen.
Das Thüringen-Camp
bietet:
Das Thüringen-Camp
wird unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften des Freistaats Thüringen
umgesetzt.
Nachfolgende Informationen beschreiben die drei Tätigkeitsbereiche:
Tätigkeitsbereiche für Camp-Lehrkräfte
Wir erwarten:
Tätigkeitsbereiche für Projektkräfte
Wir erwarten:
Tätigkeitsbereiche für Jugendleitungen
Wir erwarten:
Verbindliche Termine
und Anforderungen
Vergütung und Vertrag
Die Tätigkeit erstreckt sich über einen Zeitraum
von September bis November 2022 und umfasst neben der Teilnahme an o. g.
Terminen die Zusammenarbeit mit der Leitung des Camps sowie mit den
Programmkoordinator:innen der DKJS. Arbeitsorte sind der Veranstaltungsort des
Vorbereitungstreffens sowie der Campstandort.
Die Arbeit (inkl. Vor- und Nachbereitung) wird
für Lehrkräfte und Projektkräfte mit bis zu 2.400,00 € (je nach
qualifikatorischen Voraussetzungen) und für Jugendleitungen mit 1.600,00 €
vergütet. Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer
Übungsleiterpauschale gemäß § 3 Nr. 26 EStG. Dazu ist von allen Teamer:innen
erforderlich, dass sie bis zum Abschluss des Camps den steuerlichen Freibetrag
von 3.000,00 € einschließlich dieser Vergütung nicht überschreiten. Fahrt- und
Übernachtungskosten werden entsprechend dem Bundesreisekostengesetz erstattet.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Bewerbung bis zum
31.08.2022
online unter:
https://eveeno.com/thueringen-camp-2022
Ansprechpartner:in bei Fragen ist das Team des
Thüringen-Camps:
thueringencamps@dkjs.de.
Der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sind
vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen
aller gesellschaftlicher Gruppen.
Mit der Abgabe meiner Bewerbungsunterlagen bin
ich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten der Gesellschaft für
Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) und dem
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Freistaats Thüringen (TMBJS)
vorgelegt werden dürfen. Gleiches gilt bei Vertragsschluss für die o. g.
Nachweise (insbesondere Führungszeugnis).
Weitere Informationen
über uns und unsere Arbeit finden Sie unter:
17.08.22
Küchenteams für Freiwilligendienst-Seminare gesucht
Wir haben noch freie Stellen! Küchenteams für Freiwilligendienst-Seminare gesucht für die Verköstigung einer Seminargruppe von 25-30 jungen Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten. Rahmenbedingungen
• Seminarwoche von Montag-Freitag
• Seminare an Orten in Baden
• 25-30 Personen
• Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Vesper
• Übernachtung im Bildungshaus Aufgabenbeschreibung
• Essens- und Getränkeplanung
• Einkauf (fair, regional, bio)
• Zubereitung (auch vegetarisch/vegan)
• Ordnung und Endreinigung der Küche Sie haben
• Freude am Kochen
• Fähigkeit zum Umgang mit Gruppen (Absprachen im Team, Kontakt zu Freiwilligen, …)
• Flexibilität • Organisationstalent Dann bieten wir Ihnen • Möglichkeit der Nutzung eines Stadtmobil Autos • Unterkunft während des Seminars
• Vergütung entsprechend der Honorarordnung der Caritas 500 €/Woche p.P. bei Kochen im 2er Team; 850 €/Woche bei Kochen allein
Interessiert?
Dann kontaktieren Sie: Svenja Baumgarten Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Abteilung Freiwilligendienste Tel. 06221 41 61 182 ∙ baumgarten@caritas-dicv-fr.de www.freiwilligendienst-caritas.de
13.08.22
Hallo,
wir suchen für 1-2 Aufträge monatlich 1 Erlebnispädagog/in
am Standort Diakoniezentrum in Berlin-Heiligensee zur Anleitung von Aktivitäten
im Niedrigseilgarten ab September.
Es handelt sich um einen ca. 3-stündigen Einsatz auf
Honorarbasis.
Mit bestem Gruß,
Antje Klambt
Bildungsreferentin
Referat Bildung
und internationale Arbeit
EJF gemeinnützige AG
Eisenhammerweg 12
13507 Berlin
Tel.:
+49 (0) 30 7720586 -11
Handy:+49
Fax: +49 (0) 30 7720586 - 29
Mail: klambt.antje@ejf.de
Web:
www.ejf.de
09.08.22
Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mitten in den
Bergen!
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
sucht für seine
Suchtpräventionsstelle an der Fachambulanz für
Suchterkrankungen im Berchtesgadener Land ab dem 01.11.2022 oder nach
Vereinbarung eine/n
Sozialpädagogen*in (BA, MA, Dipl.) mit
erlebnispädagogischem Interesse
in Teilzeit, Vollzeit
möglich
für die Bereiche Prävention und das
Zentrum für erfahrungs- und abenteuerorientiertes Lernen „Parcours Natur“
(parcours-natur.de)
Ihre Aufgabenbereiche:
Prävention
Ø
Workshops, Vorträge und Kurse zu
suchtpräventiven Themen für Jugendliche und Eltern, v.a. an Schulen (auch
digital)
Ø
Schulung und Fortbildung von Multiplikatoren
Ø
Projektarbeit mit überregionalen Partnern (auch
grenzüberschreitend)
Ø
Regionale und überregionale Vernetzung durch
Mitarbeit in Arbeitskreisen
Ø
Organisation und Durchführungen von
Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
Parcours Natur
Ø
Leitung und Betreuung des Hochseilgartens im
Zentrum für erfahrungs- und abenteuerorientiertes Lernen „Parcours Natur“
Ø
Planung und Durchführung von
erlebnispädagogischen Trainings zur Förderung von sozialen Kompetenzen mit
Schulklassen und anderen Gruppen
Ø
Führung von Honorartrainer*innen
Wir
erwarten:
ü
Fähigkeit
zu eigenverantwortlichem Handeln und Flexibilität
ü
Freude an
einer alltagsorientierten, niederschwelligen Arbeit
ü
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
ü
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
ü
interessanten,
verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
ü
Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und
engagierten Team
ü
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des
Deutschen Caritasverbandes mit umfangfangreichen Sozialleistungen
ü
Supervision, Fort- und Weiterbildungen
ü
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitsgestaltung
Bewerber/innen mit Behinderungen werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsanschrift
Fachambulanz für Suchtkranke Berchtesgadener Land
Wittelsbacherstraße 10b
83435 Bad
Reichenhall
Ansprechpartner: Marco Balonier
Tel.
08651/9585-0
E-Mail: fachambulanzbgl@caritasmuenchen.de
08.08.22
Wir suchen neue Kolleg*innen für unsere erlebnispädagogischen
Reiseprojekte (§35 SGB VIII - ISE)
Junge Menschen gehen mit Waldwärts e.V. auf Reisen
zum Reflektieren, zum
Auspowern, um neue Ideen zu sammeln, um sich selbst zu spüren, um neue
Verhaltensweisen auszuprobieren, um Beziehung zu üben, um Kindheit nachzuholen,
um einen sicheren
Ort zu haben und um eine Perspektive für ihr Leben zu
entwickeln.
Du
– begleitest einen jungen Menschen entweder allein (1:1) oder mit
einer*m Kolleg*in (2:1)
auf seiner Reise
– fühlst dich verantwortlich für
die Entwicklung & das Wohlbefinden des jungen Menschen
– bringst die
notwendige Geduld für die jungen Menschen mit, hältst sie aus und lässt sie
nicht im Stich
– bist bereit, den jungen Menschen mehrere Monate auf seiner
Reise quer durch Deutschland zu begleiten (mit regelmäßigen Pausen, individuell
in den Teams ausgehandelt)
– schläfst gern im Wald & bist offen gegenüber
unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Medien (Wandern, Schlittentour,
Kanufahren, Fahrradfahren), die bei uns auch erlernt werden können
– hast
Lust, dich einzubringen & die Reise gemeinsam mit dem jungen Menschen zu
gestalten
– magst den Austausch im Team, bist bereit transparent zu arbeiten
& weißt, dass niemand fehlerfrei ist
– arbeitest freiberuflich auf
Honorarbasis
– hast eine (erlebnis)pädagogische Qualifikation
Die Jungen Menschen
– bringen Verhaltensweisen mit, die für eine
Gemeinschaft nur schwer aushaltbar sind
– haben kaum Perspektiven in diesem
System
– suchen Halt, Orientierung & Verlässlichkeit
– sind zwischen 10
und 16 Jahren alt
– brauchen Zeit für Entwicklung & Veränderung
Wir
– haben selbst jahrelang als Begleiter*innen in Reiseprojekten
gearbeitet und teilen gern unsere Erfahrungen sowie methodische Ideen
–
bieten dir die bestmögliche Unterstützung für deine herausfordernde Aufgabe
(Schulung,fachliche Einarbeitung und stetige Begleitung, regelmäßige
Fallbesprechungen, Supervision)
– fühlen uns alle als großes Team für die
jungen Menschen verantwortlich
– geben niemanden auf
Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest und lesen sehr
gern von Dir unter
info@waldwaerts-ev.de. Für die erste Orientierung schicke
uns Deinen Lebenslauf inkl. Qualifikationsnachweise.
26.07.22
Ausschreibung für Camp-Teamer:innen
(d/m/w)
Die Deutsche Kinder-
und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe
junger Menschen ein. Für dieses Ziel bringt die DKJS Akteur:innen aus Staat,
Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen
Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem.
Die DKJS setzt, gefördert durch den Freistaat
Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ein schulergänzendes
Lerncamp für abschlussgefährdete Jugendliche um.
Die DKJS sucht für das
Thüringen-Camp 2022
12 Camp-Teamer:innen
(d/m/w)
für die Durchführung
von Lernwerkstätten, Projekten und Freizeitangeboten.
Die Schüler:innen besuchen ab dem neuen
Schuljahr die 9. Klassenstufe einer thüringischen Regel- oder
Gemeinschaftsschule. Während und nach den Herbstferien werden sie in einem
Lerncamp fachlich gefördert, lernen praxisorientiert und erleben attraktive
Freizeitangebote. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Lern- und
Selbstkompetenzen und werden in ihrer Lernmotivation und ihrem Selbstvertrauen
gestärkt. Am Camp nehmen bis zu 45 Jugendliche teil, begleitet von einem
15-köpfigen multiprofessionellen Team aus Campleitung, Co-Campleitung,
Camp-Lehrkräften, Projektkräften und Jugendleitungen.
Das Thüringen-Camp
bietet:
·
eine verantwortungsvolle Aufgabe nach einem erprobten pädagogischen Format
mit Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten
·
eine stärkenorientierte Arbeitsweise, welche die Interessen der Jugendlichen
in den Mittelpunkt stellt
·
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
·
den Austausch mit erfahrenen Pädagog:innen
·
fachliche Begleitung und Unterstützung
·
kostenlose Qualifizierungsangebote (Vorbereitungswochenende, Bereitstellung
verschiedener Methoden-Reader)
Das Thüringen-Camp
wird unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften des Freistaats Thüringen
umgesetzt.
Nachfolgende Informationen beschreiben die drei Tätigkeitsbereiche:
-
Camp-Lehrkräfte
(Schwerpunkt Lernwerkstätten)
-
Projektkräfte
(Schwerpunkt Projektlernen)
-
Jugendleitungen
(Schwerpunkt Freizeitangebote)
Tätigkeitsbereiche für Camp-Lehrkräfte
·
Planung und Durchführung einer Lernwerkstatt (Vermittlung von fachlichem
Wissen und von Lernmethoden) für eine Gruppe von ca. 10 bis 12 Jugendlichen in
einem der Fächer Deutsch, Englisch oder Mathematik sowie ggf. Deutsch als
Zweitsprache (DaZ) inkl. Erstellung eines Konzepts für
die Arbeit nach den Vorgaben des Thüringen-Camps
·
enge Zusammenarbeit mit den Projektkräften mit Fokus auf der Verbindung von
fachlichen Inhalten aus der Lernwerkstatt mit denen des Projekts
·
Übernahme von Aufsichten während des Camps
·
Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Jugendlichen und Dokumentation
der Entwicklungsprozesse der Jugendlichen im Camp sowie Durchführung von
Lernstandserhebungen zu Beginn und am Ende des Camps
·
ggf. Durchführung je eines Entwicklungsgesprächs mit Jugendlichen nach dem
Camp an ihren Schulen (diese Tätigkeit wird entsprechend der Anzahl der
Gespräche gesondert vergütet)
Wir erwarten:
·
ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Lehramtsstudium und/oder
einschlägige Erfahrung als Lehrkraft, bspw. im Vorbereitungsdienst, in den
Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik
·
Erfahrungen mit Unterrichtsformen zum individuellen Lernen
·
idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe sowie in der
Jugend- und/oder Camparbeit
Tätigkeitsbereiche für Projektkräfte
·
Planung und Durchführung eines Projekts für eine Gruppe von ca. 10 bis 12
Jugendlichen nach der Methode des Projektlernens inkl. Erstellung eines Konzepts
für die Arbeit nach den Vorgaben des Thüringen-Camps
·
enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften mit Fokus auf der Verbindung von
Inhalten aus dem Projekt mit den fachlichen Inhalten aus der Lernwerkstatt
·
Durchführung von Konzentrations- und Entspannungsübungen mit den einzelnen
Jugendlichen oder mit der eigenen Projektgruppe
·
Übernahme von Aufsichten während des Camps
·
Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Jugendlichen und Dokumentation
der Entwicklungsprozesse der Jugendlichen im Camp sowie Durchführung von
Abschlussgesprächen am Ende des Camps
Wir erwarten:
·
ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
·
Erfahrungen im Projektlernen/-unterricht oder fundiertes theoretisches
Vorwissen in einem der folgenden Bereiche: Medien (Ton, Foto, Video),
Kochen/Backen, Bauprojekt, Theater
·
idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe sowie in der
Jugend- und/oder Camparbeit
Tätigkeitsbereiche für Jugendleitungen
·
Planung, Durchführung und Nachbereitung der Freizeitangebote und
Großgruppenaktivitäten im Camp inkl. der Erstellung eines Konzepts für die
Arbeit nach den Vorgaben des Thüringen-Camps
·
Durchführung von gesonderten Unterstützungs- und Betreuungsangeboten für
Jugendliche bei Bedarf
·
Übernahme von Aufsichten während des Camps, insbes. Nachtaufsichten
·
Camplogistik (Einkäufe, Arztfahrten, Transfers, Verleih des
Freizeitmaterials etc.)
Wir erwarten:
·
einschlägige Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, idealerweise in der
Gestaltung von Freizeitangeboten
·
idealerweise eine gültige Jugendleitercard oder einen vergleichbaren
Nachweis
·
Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe sowie in der Jugend- und/oder
Camparbeit
Verbindliche Termine
und Anforderungen
·
Digitaler Auswahltag (Vorstellungsgespräch) am 18.08.2022
·
Vorbereitungswochenende vom 09.09.2022 (Start:
13 Uhr) bis 11.09.2022 (Ende: 16 Uhr) in Renthendorf (südlich von Hermsdorf)
·
Camp vom 24.10.-04.11.2022 am Camport in Beinrode (bei Leinefelde in
Nordthüringen) zzgl. Vor- und Nachbereitung am 23.10.2022 und 05.11.2022
·
Erste-Hilfe-Schein (Grundausbildung von 9 Unterrichtsstunden, vorzulegen bis
15.10.22, bei Campende nicht älter als 24 Monate)
·
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag, vorzulegen bis
15.10.22, bei Campende nicht älter als 18 Monate)
·
Nachweis einer vollständigen Masernimmunität
·
Führerschein Klasse B und Fahrpraxis sind erwünscht
Vergütung und Vertrag
Die Tätigkeit erstreckt sich über einen Zeitraum
von September bis November 2022 und umfasst neben der Teilnahme an o. g.
Terminen die Zusammenarbeit mit der Leitung des Camps sowie mit den
Programmkoordinator:innen der DKJS. Arbeitsorte sind der Veranstaltungsort des
Vorbereitungstreffens sowie der Campstandort.
Die Arbeit (inkl. Vor- und Nachbereitung) wird
für Lehrkräfte und Projektkräfte mit bis zu 2.400,00 € (je nach
qualifikatorischen Voraussetzungen) und für Jugendleitungen mit 1.600,00 €
vergütet. Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer
Übungsleiterpauschale gemäß § 3 Nr. 26 EStG. Dazu ist von allen Teamer:innen
erforderlich, dass sie bis zum Abschluss des Camps den steuerlichen Freibetrag
von 3.000,00 € einschließlich dieser Vergütung nicht überschreiten. Fahrt- und
Übernachtungskosten werden entsprechend dem Bundesreisekostengesetz erstattet.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Bewerbung bis zum
14.08.2022 online unter:
https://eveeno.com/thueringen-camp-2022
Ansprechpartner:in bei Fragen ist das Team des
Thüringen-Camps:
thueringencamps@dkjs.de.
Der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sind
vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen
aller gesellschaftlicher Gruppen.
Mit der Abgabe meiner Bewerbungsunterlagen bin
ich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten der Gesellschaft für
Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) und dem
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Freistaats Thüringen (TMBJS)
vorgelegt werden dürfen. Gleiches gilt bei Vertragsschluss für die o. g.
Nachweise (insbesondere Führungszeugnis).
Weitere Informationen
über uns und unsere Arbeit finden Sie unter:
21.07.22
Wir suchen ab
01.08.2022 einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von
50-65 %, für den Bereich
Freiwilligendienste in Heilbronn.
Für die Organisation und die fachkompetente Begleitung der jungen Menschen im
Alter von 16-27 Jahren, die am FSJ und BFD teilnehmen, suchen wir für das
Regionalbüro Heilbronn eine/n engagierte/n pädagogische/n Mitarbeiter/in für die
Leitung von einer Seminargruppe mit jeweils ca. 30 Freiwilligen.
Wir bieten Ihnen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Fragen beantwortet gerne:
Stefanie Adam
Regionalleitung
Freiwilligendienste Heilbronn
Telefon: 07131 / 39012661
stefanie.adam@wohlfahrtswerk.de
Interessiert? Dann nehmen Sie gerne persönlich
Kontakt mit uns auf oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Urbanstr.7
74072 Heilbronn
11.07.22
Rund 1.800
junge Menschen engagieren sich jedes Jahr im Caritasverband für die Erzdiözese
Freiburg e. V. innerhalb eines Freiwilligendienstes. Neben der praktischen
Arbeit in einer sozialen Einsatzstelle ist auch die Teilnahme an Bildungstagen
in Form von Seminarwochen eine Voraussetzung für den Freiwilligendienst. Bei der
Durchführung der Seminare arbeiten wir mit kreativen, motivierten
Honorarmitarbeiter*innen zusammen. Eine Seminargruppe besteht aus 24 bis 28
Freiwilligen, einer*einem hauptamtlichen Bildungsreferent*in sowie zwei bis drei
Honorarmitarbeitenden. Die Seminarwochen finden jeweils von Montag bis Freitag
inklusive Übernachtung in regionalen Bildungshäusern statt.
Für die
Zusammenstellung der Teams für den nächsten Jahrgang sind wir immer wieder auf
der Suche nach neuen Honorarmitarbeiter*innen. Interessiert? Dann bewirb dich
gerne!
Themen
innerhalb der Seminarwochen sind:
·
Austausch und
Beratung zu Erfahrungen in den Einsatzstellen:
·
Fachthemen
(Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe …)
·
Gruppendynamisches (Erlebnispädagogik …)
·
Politische und
Interkulturelle Bildung
·
Persönlichkeitsentwicklung (Berufsorientierung, Stärken …)
·
Partizipation
der Freiwilligen durch Mitbestimmung der Seminarinhalte
·
Kreatives,
Musisches, Spirituelles …
Wir
erwarten
-
Interesse an der Zielgruppe
-
Erfahrungen in der
pädagogischen Arbeit mit Gruppen
-
Fähigkeit, sich in
Fachthemen einzuarbeiten (z.B. soziale Einsatzbereiche der Freiwilligen)
-
Bereitschaft zur Teamarbeit
-
Flexibilität und
Zuverlässigkeit
Wir
bieten
-
Materialien für die
Seminargestaltung
-
Kost und Logis auf den
Seminaren
-
Vergütung nach der
Caritas-Honorarordnung (Einstufung je nach Erfahrungs- und Berufsstatus; mind.
100 €/ Tag)
Voraussetzungen
-
Motivation zur Mitarbeit in
einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
-
Teilnahme an einem
Auswahlverfahren
Bewerbung unter
Honorarmitarbeitende – Caritas Freiwilligendienst
(freiwilligendienste-caritas.de)
11.07.22
Du willst Dich sozial engagieren?
Du musst oder willst mal etwas anderes um die Ohren haben?
Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein, der das Seminarhaus in Nordloh
(Apen) betreibt. Mit unseren Angeboten richten wir uns hauptsächlich an Kinder-
und Jugendgruppen und möchten Ihnen eine erlebnisreiche Zeit bei uns
ermöglichen.
Das Haus liegt in der wunderschönen ländlichen Gegend des Ammerlandes und
bietet mit seinem großen Gelände mit Lagerfeuerstelle, Swimmingpool und Zugang
zum Fluss gute Möglichkeiten für erlebnispädagogische Angebote. Gerne möchten
wir ein Seminarprogramm mit den Schwerpunkten Erlebnispädagogik / Nachhaltigkeit
/ Umweltschutz / Gesellschaft aufbauen.
Unser Haus wird für Klassenfahrten, Orientierungswochen, Seminare,
Fortbildungen usw. genutzt. Im Sommer finden viele Freizeiten verschiedener
Anbieter in unserem Hause statt. Wir selbst führen in Zusammenarbeit mit der
Gemeinde Apen Ferienbetreuungen mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik / Outdoor
durch und engagieren uns zur Zeit aktiv bei der Unterbringung für ukrainische
Flüchtlinge
Die Aufgaben sind vielfältig, sind alleine kaum zu schaffen und machen
darüber hinaus alleine nur halb so viel Spaß, weshalb wir tatkräftige
Unterstützung suchen.
Bei uns ist vieles möglich:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Unterkunft und Taschengeld wird geboten
- 450,00 € - Job – Multitalent für alles / Raumpflege / Küchenhilfe
- Übungsleiter / Ehrenamt – Aufwandsentschädigung möglich
- Urlaub gegen Hand – Unterkunft und Verpflegung
- Praktikum – Erfahrungen sammeln
- Seminarleitung – eigene Fähigkeiten erproben
- Mitglied werden und den Verein aktiv unterstützen
… und … und … und …
Hauskreis Nordloh e. V.
Seminarhaus
Nordloher Dorfstr. 30
26689 Apen - Nordloh
0 44 99 / 92 11 92
05.07.22
Mach` mal Ferien
Betreuer:innen für Ferienfreizeit gesucht
Du bist sehr spontan und hast Zeit & Lust auf drei Wochen
Ferienspaß? Dann komm` als Ferienzeitbetreuer:in in unser Team bei Learning
Campus.
Das bieten wir Dir:
-
750 Euro pro
Woche
-
drei Wochen
Mitarbeit in einem kunterbunten und etwas verrücktem Team
o
Betreuungszeit: Ganztags ohne Übernachtung
-
leckere
Mittagsverpflegung vor Ort
Zeitraum:
Programm |
Datum |
FFZ 1.Wo |
01.08.22-05.08.22 |
FFZ 2.Wo |
08.08.22-12.08.22 |
FFZ 3.Wo |
15.08.22-19.08.22 |
Das bietest Du uns:
-
Deine
Arbeitszeit
-
Deine
engagierte Mitarbeit
-
Deine Freude
und Coolness für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 5-15 Jahren
Ort:
-
Basecamp
Trabitz (zwischen Bayreuth und Regensburg)
-
92724 Trabitz,
Raiffeisenplatz 1
-
Sehr gut mit
dem Zug erreichbar
Infos zu unseren Programmen findest Du hier:
https://www.learningcampus.de/ferienfreizeiten/
Du brauchst eine Unterkunft? Melde dich bei uns oder
schlag` einfach Dein Zelt auf.
Unsere Ansprechpartnerin rund um die Ferienfreizeit ist
Sarah Gottsche.
Sarah.gottsche@learningcampus.de
Stellenangebot als erlebnispädagogische*r Reisebegleiter*in
Waldwärts e.V., ein Träger der Kinder- und
Jugendhilfe, sucht
aktuell für ein 3-4-monatiges erlebnispädagogisches
Reiseprojekt mit
einem 15-jährigen Mädchen ab August
weibliche pädagogische Fachkräfte oder
Frauen mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Wo?
Brandenburg & Umgebung
Umfang der Begleitung?
2:1 –
Ihr arbeitet in einem 3er-Frauenteam, jeweils 1 Person hat frei und 2 Personen
sind mit dem Mädchen unterwegs
Näheres zu uns auf unserer Homepage: www.waldwärts-ev.de
Bewerbungen bitte per Email an
info@waldwaerts-ev.de
Und ganz grundsätzlich suchen wir für alle
erlebnispädagogischen Reiseprojekte (§35 SGB VIII – ISE) neue Kolleg*innen
Junge Menschen gehen mit Waldwärts e.V. auf Reisen zum
Reflektieren, zum Auspowern, um neue Ideen zu sammeln, um sich selbst zu spüren,
um neue Verhaltensweisen auszuprobieren, um Beziehung zu üben, um Kindheit
nachzuholen, um einen sicheren Ort zu haben und um eine Perspektive für ihr
Leben zu
entwickeln.
Du
– begleitest einen jungen
Menschen entweder allein (1:1) oder mit einer*m Kolleg*in (2:1) auf seiner Reise
– fühlst dich verantwortlich für die Entwicklung & das Wohlbefinden des jungen
Menschen
– bringst die notwendige Geduld für die jungen Menschen mit, hältst
sie aus und lässt sie nicht im Stich
– bist bereit, den jungen Menschen
mehrere Monate auf seiner Reise quer durch Deutschland zu begleiten (mit
regelmäßigen Pausen, individuell in den Teams ausgehandelt)
– schläfst gern
im Wald & bist offen gegenüber unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Medien
(Wandern, Schlittentour, Kanufahren, Fahrradfahren), die bei uns auch erlernt
werden können
– hast Lust, dich einzubringen & die Reise gemeinsam mit dem
jungen Menschen zu gestalten
– magst den Austausch im Team, bist bereit
transparent zu arbeiten & weißt, dass niemand fehlerfrei ist
– arbeitest
freiberuflich auf Honorarbasis
– hast eine (erlebnis)pädagogische
Qualifikation
Die Jungen Menschen
– bringen
Verhaltensweisen mit, die für eine Gemeinschaft nur schwer aushaltbar sind
–
haben kaum Perspektiven in diesem System
– suchen Halt, Orientierung &
Verlässlichkeit
– sind zwischen 10 und 16 Jahren alt
– brauchen Zeit für
Entwicklung & Veränderung
Wir
– haben selbst jahrelang
als Begleiter*innen in Reiseprojekten gearbeitet und teilen gern unsere
Erfahrungen sowie methodische Ideen
– bieten dir die bestmögliche
Unterstützung für deine herausfordernde Aufgabe (Schulung, fachliche
Einarbeitung und stetige Begleitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervision)
– fühlen uns alle als großes Team für die jungen Menschen verantwortlich
–
geben niemanden auf
Wir freuen uns, wenn Du Teil unseres Teams werden
möchtest und lesen sehr gern von Dir
unter
info@waldwaerts-ev.de Für die
erste Orientierung schicke uns Deinen Lebenslauf inkl. Qualifikationsnachweise.
Sonstiges/Kleinanzeigen
Hallo,
jetzt ist es klar, die outdoor academy wird aufgelöst in diesem Zusammenhang gebe ich die Namensrechte und die Domains
outdoor-academy.com
outdoor-academy.de outdoor-academy.org
outdoor-academy.eu
ab.
Infos und Angebote gerne an
Wilfried Mach
Mozartstr. 3a
40882 Ratingen / Germany
MOBIL +49 (0) 172 2105732
Naturgelände und mehrere Hütten in einem sehr kleinen abseits gelegenen Almdorf in den Bergen am Comer See zu verkaufen
– ideal für erlebnispädagogische oder therapeutische
Arbeit.
Eventuell wäre auch Kooperation oder Verpachtung möglich oder
sinnvoll.
Mit besten Grüßen
Evamaria Höffer
Die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. mit ihrem Angebot erlebnistage hat zu Beginn des Jahres 2019 einen umfassenden Veränderungsprozess eingeleitet.
In diesem Prozess wird die Kernstruktur der eigenen Gruppenhäuser in den nächsten Jahren qualitativ aufgewertet.
Da es sich für den Verein um eine große Investition in Millionenhöhe handelt und nicht alle Immobilien saniert werden können, mussten Prioritäten gesetzt werden.
In diesem Zuge wurde entschieden, dass der Standort am Vogelsberg (Hessen) zum Jahresbeginn 2020 aufgelöst wird und somit zum Verkauf steht.
Ebenfalls steht das Haus Walther Freist vom Standort Harz zum
Verkauf.
Beide Immobilien eignen sich für die Unterbringung
von Gruppen in touristisch sehr gut erschlossenen Gebieten. Alle
Informationen dazu auf den Onlineplattformen:
Link zur Einrichtung am Vogelsberg
Link zum Haus Walther Freist
Gebrauchter Team Tower (Team Wall) zu verkaufen!
bei Abholung 850 Euro zzgl. MwSt.
Trekking
Tours
Outdoor- &
Eventveranstalter
Büro: +49(0)7551-9719517
email:
info@trekking-tours.eu
copyright : Michael Rehm
2022
rehm@ziel.org