Job- und Praktikumsbörse Erlebnispädagogik |
Diese
Jobbörse lebt von Ihrer Mitarbeit!
Sollten Sie also einen Job im Bereich der Erlebnispädagogik
anbieten bzw. suchen, so
mailen Sie Angebot bzw. Gesuch mit Angabe einer Kontaktadresse bitte an jobboerse@erlebnispaedagogik.de.
Für schnellstmögliche Veröffentlichung auf dieser Seite sorgen dann wir.
Jobanzeigen nehmen wir zur Gewährleistung der Seriosität nur mit Projektname, Firmenname und Firmenanschrift auf.
Für die Inhalte dieser Seite sind die Anbieter / Stellensuchenden selbst verantwortlich!
Und schließlich das Beste: Dieser Service ist eine kostenlose Dienstleistung der ZIEL GmbH
Bitte waehlen Sie:
Jobangebote Jobsuche Sonstiges/Kleinanzeigen
Die www.erlebnispaedagogik.de Tipps für Euer Praktikum:
08.01.21
JOBS IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK
Gesucht werden neue
Referentinnen und Referenten für unsere Standorte…
…im
Harz
…im nördlichen Thüringen
…in Mittel- und
Südhessen!!
In der momentanen Situation, in der alles ein wenig
zum Erliegen gekommen ist, klingt es zwar komisch - aber wir sind positiv
gestimmt und glauben, dass unsere erlebnispädagogischen Programme auch weiterhin
fester Bestandteil der Klassenfahrten sein werden.
Vielleicht werden unsere handlungsorientierten
Projekte in der Zukunft sogar noch dringender "gebraucht" als vorher...das
soziale Miteinander, das Draußen-Sein, das Unterwegssein in der Gruppe, etc.!
Und darauf freuen wir uns jetzt schon! :-)
Hierfür suchen wir:
- Qualifizierte und engagierte Trainer – idealerweise
mit einer Zusatzqualifikation in einem handlungsorientierten Kontext oder einer
abgeschlossenen Ausbildung im sozialen Bereich sowie
- Interessierte Neu- und Quereinsteiger aus allen
Fachbereichen (Sport-, Erziehungs- oder Naturwissenschaften), die in der Arbeit
mit Kindern/Jugendlichen eine entsprechende Erfahrung mitbringen
Wir
bieten:
- Ein abwechslungsreiches und professionelles
Arbeitsumfeld
- Tolle, sympathische und vor allem erfahrene
Trainer-Kollegen
- Spaß bei der freien Arbeit innerhalb eines
erlebnispädagogischen Settings
Kontakt und weitere Infos bei:
TEAMFINDER –
ERLEBNISPÄDAGOGISCHE PROJEKTE
Ansprechpartner:
André van de Kamp
Gartenstraße 11,
34212 Melsungen
Tel.: 05661/9249164
– Mobil: 0174/2746575
E-Mail:
info@teamfinder-projekte.de
06.01.21
Die Stadtteilfarm Huchting e.V. sucht zum 1. April 2021 einen pädagogischen Mitarbeiter für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir sind ein Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bremen. Unser Ziel
ist es, Kinder durch die Begegnung mit Tieren und den Aufenthalt in der Natur in
ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Als Treffpunkt im Stadtteil
bieten wir Menschen aller Alterstufen die Möglichkeit, ihre Freizeit auf dem
ruhigen und naturnahen Gelände zu verbringen.
Neben dem Tierbereich mit Ponys, Eseln, Alpakas,
Ziegen, Schafen, Schweinen, Hühnern, Gänsen und einem Kater haben wir ein
vielfältiges Außengelände mit Feuerstelle, Kinderwerkstatt, Schmiede,
Spielplatz, Lehmbackofen usw.
Die Aufgaben:
- Entwicklung von Angeboten für das offene
Nachmittagsangebot mit Kindern und Jugendlichen zwischen 8 bis 14 Jahren.
- Umsetzung von natur- und erlebnispädagogischen
Projekten mit Schulklassen
- Gestaltung von Ferienangeboten für Kinder,
Jugendliche und Familien.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des
Farmkonzeptes und der Gestaltung des vielseitigen Naturgeländes.
- Anleitung von Mitarbeiter*innen im Freiwilligen
Ökologischen Jahr, in pädagogischen Ausbildungen sowie in Maßnahmen des
Jobcenters.
- Aktive
Mitgestaltung des Farmalltags zwischen Tieren, Gemüsegarten, Feuerstelle,
Kinderwerkstatt und Büro.
Stellenumfang:
Wir bieten eine 25-Stunden Stelle in Anlehnung an
TV-L. Die Stelle soll zum 1.4.2021 besetzt werden.
Wir suchen:
Eine offene, selbständige, teamfähige Persönlichkeit
mit pädagogischem Hintergrund und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
(Sozialpädagoge B.A.). Ideal sind zusätzliche handwerkliche Kompetenzen und/oder
eine Zusatzqualifikation im Bereich Natur-/ Erlebnis/, Wildnispädagogik. Auch
ein „grüner Daumen“ ist sehr willkommen.
Wir wünschen uns aus teamparitätischen Gründen einen
männlichen Mitarbeiter, der mit Freude unseren Farmalltag in der Natur
mitgestaltet und neue Ideen einbringt. Wichtig ist uns, dass die Interessen der
Kinder selbstverständlich in die Arbeit einbezogen werden.
Wir bieten:
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz im Grünen mit
vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein buntes, kreatives Team, das den Farmalltag
gemeinsam gestaltet.
- Eine verantwortliche Aufgabe, die selbständiges
und flexibles Handeln voraussetzt.
- Einen erlebnisreichen Arbeitsalltag in einem
multikulturellen Stadtteil.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.stadtteilfarm.de
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis zum 12.02.2021 an:
Stadtteilfarm Huchting e.V., Sigrun Bösemann,
Am Sodenmatt 15, 28259 Bremen, 0421/ 588421,
info@stadtteilfarm.de
18.12.20
Waldwärts e.V.
gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe
Wulkower Dorfstraße 10
15326 Lebus
sucht
Begleiter*innen für erlebnispädagogische Reiseprojekte
(gerne
Berufsanfänger*innen)
Waldwärts e.V. bietet erlebnispädagogische
Reiseprojekte nach § 35 SGB VIII für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren an. Wir
sind ein junger Träger, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Menschen
eine individuell ausgerichtete Hilfe in Form einer Reise anzubieten. Wir sind
bereit, die Kinder und Jugendlichen über eine lange ZEIT auf ihrem Lebensweg
naturnah zu begleiten. Die Natur als verlässliche Größe bietet viel RAUM um sich
zu entfalten, entdecken, beruhigen und auszutoben.
Neben diesen beiden Ressourcen greifen wir auf unser
über Jahre gereiftes pädagogisches Konzept zurück, an dem wir uns in unserem
alltäglichen Handeln orientieren.
Aktuell suchen wir für anstehende Reiseprojekte im
Inland neue Kolleg*innen mit folgenden Qualifikationen:
Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen,
Sozialarbeiter*innen (gerne
Berufsanfänger*innen)
die bereit sind, sich auf ungewöhnliche Kinder und
Jugendliche einzulassen und gern draußen in der Natur und im Team unterwegs
sind.
Als Freiberufler*in bist Du Teil eines kleinen
Betreuer*innenteams, welches jeweils einen jungen Menschen begleitet (1:1 oder
2:1). Die Reiseprojekte finden zum großen Teil in Brandenburg statt und nutzen
verschiedenste erlebnispädagogische Medien, beispielsweise Wandern, Klettern,
Kanu, Rad, Floß (Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, Medienkompetenzen
können bei uns erlernt werden). Die Reise dauert oft mehrere Monate. Deine
Arbeitszeiten kannst Du flexibel im Team aushandeln. Du solltest bereit sein 4
Wochen am Stück zu arbeiten.
Warum Du Dich bei uns melden solltest:
Es erwartet Dich ein äußerst spannendes,
herausforderndes und kreatives Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsfreiheit. Wir
bieten Dir eine bedeutsame und sinnvolle Arbeit, eine angenehme Teamatmosphäre,
ein faires Honorar, fachliche Einarbeitung sowie kontinuierliche Fachbegleitung,
Supervision, Outdoorkompetenzen können bei uns erlernt werden, Du bist gemeinsam
mit einem/r erfahren*in Kolleg*in unterwegs.
Bei Interesse schicke uns gern Deinen Lebenslauf inkl.
Qualifikationsnachweisen an:
info@waldwaerts-ev.de Wir freuen uns
auf Dich!
19.11.20
Für unsere Einrichtung AWO Jugend- und Erziehungshilfen Damm 18 38100 Braunschweig
suchen wir
Erlebnispädagogen (w/m/d) (450€-Vertrag od. Honorartrainer)
Tätigkeitsbeschreibung:
Mitarbeit im
erlebnispädagogischen Bereich der Jugend- und Erziehungshilfen
Planung,
Durchführung und Evaluation erlebnispädagogischer Programme für Schulklassen,
Kinder, Jugend- und Erwachsenengruppen
Gewünschte Qualifikation:
Erfahrungen in der
Durchführung erlebnispädagogischer Programme
Kommunikationsfähigkeit,
Kooperationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Erlebnispädagogische Hard
Skills (z.B. Seilgarten, Klettern, Bogenschießen, MTB, Geocachen)
Eintrittstermin: ab sofort
Dauer: Befristet auf 1 Jahr (Option auf Entfristung)
Vergütung: nach TV AWO Braunschweig
Nähere Auskünfte erteilt: Viola Lichtblau
Tel. 0531/3908-145
peterscamp@awo-bs.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich unter Angabe der obigen
Stellenausschreibungsnummer an die oben angegebene Einrichtung.
15.11.20
Leitung eines
Erlebnispädagogik Zentrums – Young Professionals –
Gern auch
Paare gesucht (bis zu 1,5 Stellen können besetzt werden bei flexibler
Aufteilung)
Camp Europe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für
erlebnispädagogische Reisen und Ausbildungen. Viele internationale Kinder und
Jugendliche sowie ehrenamtliche BetreuerInnen lernen durch Camp Europe andere
Kulturen und die Natur neu kennen. An unserem Standort in Walsrode finden in der
Nebensaison hauptsächlich erlebnispädagogische Klassenfahrten statt. Zu
Ferienzeiten ist unser Kooperationspartner Camp Adventure mit Sommercamps vor
Ort.
Zum 01.03.2021 suchen wir nach einer Standortleitung für unser 15 Hektar
großes Camp Gelände in der Lüneburger Heide.
Deine Aufgaben
- Ganzjährige Leitung unseres
Erlebnispädagogik Zentrums in Walsrode
- Mitarbeit bei der Ausbildung unserer
ErlebnispädagogInnen und Camp BetreuerInnen.
- Programmplanung, -koordination
und – innovation.
- Leitung des Personals vor Ort (Einsatzplanung,
Motivation, etc.).
- AnsprechpartnerIn für Gäste und Besucher (Schulklassen,
Camper, Veranstaltungen).
- Verantwortung für das Gelände in Zusammenarbeit
mit unserem Platzwart.
Dein Profil
- Du sprichst fließend Englisch und
Deutsch.
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du
hast eine erlebnispädagogische oder pädagogische Aus- oder Weiterbildung.
-
Du wohnst im Einzugsgebiet Walsrode/Verden oder bist bereit dort hinzuziehen.
- Du suchst nach flexiblen Arbeitszeiten und hast Bereitschaft zur
gelegentlichen Wochenendarbeit.
- Du siehst dich als Motivator gleich wie als
Problemlöser.
- Du bist innovativ, kreativ, spontan und bringst gute Laune
mit.
- Du hast Lust nicht nur die pädagogische, sondern auch die
Verwaltungsarbeit und Technik kennenzulernen und dich einzuarbeiten.
Was dich erwartet
- Unbefristeter Arbeitsvertrag,
mit Start am 01.03.2021.
- Eine Arbeit, die das perfekte Gleichgewicht
zwischen einem “normalen Leben“ und einer herausfordernden, abenteuerlichen
Arbeit mit Sinn schafft.
- Ein dynamisches und internationales Team aus
MitarbeiterInnen aus mehr als 50 Nationen.
- Tatkräftige Unterstützung und
Rückhalt durch deine KollegInnen.
- Flache Hierarchien.
- Je nach deinen
Wünschen kann die Stelle alleine oder zu zweit angetreten werden. Eine
Aufteilung auf bis zu 1,5 Stellen ist möglich. Somit ist die Stelle auch mit
einem parallelen Abendstudium o.ä. vereinbar.
- Grundvoraussetzung ist, dass
der Bewerber/die Bewerberin die Bereitschaft hat in die Nähe des Standortes zu
ziehen. Übergangsweise kann ggf. auch auf dem Gelände gewohnt werden.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schicke deine Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) an academy@campadventure.de .
Am besten fügst du auch direkt deine Gehaltsvorstellung ein!
Camp Adventure
Academy GmbH, Stresemannstr. 52,
22769 Hamburg , Germany
12.11.20
Betreuer*innen
für Ferienreisen und TheaterSprachCamps gesucht
Als freier Träger
der Offenen Kinder- und Jugendarbeit organisiert das
Jugenderholungswerk Hamburg e. V.
Ferienreisen für Kinder und Jugendliche (8-15 Jahre) aus einkommensschwachen
Familien. Ergänzend zu den Ferienreisen veranstalten wir die TheaterSprachCamps
für Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in Deutsch.
Für unsere
Ferienreisen und TheaterSprachCamps 2021
suchen wir motivierte Betreuer*innen, die 2-3 Wochen in den Hamburger
Schulferien diese Reisen – ehrenamtlich oder im Rahmen eines
Praktikums – begleiten.
Wie bieten dir…
… jede Menge Spaß, Wohlfühlatmosphäre und Unterstützung.
… vielseitige
Praxiserfahrung.
… freie Kost, Logis & eine Aufwandsentschädigung.
…
berufsbegleitende und kostenlose Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in (Juleica).
… Juleica-Vergünstigungen, u. a. Sonderurlaub, Verdienstausfall.
…
bezuschusste Teilnahme deiner eigenen Kinder.
… Anerkennung durch
Arbeitgeber*innen, Hochschulen, Stiftungen, Stipendiengeber*innen.
Du bringst mit…
… mind. 16 Jahre, gerne auch viele mehr.
… Belastbarkeit und Flexibilität.
… Offenheit und Begeisterungsfähigkeit.
Melde dich bei
uns – wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Melde dich direkt
an unter:
www.jugenderholungswerk.de
Weitere Infos
unter:
info@jugenderholungswerk.de
| Tel. 040 - 251 20 55
09.11.20
TrainerIn und/oder
MitarbeiterIn für erlebnispädagogische Tagesprogramme in der Eifel gesucht
Wir sind ein Outdoor-Veranstalter mit aktiven, erlebnispädagogischen
Programmangeboten für Schulklassen und Gruppen. Mit Spaß und viel Aktivität
schaffen wir einen erlebnisreichen Rahmen und nutzen die Erlebnispädagogik als
handlungsorientierte Methode. Dies tun wir seit 20 Jahren in einem bestehenden
Team.
Für unsere Tageseinsätze von April bis Ende Oktober
2021 und gerne auch für die
Jahre darüber hinaus suchen wir nun weitere
Mitarbeiter/innen speziell für
• die Nordeifel
• die Vulkaneifel
• oder
Raum Trier mit Eifel
Du hast Zeit und Lust, erlebnisreiche
Tagesprogramme mit dem nötigen
Verantwortungsbewusstsein draußen in der Natur
zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder auf eine
E-Mail!
Was uns wichtig ist:
- Interesse, sich in ein
bestehendes Unternehmen und in ein Team einzubringen
- absolutes
teamorientiertes, zuverlässiges Arbeiten
- gepflegtes Aussehen und einen
sicheren Umgang mit Kunden und Schulkindern
- Mindestalter ca. 22 Jahre
-
idealerweise eigener PKW oder einer zum Leihen
Was wir bieten:
- eine ausgeprägte Schulung
unserer Programme bevor es losgeht
- Anstellung als Teilzeitkraft oder
kurzfristiger Beschäftigung oder Honorarbasis
- Arbeiten in einem seit Jahren
bestehendem Team
- keine Wochenendarbeit und keine Einsätze abends oder über
Nacht
Kontakt:
MIT SACK UND PACK
Bettina Korneli
06507 – 70 33 81
info@mit-sack-und-pack.de
09.11.20
MITARBEIT UND
PRAKTIKANT (M/W/D) BEI FREIZEITEN
LUST AUF EINE ARBEIT MIT SINN?
Begleite unsere vielfältigen Freizeiten! Wir suchen
aufgeschlossene Menschen mit Spaß an der Arbeit mit Kindern.
Wie bieten
Eine umfassende Vorbereitung auf
die Freizeit
Mitarbeit: Steuer- und sozialversicherungsfreie
Aufwandsentschädigung 40 €/ Tag
o Erlebnisraum Wald Stuttgart: 50 €/ Tag
Praktikant: Honorar: 50-100 € pauschal für die gesamte Freizeit
Unterbringung und Verpflegung während der Freizeit
Fahrtkostenerstattung
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
Kreativen Raum für
eigene Ideen bei der Programmgestaltung
Die Möglichkeit zur Weiterbildung
Bei Eignung gerne eine Zusammenarbeit auf längere Sicht
Praktikumsbestätigung
Wir erwarten
Engagement und Teamfähigkeit
Motivation und Eigeninitiative
Die Bereitschaft, sich in unsere Richtlinien
einzuarbeiten und danach zu handeln
Echtes Interesse an Kindern und
Jugendlichen und der Natur
Deine Aufgaben
Praktikant: Unterstützung des
Teams
Mitarbeit: Assistenz der Projektleitung
Altersgemäße Betreuung
und Fürsorge gegenüber den Kindern und Jugendlichen
Unterstützung bei der
Programmgestaltung und Durchführung
o Nachtwanderungen
o Geländespiele
o Rückblickrunden usw.
Tages- und Abendgestaltung mit erlebnispädagogischen
Elementen
Teilnahme an den Teambesprechungen
Risikovorsorge und
Unfallvermeidung
Wie kannst Du Dich für einen erlebnispädagogischen
Job bei Aventerra bewerben?
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen Direkt auf
unserer Homepage https://www.aventerra.de/erlebnispaedagogische-jobs kannst du
dein Anschreiben, Lebenslauf inklusive Lichtbild und Nachweis von
Qualifikationen hochladen. Wir werden uns so schnell es geht bei dir melden. Wir
freuen uns auf deine Bewerbung!
03.11.20
PROJEKTLEITUNG
(M/W/D) BEI FREIZEITEN
LUST AUF EINE ARBEIT MIT SINN?
Begleite unsere vielfältigen Freizeiten! Wir suchen
aufgeschlossene Menschen mit Spaß an der Arbeit mit Kindern.
Wir bieten
Eine umfassende Vorbereitung auf die Freizeit
Steuer- und
sozialversicherungsfreie Aufwandsentschädigung: 80 €/ Tag
o Erlebnisraum Wald
Stuttgart: 90 €/ Tag
Unterbringung und Verpflegung während der Freizeit
Fahrtkostenerstattung
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
Kreativen Raum für eigene Ideen bei der Programmgestaltung
Die
Möglichkeit zur Weiterbildung
Bei Eignung gerne eine Zusammenarbeit auf
längere Sicht
Wir erwarten
Führungsqualitäten
Engagement und Teamfähigkeit
Ausreichende Kenntnisse in den jeweiligen
Bereichen (Kanuschein, Kletterschein, DAV-Wanderführer, etc.)
Die
Bereitschaft, sich in unsere Richtlinien einzuarbeiten und danach zu handeln
Nachweisbare Qualifikation und Erfahrung
Echtes Interesse an Kindern und
Jugendlichen und der Natur
Deine Aufgaben
Vor- und Nachbereitung der
Freizeit in Abstimmung mit der Verwaltung
Leitung der Teambesprechungen,
Einteilung der verschiedenen Dienste bzw. Pausen innerhalb des Teams
Verwaltung und Abrechnung des Vorschusses mit Belegführung
AnsprechpartnerIn für Aventerra
Kontaktperson für die Eltern
AnsprechpartnerIn für Übernachtungsanbieter und sonstigen Dienstleistern (z.B.
Transport)
Verantwortlich bei Maßnahmen von Unfällen oder Krankheiten der
TeilnehmerInnen
Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
Risikovorsorge und
Unfallvermeidung
Einhaltung der spezifischen Bestimmungen von Aventerra wie
z.B. Handyregelung, Rauch- und Alkoholverbot etc.
Wie kannst Du Dich für einen erlebnispädagogischen
Job bei Aventerra bewerben?
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Direkt auf
unserer Homepage https://www.aventerra.de/erlebnispaedagogische-jobs kannst du
dein Anschreiben, Lebenslauf inklusive Lichtbild und Nachweis von
Qualifikationen hochladen. Wir werden uns so schnell es geht bei dir melden. Wir
freuen uns auf deine Bewerbung!
Für folgende Freizeiten suchen wir für 2021
engagierte Projektleitungen:
Aventerra e.V. – Libanonstraße 3 - 70184 Stuttgart
- Tel. 0711/4704215 info@aventerra.de – ww.aventerra.de
26.10.20
EINS+ALLES sucht ab
sofort Erlebnis- bzw. Kulturpädagogen (m/w/d) auf Honorarbasis.
Sie finden, dass die
erstaunlichen Fähigkeiten unserer Sinne unbedingt wachgekitzelt werden müssen?
Mit Kreativität, Neugierde
und dezenten Impulsen stecken Sie andere Menschen an, viel intensiver
wahrzunehmen?
Dann suchen wir für unser
Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES (www.eins-und-alles.de)
ab sofort genau Sie! EINS+ALLES - unser Landart- und Sinnespark in anregender
naturnaher Umgebung.
Wenn Sie sich schnell und
mit Feingefühl auf neue Situationen einstellen können und Sie bereit sind die
pädagogischen Erlebnis- und Sinnesangebote des Erfahrungsfeldes für Gruppen
umzusetzen,
wird Ihnen die Begegnung mit
unseren Gästen aller Altersgruppen viel Freude bereiten.
Sie verfügen über:
·
Eine qualifizierte pädagogische Ausbildung oder
vergleichbar
·
Berufliche Erfahrungen als pädagogische Fachkraft
·
Zeitliche Flexibilität, auch für Einsätze an
Wochenenden
·
Lust, an einem besonderem Ort wirksam zu werden
·
Die entsprechenden Voraussetzungen für eine
Mitarbeit auf Honorarbasis
Wir bieten Ihnen:
·
Die Chance sich bereits mit Ihrer berufliche
Tätigkeit sozial zu engagieren
·
Die Mitarbeit in einem tollen Team
·
Vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichsten
Zielgruppen
·
Abwechslungsreiche und innovative Einsatzbereiche
·
Eine leistungsgerechte Honorarvergütung
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihr Angebot
an:
Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle
e.V.
Personalabteilung
Laufenmühle 8
73642 Welzheim
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie
auf www.eins-und-alles.de sowie
www.laufenmuehle.de und
www.biokaffeemitsinn.de.
Für Fragen steht Ihnen Philipp Einhäuser unter der
Telefonnummer 07182-8007-43 sowie per E-Mail an
p.einhaeuser@laufenmuehle.de
zur Verfügung.
22.10.20
Nebenjob für
Outdoorguides / Wildnisführer/ Erlebnispädagogen o.ä. ausgebildete Fachkräfte –
im Südschwarzwald
Hast du Lust darauf, dein Hobby zum (Neben-)Beruf zu
machen? Trekkingtouren leiten, am Lagerfeuer sitzen, mit deinem Outdoor-Wissen
zu glänzen und ganz nebenher viel Zeit in der wunderbaren Natur des Schwarzwalds
zu verbringen? Du möchtest deine Kenntnisse über Outdoor-Ausrüstung und
Wildnistechniken teilen und mit deinem Erfahrungsschatz andere zu eigenen
Outdoor-Erlebnissen ermutigen? Dann bietet dir Freiluft den perfekten Nebenjob!
Bei Freiluft unterstützt du ab 2021 die Durchführung meiner
Angebote bzw. führst diese selbständig durch. Zu Freilufts Portfolio zählen
bisher Trekkingtouren, Kurse für Trekking-Anfänger und -Interessierte,
Wildniskurse, Veranstaltungen für Familien mit Kindern sowie individuelle
Team-Events. Die meisten Veranstaltungen werden im Südschwarzwald durchgeführt.
Zu deinen Aufgaben zählen:
·
Durchführung
der Angebote
o
Führen der
Teilnehmer
o
theoretische &
praktische Vermittlung von Wildnistechniken
o
Anleitung und
Begleitung der Kursinhalte
o
teilweise
gemeinsam mit den Teilnehmern (auf dem Lagerfeuer oder Kocher) kochen
o
Übernachtungen
im Freien
·
evtl.
Aufbau/Abbau (bei Veranstaltungen mit festem Standort)
·
Abholung sowie
zurück bringen von Leihmaterial, Gruppenausrüstung & Verpflegung im
Freiluft-Büro
·
Nachbearbeitung von Fragen/ Anliegen, die während der Veranstaltung aufkommen
·
Mitgestaltung
und Optimierung der Angebote von Freiluft
Du solltest mitbringen:
Freiluft bietet dir:
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich gerne zeitnah
per Telefon oder Email bei mir:
Ulrike Schoch
+49 (0) 176 589 272 16
Freiluft-Erlebnisse Ulrike Schoch
Eckenbachweg 22
79541 Lörrach
09.10.20
Der Naturpark Dümmer e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft
auf Honorarbasis
für die Weiterentwicklung des erlebnispädagogischen
Angebots im Naturpark in enger Zusammenarbeit mit anderen Anbietern von
erlebnispädagogischen Angeboten. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des mit
EFRE-Mitteln geförderten Projekts „Mit Kopf, Herz und Hand“. Weitere
Informationen zum Projekt finden Sie unter:
https://www.naturpark-duemmer.de/naturpark-duemmer/projekte/laufend/mit-kopf-hand-herz.html
Zu den Aufgaben gehören:
- Verbesserung des
bisherigen Angebots hinsichtlich der Qualität in Fachlichkeit, Vermittlung und
Zielgruppenspezifik
- Erarbeitung und Erprobung von neuen Modulen
-
Begleitung der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNL) bei der
Anwendung der neuen Module
- Vorbereitung und Durchführung eines neuen
ZNL-Ausbildungsgangs im Frühjahr 2021
Wir bieten:
- ein Netzwerk aus engagierten und
motivierten Akteuren in der Natur- und Landschaftsführung und
Naturerlebnispädagogik
- eine vielfältige und erlebnispädagogisch
interessante Landschaft mit Mooren, Wäldern, Seen und Bergen
- die
Unterstützung durch den Projektkoordinator und die Geschäftsstelle in allen
organisatorischen Fragen
Wir erwarten:
- einen Hochschulabschluss in
einer pädagogischen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und
mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen
- die Fähigkeit zur selbstständigen Erarbeitung von Didaktik und
Methodik
- die Freude an der erlebnispädagogischen Arbeit in Natur und
Landschaft
- Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen, vorzugsweise
im natur- oder erlebnispädagogischen Bereich
Der Umfang der Leistungen und der Zeitraum für die
Erbringung werden in der Ausgestaltung des Honorarvertrags miteinander
vereinbart.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.10.2020 unter Angabe
des gewünschten Stundensatzes entweder postalisch an die oben genannte Adresse
oder per E-Mail an
alexander.menge@diepholz.de . Herr Menge steht Ihnen auch für Rückfragen zur
Verfügung.
07.10.20
Erlebnispädagogischer
Nachwuchs gesucht!
Praktikum bei EP-Extratouren
Für unser
kleines professionelles Team aus Erlebnispädagog*innen wünschen wir uns für 2021
zwei motivierte Praktikant*innen!
EP-Extratouren ist ein gemeinnütziges, erlebnispädagogisches Bildungsunternehmen
für junge Menschen und Menschen mit Behinderung mit Sitz in Rieneck im Spessart.
Unser Bereich „Klassenfahrten und Gruppenprogramme“ und „Aus- und Weiterbildung“
sind vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zertifiziert.
Wir bieten ab April 2021 zwei spannende Praktikumsstellen mit dem
Schwerpunkt "erlebnispädagogische Klassenfahrten- und Gruppenprogramme"
an. Darüber hinaus gibt es außerdem die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeit
mit Menschen mit Behinderung zu sammeln.
Bestandteil des Praktikums ist unsere Grundausbildung
Erlebnispädagogik. Parallel zur Ausbildung begleitest Du erfahrene
Erlebnispädagig*innen bei ihrer Arbeit. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung und
zunehmender Erfahrung übernimmst Du in Zusammenarbeit mit erfahrenen
Erlebnispädagog*innen mehr und mehr Verantwortung bei unseren
erlebnispädagogischen Seminaren.
Grundsätzlich sind wir an einer
langfristigen Zusammenarbeit interessiert, die über das Praktikum hinausgeht!
Was wünschen wir uns von Dir?
-
praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell)
Studium im sozialen Bereich
- Eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und
Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
- Ausreichend Zeit für die
Grundausbildung und praktische Arbeit zwischen April und Oktober
(Praktikumsdauer 6 Monate!)
- Einfühlungsvermögen
- Eine gewisse
Sportlichkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich persönlich weiter zu
entwickeln
Was bieten wir Dir?
-
Eine fundierte Grundausbildung Erlebnispädagogik, zertifiziert vom Bundesverband
für Individual-und Erlebnispädagogik e.V.
- Eine kleine Ausbildungsgruppe und
einen tollen Ausbildungsort
- Engagierte Ausbilder*innen, die ein Interesse
an Eurem Erfolg haben
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vergütung:
o kostenfreie
Grundausbildung
o Taschengeld von 200€ monatlich
o Unterkunft und
(Teil-)Verpflegung während der Arbeitstage
Solltest Du Dich von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen, informiere Dich
bitte zunächst über uns auf unserer Homepage www.ep-extratouren.de und
besuche uns auf Facebook und Instagram. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns
gerne unter 0179 / 11 00 594 anrufen.
Wenn EP-Extratouren Dir zusagt, sende uns bitte eine Emailbewerbung mit
Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bild an info@ep-extratouren.de
Wir freuen uns auf Dich!
07.10.20
Erlebnispädagogischer Nachwuchs gesucht!
Für unser kleines professionelles Team suchen wir
Nachwuchs! EP-Extratouren
ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt
Erlebnispädagogik für Jugendliche und junge Erwachsene, sowie für Menschen, die
auf Grund von Krankheit oder Behinderung benachteiligt sind.
Bestandteil unseres Nachwuchsprogramms
ist unsere vom Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
zertifizierte Grundausbildung zum*r Erlebnispädagog*in. Diese ist für uns sowohl
die Basis, um qualitativ hochwertige erlebnispädagogische Angebote für unsere
Gruppen durchzuführen, als auch unseren Nachwuchs-Erlebnispädagog*innen die
Möglichkeit zu geben, in ihrem zukünftigen Arbeitsleben erlebnispädagogisch
aktiv zu sein.
Wir
wollen die finanziellen und zeitlichen Hürden für unsere Nachwuchskräfte
möglichst gering halten. Daher bieten wir die Möglichkeit, die Kosten der
Ausbildung schon in der ersten Saison oder dem Folgejahr mit nur 24 Arbeitstagen
auszugleichen. Dazu ist kein Vollzeitpraktikum von mehreren Monaten nötig. Bei
uns könnt Ihr parallel Euer Studium fortsetzen.
Grundsätzlich sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert! Das
heißt, Ihr könnt in den kommenden Jahren mit einer qualifizierten Tätigkeit
gutes Geld bei uns verdienen!
Was wünschen wir uns von dir?
·
praktische
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen oder (aktuell) Studium im
sozialen Bereich
·
Eine hohe
Motivation, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
·
Ausreichend
Zeit für die Grundausbildung und praktische Arbeit zwischen April und Oktober
(Praktikumsdauer 6 Monate!)
·
Einfühlungsvermögen
·
Eine gewisse
Sportlichkeit
·
Teamfähigkeit
·
Bereitschaft
sich persönlich weiter zu entwickeln
Was bieten wir?
Hier findest du weitere Infos zu uns, zur Grundausbildung und dem
Bewerbungsverfahren:
Solltest du weitere Fragen haben, kannst Du Dich gerne per Email (info@ep-extratouren.de) oder Telefon
(0179
- 11 00 594)
direkt an uns wenden!
Wir freuen uns auf Dich!
03.10.20
Trainer*in
für
JUGEND
VISIONSSUCHE
Wer bin ich? Was sind meine
Stärken? Wo ist mein Platz? Was ist mein Ziel? Welchen Weg will ich gehen?
Das sind die Fragen junger
Erwachsener – Wir haben keine Antworten darauf sondern wollen mit unserem
Angebot dabei unterstützen, dass junge Menschen ihre eigenen Antworten darauf
finden!
DAFÜR
SUCHEN WIR TRAINER*INNEN FÜR 2021
Du hast eine spezifische
Ausbildung in diesem Bereich und/oder entsprechende Erfahrung?
Vielleicht kennst du sogar auch
ein entsprechendes Gelände?
Unser bisheriges Angebot
„Jugendritual Feuervogel“ möchten wir optimieren und verändern und das Programm
in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und nicht mehr in Italien
durchführen.
Dafür suchen wir Profis die mit
uns zusammen unser Programm Feuervogel weiterentwickeln für Jugendliche/junge
Erwachsene ab 15-27 Jahren.
Ab sofort wollen wir die
Planung für 2021 beginnen. Die Durchführung wird im Sommer insgesamt 30-40 Tage
sein aufgeteilt in 3-4 Blöcken
Vergütung: 240 € / Tag bei
entsprechender Qualifikation steuerfrei als Aufwandsentschädigung
Hast du Interesse und Lust für
ein solches Projekt? Hast du Ideen und Erfahrungen die eine solches Projekt nach
vorne bringen können?
Wir freuen uns darauf. Bitte
melde dich bei:
Peter Schrey
Oder schicke uns gleich deine
Bewerbung
Vielen Dank
Peter Schrey
Geschäftsführender Vorstand, Executive Director
--------------------------------------------------------------
AVENTERRA e.V.
Libanonstrasse 3
D
70184 Stuttgart
Tel. +49 711-470 42 15
Fax: +49 711-470 42 18
www.aventerra.de
02.10.20
Mitarbeiterin/Prakikantin gesucht für die
Reiterferien im Bayerischen Wald
Termine:
25.3.-3.4.2021
4.4.-10.4.2021
23.5.-29.5.2021
30.5.-5.6.2021
1.8.-7.8.2021
8.8.-14.8.2021
29.8.-4.9.2021
5.9.-11.9.2021
Ort: Waldmünchen/Bayerischer Wald
Veranstalter: Aventerra e.V. -
www.aventerra.de -
Beschreibung: Reiterferien für Mädchen 8-14 Jahre
Die Mitarbeiter benötigen keine Reitkenntnisse.
Sie sind für das erlebnispädagogische Programm zuständig (ebenso Kochen
und Einkaufen).
Vergütung: je nach Qualifikation
Bewerbung an
inka.haasis@aventerra.de
Libanonstrasse 3
D 70184 Stuttgart
Tel. +49 711-470 42 15
Fax: +49 711-470 42 18
www.aventerra.de
25.09.20
Seminarassistenz
für unsere Teamtrainer*innen im Einsatz
gesucht
Das Team
der Kulturschleiferei hat sich zur Aufgabe gemacht, den Einzelnen zu inspirieren
und Gemeinschaft zu stärken. Wir wollen bewegen und neue Perspektiven eröffnen –
stets mit einem achtsamen und harmonischen Miteinander im Blick!
Sie fühlen sich angesprochen und wollen Teil dieser
Arbeit werden?!
Als Seminarassistenz (m/w/d) bei
erlebnispädagogischen Programmen mit dem Schwerpunkt „Teamtraining“
Sie haben einen pädagogischen Background, sind
flexibel, motiviert, verlässlich und mobil. Wir nehmen Sie mit in den Einsatz in
verschiedenen Schulen. Dort unterstützen Sie unsere Referent*innen bei
Durchführung, Vor- und Nachbereitung verschiedener Spiele und Aktionen.
Langfristig ist eine individuelle und achtsame Einarbeitung an den
eigenständigen Einsatz als Trainer*in für die Programme der Kulturschleiferei
möglich. Einsatz: Tageweise, auf Honorarbasis oder als Minijob.
Wir sind
gespannt auf SIE!
Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an:
Kontakt@die-kulturschleiferei.com Tel. 02202 863040
Gerne mal reinschauen:
www.die-kulturschleiferei.com
24.09.20
JOBS IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK
...Kolleginnen und Kollegen gesucht!!
In der momentanen Situation, in der alles ein wenig
zum Erliegen gekommen ist, klingt es zwar komisch - aber wir sind positiv
gestimmt und glauben, dass unsere erlebnispädagogischen Programme auch weiterhin
fester Bestandteil der Klassenfahrten sein werden.
Vielleicht werden unsere handlungsorientierten
Projekte in der Zukunft sogar noch dringender "gebraucht" als vorher...das
soziale Miteinander, das Draußen-Sein, das Unterwegssein in der Gruppe, etc.!
Und darauf freuen wir uns jetzt schon! :-)
Hierfür suchen wir:
- Qualifizierte und engagierte Trainer – idealerweise
mit einer Zusatzqualifikation in einem handlungsorientierten Kontext oder einer
abgeschlossenen Ausbildung im sozialen Bereich sowie
- Interessierte Neu- und Quereinsteiger aus allen
Fachbereichen (Sport-, Erziehungs- oder Naturwissenschaften), die in der Arbeit
mit Kindern/Jugendlichen eine entsprechende Erfahrung mitbringen
Wir
bieten:
- Ein abwechslungsreiches und professionelles
Arbeitsumfeld
- Tolle, sympathische und vor allem erfahrene
Trainer-Kollegen
- Spaß bei der freien Arbeit innerhalb eines
erlebnispädagogischen Settings
Kontakt und weitere Infos bei:
TEAMFINDER –
ERLEBNISPÄDAGOGISCHE PROJEKTE
Ansprechpartner:
André van de Kamp
Gartenstraße 11,
34212 Melsungen
Tel.: 05661/9249164
– Mobil: 0174/2746575
E-Mail:
info@teamfinder-projekte.de
www.teamfinder-projekte.de
23.09.20
Waldwärts e.V.
gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe
Wulkower Dorfstraße 10
15326 Lebus
www.waldwärts-ev.de
sucht Begleiter*innen
für erlebnispädagogische Reiseprojekte
Explizit suchen wir
Begleiterinnen für ein erlebnispädagogisches Reiseprojekt in einer 2:1 Maßnahme
mit einem 13 jährigen Mädchen
Begleiter*innen für ein erlebnispädagogisches
Reiseprojekte in einer 2:1 Maßnahme für einen 13 jährigen Jungen
Begleiter*innen für ein erlebnispädagogisches Reiseprojekte in einer 2:1
Maßnahme für einen 14 jährigen Jungen
Waldwärts e.V. bietet erlebnispädagogische
Reiseprojekte nach § 35 SGB VIII
für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren an.
Wir sind ein junger Träger, der es
sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen
Menschen eine individuell ausgerichtete
Hilfe in Form einer Reise anzubieten.
Wir sind bereit, die Kinder und
Jugendlichen über eine lange ZEIT auf ihrem
Lebensweg naturnah zu
begleiten. Die Natur als verlässliche Größe bietet viel
RAUM um sich zu
entfalten, entdecken, beruhigen und auszutoben. Neben diesen
beiden
Ressourcen greifen wir auf unser über Jahre gereiftes pädagogisches
Konzept
zurück, an dem wir uns in unserem alltäglichen Handeln orientieren.
Aktuell suchen wir für anstehende Reiseprojekte
im Inland neue Kolleg*innen
mit folgenden Qualifikationen:
Erzieher*innen,
Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen
die bereit sind, sich auf ungewöhnliche Kinder und
Jugendliche einzulassen
und gern draußen in der Natur und im Team unterwegs
sind. Als
Freiberufler*in bist Du Teil eines kleinen Betreuer*innenteams,
welches jeweils
einen jungen Menschen begleitet (1:1 oder 2:1). Die
Reiseprojekte finden zum
großen Teil in Brandenburg statt und nutzen
verschiedenste
erlebnispädagogische Medien, beispielsweise Wandern, Klettern,
Kanu, Rad,
Floß (Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig,
Medienkompetenzen
können bei uns erlernt werden). Die Reise dauert oft
mehrere Monate. Deine
Arbeitszeiten kannst Du flexibel im Team aushandeln. Du
solltest bereit sein 4
Wochen am Stück zu arbeiten.
Warum Du Dich bei uns melden solltest:
Es
erwartet Dich ein äußerst spannendes, herausforderndes und kreatives
Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsfreiheit. Wir bieten Dir eine bedeutsame und
sinnvolle Arbeit, eine angenehme Teamatmosphäre, ein faires Honorar,
fachliche Einarbeitung sowie kontinuierliche Begleitung.
Bei Interesse schicke uns gern Deinen Lebenslauf
inkl.
Qualifikationsnachweisen an: info@waldwaerts-ev.de Wir freuen uns auf
Dich!
23.09.20
Erlebnispädagoge und Kanuguide für WILDESachen gesucht!
Wir sind ein junges Unternehmen aus dem Landkreis
Lindau und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine erlebnispädagogische
Fachkraft!
Dein Einsatzgebiet werden Sozialkompetenztrainings und
Erlebnistage mit Schulkassen im gesamten Allgäu sein. Diese Programme sind
be-Zertifiziert und finden outdoor statt. Beim Sozialkompetenztraining werden
die Klassen das ganze Schuljahr von uns begleitet.
Außerdem bieten wir Kanutouren an und suchen jemanden
der im Sommer Touren führen kann.
Deshalb ist uns wichtig, dass du ein pädagogische
Ausbildung hast und/oder Erlebnispädagoge bist und die Erlaubnis hast Gruppen
auf dem Wasser zu führen. Am liebsten ist uns, wenn du freiberuflich für uns
tätig sein kannst aber auch eine geringfügige Anstellung ist im neuen Jahr
denkbar.
Du solltest selbstständig als TrainerIn in Schulklassen
arbeiten können und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und Gruppen haben. Gut
wäre es, wenn du zeitlich flexibel bist, einen Führerschein, einen aktuellen
Erste-Hilfe-Schein, ein Rettungsschwimmer-abzeichen hast und gerne im Team
arbeitest.
Erfahrene Fachkräfte, wie auch Berufseinsteiger sind
bei uns herzlich willkommen!
Bin Interesse oder Fragen melde dich telefonisch oder
via Mail bei uns.
Raphael Egger & Bettina Bader
0175/3469735
21.09.20
Das o.camp 2021
sucht 72 Lehrkräfte, Projekt-Kräfte und Jugendleitungen
Das
o.camp ist ein Programm des Hessischen Kultusministeriums und der Deutschen
Kinder- und Jugendstiftung, das Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse aus
Haupt-, Real- und Ge-samtschulen dabei unterstützt, die Versetzung in die 9.
Klasse zu schaffen. Geplant sind vier Camps in Hessen für bis zu 260 Jugendliche
in den Osterferien 2021.
Bewirb dich als Camp-Lehrkraft, wenn du Lehramt
studierst und/oder Erfahrung im Unter-richten, in der Arbeit mit Jugendlichen
und/oder in der Jugend-/Camparbeit hast und/oder wenn du Methoden des Deutsch
als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ) kennst. o.camp bietet:
➢
Lerneinheiten konzipieren und unterrichten, alternative Lehrmethoden anwenden,
in Deutsch/DaZ, Englisch oder Mathe, Jugendliche in Kleingruppen individuell
fördern
➢ 1.800,- € Honorar sowie ein umfängliches Qualifizierungsangebot
Bewirb dich als Projektkraft, wenn du
Sozialpädagogik o. ä. studierst, wenn du Vorwissen im Projektlernen/-unterricht
hast, wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und/oder in der
Jugend-/Camparbeit hast. o.camp bietet:
➢ Projekte nach der Methode
„Projektlernen“ konzipieren und umsetzen, Jugendliche individuell begleiten,
Selbstwirksamkeitserfahrungen initiieren
➢ 1.800,- € Honorar sowie ein
umfängliches Qualifizierungsangebot
Bewirb dich als Jugendleitung, wenn du einschlägige
Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendli-chen und/oder in der Jugend-/Camparbeit
hast, v. a. in der Gestaltung von Freizeitangebo-ten. o.camp bietet:
➢
Freizeit- und Ausgleichsangebote für und mit Jugendlichen planen und umsetzen
➢ 1.400,- € Honorar sowie ein umfängliches Qualifizierungsangebot
Wir bieten außerdem:
➢ Austausch und Reflexion
mit Pädagog*innen
➢ fachliche Begleitung
➢ kostenloses
Qualifizierungsangebote
➢ eine stärkenorientierte Arbeitsweise
➢ eigene
Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des o.camp-Konzepts
Obligatorische Termine:
15.12.20
Online-Team-Auswahltag
18.-21.02.21
1. Vorbereitungstreffen in Fuldatal
11.-14.03.21
2. Vorbereitungstreffen an den Camporten Wegscheide,
Oberreifenberg, Wolfshausen und Hübingen
6.-16.04.21
Camp mit
Übernachtungen
05.04 und 17.04.21
Vor- und Nachbereitungstage
Das o.camp 2021 kann sich mit dem Beginn der
Vorlesungszeit an der Hochschule im Som-mersemester überschneiden. Nach
Rücksprache mit der Hochschule kann ggf. eine Freistel-lung für die Arbeit im
o.camp vereinbart werden. Hierzu stellen wir gerne ein entsprechen-des Schreiben
zur Verfügung.
Hast du Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 06.11.2020 online
unter https://eve-eno.com/ocamp2021
Die ausführliche Ausschreibung findest du
unter
https://www.dkjs.de/ausschreibungen/
18.09.20
Ausschreibung für
Camp-Teamer*innen (m/w/d)
Die Deutsche Kinder- und
Jugendstiftung (DKJS) setzt sich für Bildungserfolg und gesellschaftliche
Teilhabe junger Menschen ein. Für dieses Ziel bringt die DKJS Akteure aus Staat,
Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen
Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem.
Die DKJS setzt im
Auftrag des Hessischen Kultusministeriums (HKM) schulergänzende Lerncamps für
versetzungs- und schulabschlussgefährdete Jugendliche um.
Die DKJS sucht für die Lerncamps 2021
72
Camp-Teamer*innen auf Übungsleitungsbasis
für die Durchführung von
Lernwerkstätten, Projekten und Freizeitangeboten.
Die Schüler*innen besuchen aktuell die 8.
Klassenstufe einer hessischen Haupt- oder Realschule. Während der Osterferien
werden sie in vier zentralen Osterferiencamps (o.camps) fachlich gefördert,
lernen praxisorientiert und erleben attraktive Freizeitangebote. Die
Schüler*innen erwerben Lern- und Selbstkompetenzen und werden in ihrer
Lernmotivation und ihrem Selbstvertrauen gestärkt. An jedem Camp nehmen bis zu
65 Jugendliche teil, begleitet von einem 20-köpfigen pädagogischen Team aus
Campleitung, Co-Campleitung, Camp-Lehrkräften, Projekt-Teamenden und
Jugendleitungen.
o.camp bietet:
• eine verantwortungsvolle
Aufgabe nach einem erprobten pädagogischen Format mit Freiraum für eigene
Gestaltungsmöglichkeiten
• eine stärkenorientierte Arbeitsweise, welche die
Interessen der Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt
• eine
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
• den
Austausch mit erfahrenen Pädagog*innen
• fachliche Begleitung und
Unterstützung
• kostenlose Qualifizierungsangebote
Das o.camp 2021 wird unter Einhaltung der geltenden
Hygienevorschriften stattfinden.
Die nachfolgenden Informationen beschreiben
die drei Tätigkeitsbereiche von Camp-Lehrkräften (Schwerpunkt Lernwerkstätten),
Projekt-Teamenden (Schwerpunkt Projektlernen) und Jugendleitungen (Schwerpunkt
Freizeitangebote).
Tätigkeitsbereiche für Camp-Lehrkräfte
• Planung und
Durchführung einer Lernwerkstatt (Vermittlung von fachlichem Wissen und von
Lernmethoden) für eine Gruppe von ca. 10 bis 12 Jugendlichen in einem der Fächer
Deutsch, Mathematik oder Englisch sowie ggf. Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
inkl. Erstellung eines Konzepts für die Arbeit im Camp
• Enge Zusammenarbeit
mit den Projekt-Teamenden mit Fokus auf der Verbindung von fachlichen Inhalten
aus der Lernwerkstatt mit denen des Projekts
• Übernahme von Aufsichten
während des Camps
• Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Jugendlichen
und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Jugendlichen im Camp sowie
Durchführung von Lernstandserhebungen zu Beginn und am Ende des Camps.
•
Durchführung je eines Entwicklungsgespräches mit Jugendlichen nach dem Camp an
ihren Schulen (diese Tätigkeit wird entsprechend der Anzahl der Gespräche
gesondert vergütet)
Wir erwarten:
• Ein fortgeschrittenes oder
abgeschlossenes Lehramtsstudium und/oder einschlägige Erfahrung als Lehrkraft,
bspw. in der Nachhilfe oder im Vorbereitungsdienst, in den Fächern Deutsch,
Mathematik, Englisch oder DaZ
• Erfahrungen mit Unterrichtsformen zum
individuellen Lernen
• idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit der
Zielgruppe sowie in der Jugend- und/oder Camparbeit
Tätigkeitsbereiche für
Projekt-Teamende
• Planung und Durchführung eines Projekts für eine Gruppe
von ca. 10 bis 12 Jugendlichen nach der Methode des Projektlernens inkl.
Erstellung eines Konzepts für die Arbeit im Camp
• Enge Zusammenarbeit mit
den Lehrkräften mit Fokus auf der Verbindung von Inhalten aus dem Projekt mit
den fachlichen Inhalten aus der Lernwerkstatt
• Durchführung von
Konzentrations- und Entspannungsübungen mit den einzelnen Jugendlichen oder mit
der eigenen Projektgruppe
• Übernahme von Aufsichten während des Camps
•
Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Jugendlichen und Dokumentation der
Entwicklungsprozesse der Jugendlichen im Camp sowie Durchführung von
Abschlussgesprächen am Ende des Camps
Wir erwarten:
• Ein fortgeschrittenes oder
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. eines vergleichbaren
Studiengangs
• Erfahrungen im Projektlernen/-unterricht oder fundiertes
theoretisches Vorwissen
• Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit der
Zielgruppe sowie in der Jugend- und/oder Camparbeit
Tätigkeitsbereiche für
Jugendleitungen
• Planung, Durchführung und Nachbereitung der
Freizeitangebote und Großgruppenaktivitäten im Camp inkl. der Erstellung eines
Konzepts für die Arbeit im Camp
• Durchführung von gesonderten
Unterstützungs- und Betreuungsangeboten für Jugendliche bei Bedarf
•
Übernahme von Aufsichten während des Camps, insbes. Nachtaufsichten
•
Camplogistik (Einkäufe, Arztfahrten, Transfers, Verleih des Freizeitmaterials,
etc.)
Wir erwarten:
• Einschlägige Erfahrungen in der
Arbeit mit Jugendlichen, idealerweise in der Gestaltung von Freizeitangeboten
• Idealerweise eine gültige Jugendleitercard oder einen vergleichbaren Nachweis
• Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe sowie in der Jugend- und/oder
Camparbeit
Verbindliche Termine und Anforderungen
•
Digitaler Auswahltag am 15.12.2020
• Vorbereitungswochenende vom 18. bis
21.02.2021
• Vorbereitungswochenende vom 11. bis 14.03.2021 am Camport in
Hessen
• Camp vom 04. bis 18.04.2021 am Camport, zzgl. Vor- und Nachbereitung
am 03.04.2021und 19.04.2021
• Erste-Hilfe-Schein (Grundausbildung von 9
Unterrichtsstunden, vorzulegen bis 01.03.2021, bei Campende nicht älter als 24
Monate)
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag, vorzulegen
bis 01.03.2021, bei Campende nicht älter als 18 Monate)
• Gesundheitszeugnis
(vorzulegen bis 01.03.2021, bei Campende nicht älter als 12 Monate)
•
Führerschein Klasse B und Fahrpraxis sind erwünscht
Wir freuen uns über die Übernahme zusätzlicher
Tätigkeiten im Programm, wie bspw. die Unterstützung von Informationsabenden für
Jugendliche und Eltern (drei Teamer*innen je Camp im März 2021). Zusätzliche
Tätigkeiten werden gesondert vergütet; wenn erforderlich wird ein entsprechender
Honorarvertrag geschlossen.
Das o.camp 2021 kann sich mit dem Beginn der
Vorlesungszeit an den Hochschulen im Sommersemester überschneiden. Nach
Rücksprache mit der Hochschule kann eine Freistellung für die Arbeit im o.camp
vereinbart werden. Hierzu stellen wir gerne ein entsprechendes Schreiben zur
Verfügung.
Vergütung und Vertrag
Die Tätigkeit erstreckt sich über einen Zeitraum
von Februar bis April 2021 (Projekt-Teamende und Jugendleitungen) bzw. Juni 2021
(Camp-Lehrkräfte) und umfasst neben der Teilnahme an o. g. Terminen die
Zusammenarbeit mit der Leitung des Camps sowie mit den Programmkoordinator*innen
(DKJS, HKM). Arbeitsorte sind die Veranstaltungsorte der Vorbereitungstreffen
sowie der jeweiligen Camporte.
Die Arbeit (inkl. Vor- und Nachbereitung) wird
für Lehrkräfte und Projekt-Teamende mit 1.800,00 € und für Jugendleitungen mit
1.400,00 € vergütet. Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer
Übungsleiterpauschale gemäß § 3 Nr. 26 EStG. Dazu ist von allen Teamer*innen
erforderlich, dass sie bis zum Abschluss des Camps den steuerlichen Freibetrag
von 2.400,00 € einschließlich dieser Vergütung nicht überschreiten. Fahrt- und
Übernachtungskosten werden entsprechend Bundesreisekostengesetz erstattet.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Bewerbung bis zum
06.11.2020 online unter: https://eveeno.com/ocamp2021
Ansprechpartner bei
Fragen ist Herr Markus Ochs, markus.ochs@dkjs.de, (069) 269147-825.
Der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sind
vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen
aller gesellschaftlicher Gruppen.
Wir bitten um Beachtung, dass wir
angehalten sind, die Bewerbungsunterlagen ausgewählter Bewerber*innen dem
Hessischen Kultusministerium vorzulegen. Gleiches gilt bei Vertragsschluss für
die o. g. Nachweise (Gesundheits- und Führungszeugnis).
09.09.20
Internatserzieherin oder Internatserzieher für das Internat auf der Schulfarm
Insel Scharfenberg (w/m/d)
Angebot gültig bis: 01-10-2020
Kinder jeden Tag begeistern und bilden
Unser Ziel: Entwicklungen
fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren
Kindern und Jugendlichen - und bei unseren Mitarbeitenden.
Unsere Mission: In
Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld
zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und
zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen
werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss.
Unser Stil: Sie
erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und
der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere
Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in
Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im
Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie
auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch
lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. Langfristig und
verlässlich.
Die Schulfarm Insel Scharfenberg ist ein staatliches Gymnasium mit gebundenem
Ganztag und liegt idyllisch auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See im Bezirk
Reinickendorf. Die tjfbg gGmbH betreibt auf der Insel ein Internat mit 100
Plätzen in 5 Internatshäusern. Ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz in der Stadt
Berlin!
Für das Internat suchen wir ab sofort einen Internatserzieher oder eine
Internatserzieherin mit 35 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben sind:
·
die sozialpädagogische Betreuung und Begleitung der Bewohner*innen des Internats
im Schichtdienst (Nachmittag/Nacht und Wochenende)
·
verantwortliche pädagogische Mitarbeit im Hausteam
·
Planung, Organisation und Durchführung von sozial- und freizeitpädagogischen
Maßnahmen und Projekten
·
niedrigschwellige sozialpädagogische und lebensweltbezogene Beratung der
Jugendlichen im Alter von 12- 19 Jahren
·
intensive Elternarbeit
·
Zusammenarbeit mit Lehrkräften
·
Dokumentation der pädagogischen Arbeit
·
aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechnungen
·
Planung, Organiation und Durchführung von Wochenendaktivitäten unter Einbindung
der Jugendlichen
Wir bieten Ihnen:
·
unbefristete Anstellung mit 35 Wochenstunden,
·
tarifgerechte Bezahlung,
·
Betriebliche Altersvorsorge
·
Möglichkeiten der Fortbildung,
·
die Mitarbeit bei einem vielseitigen und innovativen Träger sowie
·
die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen in die Arbeit einzubringen
Sie bringen mit:
·
Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare
Qualifikation,
·
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 12-19 Jahre,
·
Erfahrungen in der Internatsarbeit von Vorteil,
·
Flexibilität und Belastbarkeit,
·
Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz,
·
Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit,
·
sicheres Auftreten,
·
gute Computerkenntnisse
·
Bootsführerschein wünschenswert
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung.
Hinweis: Die
Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten
behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Kontakt:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH
Wilhelmstraße 52 · 10117 Berlin
Ansprechpartner:
Frank Aleksander
(030979913237)
30.08.20
www.waldwärts-ev.de
sucht Begleiter*innen für erlebnispädagogische Reiseprojekte
Waldwärts e.V. bietet erlebnispädagogische
Reiseprojekte nach § 35 SGB VIII für
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren an.
Wir sind ein junger Träger, der es sich zur
Aufgabe gemacht hat, jungen
Menschen eine individuell ausgerichtete Hilfe in Form
einer Reise anzubieten.
Wir sind bereit, die Kinder und Jugendlichen über eine lange
ZEIT auf ihrem
Lebensweg naturnah zu begleiten. Die Natur als verlässliche Größe
bietet viel
RAUM um sich zu entfalten, entdecken, beruhigen und auszutoben. Neben
diesen
beiden Ressourcen greifen wir auf unser über Jahre gereiftes pädagogisches
Konzept zurück, an dem wir uns in unserem alltäglichen Handeln orientieren.
Aktuell suchen wir für anstehende Reiseprojekte im
Inland neue Kolleg*innen mit
folgenden oder vergleichbaren Qualifkationen:
Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen,
Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen,
Erlebnispädagog*innen, Natur- und
Wildnispädagog*innen,
die bereit sind, sich auf ungewöhnliche Kinder und
Jugendliche einzulassen und gern
draußen in der Natur und im Team unterwegs
sind. Als Freiberufer*in bist Du Teil eines
kleinen Betreuer*innenteams,
welches jeweils einen jungen Menschen begleitet (1:1
oder 2:1). Die
Reiseprojekte fnden zum großen Teil in Brandenburg statt und nutzen
verschiedenste erlebnispädagogische Medien, beispielsweise Wandern, Klettern,
Kanu,
Rad, Floß (Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig,
Medienkompetenzen können
bei uns erlernt werden). Die Reise dauert oft
mehrere Monate. Deine Arbeitszeiten
kannst Du fexibel im Team aushandeln. Du
solltest bereit sein 3-4 Wochen am Stück zu
arbeiten.
Warum Du Dich bei uns melden solltest:
Es erwartet Dich ein äußerst spannendes,
herausforderndes und kreatives Arbeitsfeld
mit viel Gestaltungsfreiheit. Wir
bieten Dir eine bedeutsame und sinnvolle Arbeit, eine
angenehme
Teamatmosphäre, ein faires Honorar, fachliche Einarbeitung sowie
kontinuierliche Begleitung.
Bei Interesse schicke uns gern Deinen Lebenslauf
inkl. Qualifkationsnachweisen an:
info@waldwaerts-ev.de
Wir freuen uns auf Dich!
Waldwärts e.V.
gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe
Wulkower Dorfstraße 10
15326 Lebus
21.08.20
Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit für Hamburg
Die mitKids Aktivpatenschaften der Ehlerding Stiftung vermitteln seit 2007 ehrenamtliche PatInnen an Kinder in belasteten Situationen (z.B. aus Eineltern-Haushalten, aus Familien mit wenig Geld, ohne ausreichendes Netzwerk und familiäre Bindungen oder mit Migrationsgeschichte).
Für die Gesamtleitung des Patenschaftsprogramms mit den Standorten Hamburg, Bremerhaven und Bremen suchen wir zum 01.11.2020 oder früher ein Projektleitung (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe
Ihrer Jahresgehaltsvorstellungen bis zum 1. September 2020 per Mail an:
bewerbung@ehlerding-stiftung.de
(Ansprechpartner: Jörg Fischlin, Geschäftsführer, 040/411723-11)
Die Ehlerding Stiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg. Sie ist privat und gemeinnützig, unabhängig und überparteilich.
21.08.20
Team Active sucht für Center Parcs Bostalsee Aushilfskräfte und Minijobber in der Animation für vielseitige Aktivitäten-Programme.
Deine Aufgaben :
Betreuung von low risk - Sport-
und Freizeitaktivitäten für Erwachsene und Kinder wie z.B. Miniquad und Laser
Battle.
Nach 3 Monaten: Betreuung von medium risk- Aktivitäten wie
Segway-Touren.
Freundlicher Empfang der Kunden, Überprüfung der Anmeldungen
und Einweisung in den Ablauf der unterschiedlichen Aktivitäten.
Ansprechpartner der Gäste, Zuständig für Animation und Kundenzufriedenheit bei
den Aktivitäten.
Du bringst mit:
Du bist flexibel und arbeitest
gerne mit Menschen.
Du bist ein Teamplayer.
Du bist über 18 Jahre alt.
Du begeisterst dich für sportliche Aktivitäten.
Du kommunizierst gerne.
Englischkenntnisse und weitere sprachliche Kenntnisse sind von Vorteil.
Eine Ausbildung im sportlichen oder gastronomischen Bereich ist ein Pluspunkt.
Was wir bieten:
Arbeiten in der Natur und an
der frischen Luft.
Arbeiten in einem jungen und sympathischen Team.
Arbeite da, wo andere Urlaub machen.
Flexible Arbeitszeiten.
Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die offen
für die Arbeit mit Menschen sind und Freude an der Betreuung von
Outdoor-Aktivitäten haben. Bringe dich in ein buntes Team mit deinen Fähigkeiten
ein und sorge bei den Gästen für ein unvergessliches Erlebnis.
Du möchtest
Teil unseres Teams werden? Senden Deine Bewerbung an
stefanie.dannigkeit@teamactive.fr mit den Betreff: Animateur für Center Parcs
Bostalsee. Bei Fragen kannst du dich telefonisch melden unter 015234020108.
Team Active - Amaury Group
Standort Center Parcs
Bostalsee: Lindenallee 1 – 66625 NOHFELDEN
07.08.20
DU…
hast eine Kletterausbildung?
bist nicht wasserscheu und fährst gut Fahrrad?
hast gerne Kontakt mit Menschen und zeigst Initiative,
Begeisterung und Verantwortungsbewußtsein?
bist bereit unregelmäßig und flexibel zu arbeiten?
beherrschst mehrere Sprachen ( D, F, E, L )?
Dann mach dein Hobby zum Beruf und werde Trainer in den Bereichen
Sport- und Jugendbetreuung bei den Jugendherbergen in Luxemburg.
Sportanimateur (m/w) in der Jugendherberge Echternach
Tätigkeitsbereiche:
Betreuung von sportlichen und pädagogischen Aktivitäten
(Klettern, MTB, Kajak, ...) sowie Kindergeburtstagen in all unseren Häusern.
Ausarbeitung von neuen Programmen, Projektleitung und
-entwicklung.
Leitung der Kletterhalle in Echternach
WIR...
bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz (20 oder 40 Stunden) ab
September 2020 beziehungsweise ab März 2021 in einem jungen und motivierenden
Umfeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den erwähnten Bereichen. Der
Arbeitsplatz befindet sich größtenteils in der Jugendherberge Echternach. Du
musst aber auch bereit sein an anderen Orten und Jugendherbergen aktiv zu
werden, weshalb du einen Führerschein und ein Auto benötigst.
Schick uns deine Bewerbung mit Kopien deiner Diplome,
Ausbildungsbescheinigungen, Arbeitszertifikaten und Foto per Mail an:
Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
Centrale administrative
2, rue
du Fort Olisy
L-2261 Luxembourg
recrutement@youthhostels.lu
30.07.20
Mitarbeiter/in in Sozialpädagogik
Wir suchen pädagogische/n Mitarbeiter/in
Wir arbeiten und
leben mit 1 - 2 Schweizer oder Deutschen Jugendlichen in belastenden
Situationen, in einem wunderschönen, großen Steinhaus in den Cévennen. Die
Jugendlichen werden beschult, helfen im Hofalltag mit und gemeinsam gestalten
wir die Freizeit und die Wochenenden. Bitte beachten Sie auch unsere
Internetseite: www.mas-feirefis.com
Anstellung:
Festanstellung
Beschäftigung:
100%
Arbeitsort:
30140 Bagard
Stellenantritt:
ab sofort oder nach Vereinbarung
Ausbildung ab:
Höhere Fachschule
Arbeitgeberin:
pädagogische Hofgemeinschaft Mas Feirefis
27, chemin de l’Arnouse
30140 Bagard
Aufgabenbereich:
- Im 2er- oder 3er-Team gestalten Sie Arbeit, Alltag
und Freizeit mit den Jugendlichen
- Die verschiedenen Arbeitsbereiche sind: Küche,
Garten, Tiere, Sport,
Werkstatt, Kunst und
vielfältige Projektarbeiten
- Sitzungen
Anforderungsprofil:
- pädagogische Erfahrung
- vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten
- Improvisationstalent
- hohe Einsatzbereitschaft (Abend- und Wochenend-
dienste)
- flexibel, selbständig, kommunikativ, teamfähig und
belastbar
- deutsch sprechend und Französischkenntnisse
- im Besitz eines Führerausweises
- Bereitschaft in Südfrankreich zu leben
Bewerbung an:
anna.stalder@mas-feirefis.com
Auskunft erteilt:
Anna Stalder 0033 (0)612 75 81 94
---
mas feirefis
27, chemin de l'arnouse
f-30140 bagard
mobil 0033 (0) 6 12 75 81 94
30.07.20
Wir suchen:
Erlebnispädagogen und Intensivbetreuer (w./m./d.) für ein intensives
Trainingsprojekt im naturnahen Einzelsetting
Wir, die Bunte
Feuer GmbH, ein junges und etabliertes Unternehmen im Bereich der ambulanten
Einzelbetreuung und Soziotherapie von psychisch erkrankten Kindern und
Jugendlichen, suchen im Spätsommer 2020 dringend nach Vollblut Betreuern und
Erlebnispädagogen für eine intensive sozialpädagogische Trainingsmaßnahme mit
einem Kind oder Jugendlichen im naturnahen Einzelsetting.
Die psychisch erkrankten Klienten zeigen meist
Verhaltensmuster, die sie nicht gruppenfähig machen. Viele haben massive
Kompensationsstrukturen aufgebaut und ihre Vermeidungsstrategien gefestigt. Die
Folge ist oft ein autoaggressives Verhalten, dass im Gruppensetting nicht
aufgelöst werden kann. Die intensive Trainingsmaßnahme soll dem Klienten ein
Time Out geben, um die Sicht zu klären und eine Perspektive zu eröffnen. Nicht
zuletzt soll eine geschlossene Unterbringung vermieden werden. Das Time Out soll
ca. 3 bis 6 Monate dauern und nach einer Kennenlernphase hauptsächlich
erlebnispädagogisch und soziotherapeutisch geprägt sein. Die geplante Betreuung
soll in diesem speziellen Fall von 2 Fallverantwortlichen im Team betreut
werden. Die Betreuung soll sehr kurzfristig beginnen. Lass Dich bitte aber davon
nicht abschrecken. Wir wünschen uns auch Interessenbewerbungen über diesen
speziellen Fall hinaus. Die Basis für das erlebnispädagogische Einzelprojekt mit
dem jeweiligen Jugendlichen soll eine naturnahe Lokation in Mitteldeutschland
sein. Unser Naturcamp Volkersdorf in der Gemeinde Niedere Börde bietet sich als
Start- oder Basislager an. Ein Wohnsitz des Betreuers in Mitteldeutschland ist
nicht erforderlich. Der Betreuer kann sich auch gern in die Auswahl einer
geeigneten Lokation einbringen. Wir verfügen über ein Netzwerk alternativer
Lokationen in Mitteldeutschland und möchten dem Team aus Betreuer und Klient
möglichst viel Freiraum und Eigeninitiative bei der Ausgestaltung ihrer
gemeinsamen Monate geben. Selbst initiierte Reiseprojekte waren hierbei in der
Vergangenheit eine nützliche Methode und führten Teams bereits per Rad nach
Amsterdam oder mehrere Wochen per Boot durch Mecklenburg. Eine einführende
Schulung und lückenlose psychologische und methodische Begleitung sind
selbstverständlich.
Du solltest Erfahrungen im erlebnispädagogischen Bereich
besitzen und Dich selbstständig und vorausdenkend in der Natur bewegen können.
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder Soziotherapie sind von
Vorteil. Neben der oben angeführten, zwingend erforderlichen Qualifikation im
sozialpädagogischen, psychologischen oder pädagogischen Bereich verfügt der
optimale Bewerber zusätzlich über eine Weiterbildung als Erlebnispädagoge/-in,
Traumatherapeut/-in oder über eine andere Weiterbildung im therapeutischen
Bereich. Wir freuen uns auch über die Bewerbungen von staatlich anerkannten
Erziehern oder Heilpädagogen mit einer Zusatzqualifikation. Für die
Gewährleistung der anstehenden Aufgaben wären ein hohes Maß an Strukturierung,
Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Selbstreflexion und Teamgeist erforderlich.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen
wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns bitte
ausschließlich per E-Mail an
bewerbungen@buntefeuer.de zukommen lässt!
Solltest Du im Vorfeld Deines Engagements Fragen haben, kannst Du Dich gern unter 01 72 / 9 69 87 50 an Uwe Schmidt, den Verantwortlichen für die ISE, wenden.
Bunte Feuer GmbH / Sitz: Leipzig / HRB 22926 /
Amtsgericht Leipzig
Geschäftsführer: Uwe Schmidt / 01 72 - 9 69 87 50 &
Jörg Stüwe / 01 72 -9 69 87 37
Wiebelstr. 4a, 04315 Leipzig 03 41 - 91 88 26 01
Hans-Löscher-Str. 28, 39108 Magdeburg 03 91 - 5 57 04 40
24.07.20
Stellenausschreibung
Teamer*innen für Ferienbetreuung gesucht!
Werde Teil unseres Teams! Wir, Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige
GmbH, suchen dich für fünf Wochen in den Sommerferien. Wir sind freier Träger
der Jugendhilfe und suchen für unsere Ferienbetreuungen engagierte und
motivierte junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Die
Ferienbetreuungen finden in allen bayerischen Ferienwochen, jeweils von Montag
bis Freitag von 7:30-16:30 statt. Jede Woche gibt es ein anderes spannendes
Thema mit einem bunten Rahmenprogramm. Der Arbeitszeitraum ist vom
03.08.-04.09.2020, Einsatzort ist Nürnberg.
Was dich erwartet:
• Betreuung von maximal 12
Kindern im 2er Team
• Viel Raum, eigene Ideen einzubringen
• Faires
Honorar: 75 EUR/Tag
• Jede Woche ein anderes, spannendes Betreuungsthema
(z.B. Tiere, Kreativität, Naturforscher)
• Enge Zusammenarbeit mit dem
Büroteam und Unterstützung bei der Ausarbeitung des Programms
• Gute
Erreichbarkeit des Einsatzortes mitten in der Nürnberger Innenstadt
• Bei
Bedarf: Ausstellung eines Arbeitszeugnisses
Was wir erwarten:
• Bevorzugt eine pädagogische
Ausbildung, bzw. Vorerfahrung (z.B. Student*innen der Pädagogik, Erzieher*innen
oder bereits nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)
• Ein Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen
• Ein aktueller
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
• Spaß an der Arbeit mit Kindern
und im Team
• Kreativität und Flexibilität
• Zuverlässigkeit
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir
uns sehr über ein kurzes Motivationsschreiben, warum genau DU der*die Richtige
für uns bist und aus dem deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
hervorgehen.
Solltest du noch Fragen haben, dann ist Elisa Valsoni-Stratmann
deine Ansprechpartnerin bei FFA.
Schicke deine kurze Bewerbung als PDF an
elisa.valsoni-stratmann@fahrten-ferne-abenteuer.de
Wir freuen uns auf dich!
Abenteuercamps Abenteuerfahrten Abenteuertouren
Abenteuergeburtstage
Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH
Spittlertorgraben 47 • 90429 Nürnberg • Tel: +49(0)911 - 94 15 802 • Fax:
+49(0)911 - 30 00 61 27
info@fahrten-ferne-abenteuer.de •
www.fahrten-ferne-abenteuer.de
16.07.20
Kinder glücklich machen und
selbst glücklich sein.
Erlebnispädagoge m/w/d
für Ferienlager im Spreewald
Wir suchen kurzfristig noch
einen Erlebnispädagogen für ein Ferienlager im Spreewald.
Wenn Du einige Jahre Erfahrung in der Pädagogischen
Betreuung von Ferienlagergruppen hast, bewirb Dich schnell als
Campleiter/in für das Erlebnispädagogische
Ferienlager.
Dafür solltest Du mindestens 28 Jahre alt sein und
entsprechende Ausbildungen und Erfahrungen haben und absolut zuverlässig,
verantwortungs- und vertrauensvoll sowie belastbar sein und mit großer Freude
und einem offenen Herzen Lust auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 9 – 14
Jahren haben.
Termin: 25. Juli bis 1. August
2020
Das Ferienlager findet in Burg
im Spreewald statt. Kost und Logis frei, Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Auf dich wartet einer der coolsten Jobs der Welt. Hast du
Lust, mit uns einen echten Unterschied zu bewirken?
Arbeiten mit uns macht Spaß. Gleichzeitig arbeiten wir
diszipliniert und mit 100% Einsatz. Das erwarten wir von allen Mitarbeitenden.
Wir
hinterlassen Spuren! Machst Du mit?
Bewerbung per mail an:
info@espritdequipe.de mit kurzem
Motivationsschreiben oder Video.
Fragen? Ruf an: 0177-7482076
Sabine Beley oder schau auf
http://www.espritdequipe.de
06.07.20
Suchen kurzfristig erlebnispädagogische Assistenz für Schlauchboottour auf der
Donau von Vohburg bis...
Termin
13.-20.07.
Pädagogische Erfahrung gewünscht, aber nicht Bedingung.
Meldungen und weitere Informationen unter
Projektleitung@jugendhilfe.krisenintervention.de
oder
0152/31703300 Herr Kröner
01.07.20
Praktikanten und Betreuer
(m/w/d)
für Ferienfreizeit im
Sommer 2020
Wir suchen Dich!
Du bist ...
• interessiert daran, Erfahrung in der Arbeit mit Menschen
zu sammeln.
• fähig, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
und zu organisieren.
• motiviert für erlebnispädagogische Arbeit.
• flexibel und offen im Umgang mit Menschen jeden Alters.
Das bieten wir Dir:
• Einsatzzeitraum: Juli bis August 2020
• Montag-Freitag von 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
• Einsatzort: Altenstadt a.d. Waldnaab, Eschenbach,
Kemnath, Marktredwitz, Waidhaus
• Kost & Logis kostenlos am Einsatzort
• selbständiges Arbeiten im Rahmen von CampusFerien
• ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• erfahrene Ansprechpartner vor Ort
• ein tolles Team
• ein WG-Zimmer
Bewerbungen an:
Judith Steiner
LearningCampus gGmbH
Raiffeisenplatz 1 | 92724 Trabitz
09644/56 79 98-0
09644/56 79 98-9
judith.steiner@learningcampus.de
30.06.20
Waldwärts e.V.
gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe
Wulkower Dorfstraße 10
15326 Lebus
www.waldwärts-ev.de
sucht
Begleiter*innen für erlebnispädagogische
Reiseprojekte
Waldwärts e.V. bietet erlebnispädagogische
Reiseprojekte nach § 35 SGB VIII für
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren an.
Wir sind ein junger Träger, der es sich zur
Aufgabe gemacht hat, jungen
Menschen eine individuell ausgerichtete Hilfe in Form
einer Reise anzubieten.
Wir sind bereit, die Kinder und Jugendlichen über eine lange
ZEIT auf ihrem
Lebensweg naturnah zu begleiten. Die Natur als verlässliche Größe
bietet viel
RAUM um sich zu entfalten, entdecken, beruhigen und auszutoben. Neben
diesen
beiden Ressourcen greifen wir auf unser über Jahre gereiftes pädagogisches
Konzept zurück, an dem wir uns in unserem alltäglichen Handeln orientieren.
Aktuell suchen wir für anstehende Reiseprojekte im Inland neue Kolleg*innen mit
folgenden oder vergleichbaren Qualifkationen:
Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen,
Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen,
Erlebnispädagog*innen, Natur- und Wildnispädagog*innen,
die bereit
sind, sich auf ungewöhnliche Kinder und Jugendliche einzulassen und gern
draußen in der Natur und im Team unterwegs sind. Als Freiberufer*in bist Du Teil
eines
kleinen Betreuer*innenteams, welches jeweils einen jungen Menschen
begleitet (1:1
oder 2:1). Die Reiseprojekte fnden zum großen Teil in
Brandenburg statt und nutzen
verschiedenste erlebnispädagogische Medien,
beispielsweise Wandern, Klettern, Kanu,
Rad, Floß (Vorkenntnisse sind nicht
zwingend notwendig, Medienkompetenzen können
bei uns erlernt werden). Die
Reise dauert oft mehrere Monate. Deine Arbeitszeiten
kannst Du fexibel im
Team aushandeln. Du solltest bereit sein 3-4 Wochen am Stück zu
arbeiten.
Warum Du Dich bei uns melden solltest:
Es
erwartet Dich ein äußerst spannendes, herausforderndes und kreatives Arbeitsfeld
mit viel Gestaltungsfreiheit. Wir bieten Dir eine bedeutsame und sinnvolle
Arbeit, eine
angenehme Teamatmosphäre, ein faires Honorar, fachliche
Einarbeitung sowie
kontinuierliche Begleitung.
Bei Interesse schicke uns gern Deinen Lebenslauf
inkl. Qualifkationsnachweisen an:
info@waldwaerts-ev.de
Wir freuen uns auf Dich!
23.06.20
Die Jugendhilfe Tecklenburg sucht dringend ab August zwei Pädagogen
(m.w,d) die in einer Wechselbetreuung für jeweils 4-6 Wochen einen
orginellen jungen Mann (16) in einer Wohnung in 49477 Ibbenbüren betreuen.
Wir stellen uns eine Betreuung am Stück vor, also alle vier bis sechs Wochen soll gewechselt werden.
Uns hilft aber auch schon sehr ein einmaliger Einsatz.
Also, wer bei sehr guter Bezahlung interessiert ist melde sich sehr gerne bei
der Jugendhilfe Tecklenburg, Thomas Bernholt
Auch erreicht Ihr uns über unsere Homepage:
www.jugendhilfe-tecklenburg.de
Jugendhilfe Tecklenburg
Am Hupenberg 7
49545 Tecklenburg
21.06.20
Wir suchen für unsere Ferienfreizeit, vom 13. – 17.07.2020 noch einen männlichen Betreuer.
Gerne erfahren in Abenteuer,- oder / Erlebnispädagogik.
Wir sind im Wald und auf dem Bauernhof unterwegs.
Antworten gerne an: info@erlebnisbauernhof-menden.de
Ihr Erlebnisbauernhof
in Menden
Hof Schulte-Berge
Berger Weg 22
58708 Menden
Web:
www.kindergeburtstag-landluft.de
Web:
www.erlebnisbauernhof-menden.de
Telefon: 02379 / 215
17.06.20
Auf geht's, die Saison startet und es gibt alle Hände voll zu tun!
Wir suchen noch ein paar spontane Abenteurer*innen mit Herz für Kids und Natur!
Werde ab sofort Campleiter*in und Outdoor Guide
in einem unserer drei Sommercamps 2020 in Deutschland und verbringe Juli und August im Grünen. Ob Sportler*in, Erlebnispädagog*in oder Quereinsteiger*in – alle sind bei uns willkommen.
Mehr Infos zum
Job findest du auch unter https://bit.ly/37AuRf3
16.06.20
KEEP sucht engagierte
Kollegen für die Durchführung von „Erlebnispädagogischen Clearings“
KEEP
ist ein Träger der Jugendhilfe aus dem Raum Würzburg. Aus der Überzeugung
heraus, dass es nicht DIE richtige Hilfemaßnahme gibt, verfolgen wir das Ziel,
unser Angebot stets auf die Bedürfnisse des einzelnen Jugendlichen
zuzuschneiden. Um dies ermöglichen zu können, führt KEEP ein
erlebnispädagogisches Clearing zum Beginn jeder Hilfemaßnahme durch, um die
Bedürfnisse und Perspektiven des jeweiligen Jugendlichen in Form einer
Diagnostik zu klären.
Zur
Erweiterung unseres Teams suchen wir für eine intensive sozialpädagogische
Einzelbetreuung (ISE) eine
pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Diplompädagoge oder
vergleichbarer Abschluss).
Ihre Aufgabe ist die intensive Betreuung eines Jugendlichen in Form eines
dreimonatigen erlebnispädagogischen
Clearings. In dieser Zeit führen Sie verschiedene Outdoor-Aktivitäten und
diverse arbeitspädagogische Projekte durch.
Sie arbeiten selbständig auf Honorarbasis. KEEP übernimmt die pädagogische
Leitung und Begleitung während der Maßnahme und steht für eine regelmäßige
Supervision der pädagogischen Fachkräfte zur Verfügung.
Für
weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
KEEP
Jugendhilfe
Ansprechpartner: Jochen Röder
Bamberger Straße 60
97359 Schwarzach am Main
Telefon: 09325 979 151
www.keep-jugendhilfe.de
email:
roeder@keep-jugendhilfe.de
04.06.20
Hotels & Campings wieder geöffnet in Deutschland & Österreich
Wir bieten 20 Kids-Animateur-Jobs ab
15.6./22.6./29.6./1.7.2020
Bewirb dich bei uns, wenn du
✓Zeit hast vom
15.6./22.6./29.6./1.7 mind. 6 Wochen Monate am Stück
✓18 Jahre und älter bist
mit positiver und sympathischer Ausstrahlung
✓Erfahrung hast in der Betreuung
von Kindern
✓mal was anderes machen und neue Erfahrungen sammeln möchtest
Dich zeichnen in erster Linie aus:
✓Ideen,
Erfahrungen und Fähigkeiten, die du umsetzen möchtest
✓eine
verantwortungsbewusste, dienstleistungsorientierte Einstellung
✓eine große
Portion Begeisterungsfähigkeit und Spaß am Leben
Selbstverständlich wirst du von uns vorbereitet und
geschult:
✓in Sachen Coronavorschriften pro einzelner Ferienanlage und
Bundesland
„Sei dabei und bewirb dich online!“
www.happy-family-animation.de
HAPPY FAMiLY Animation
„Wir sind die
Animateur-Agentur an deiner Seite.“
Ansprechpartnerin: Susanne Schönwälder
Belvederestr. 40 in 50933 Köln
job@happy-family-animation.de
www.happy-family-animation.de
19.05.20
Stellenausschreibung
Koordinator/in Hochseilgarten Chemnitz
Für den verantwortungsvollen Betrieb des
Hochseilgartens Chemnitz
(www.hochseilgarten-chemnitz.de)
im Erlebnispädagogischen Zentrum im Küchwald (EPZ) suchen wir ab 01.08.2020
eine/n Koordinator/in (m/w/d) in Teilzeit, 32 Stunden/Woche, mit
Perspektivoption auf Vollzeit.
Die solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH
Sachsen ist eine gemeinnützige Organisation, welche national und international
auf den Gebieten Bildung, Kultur, Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit,
Integration, Umweltschutz sowie Forschung wirkt. In verschiedenen Einrichtungen
und Projekten arbeiten ca. 120 MitarbeiterInnen an der Umsetzung unseres
Leitbildes. Örtlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Stadt Chemnitz.
Ihre Aufgaben:
-
Konzeptionelle, infrastrukturelle und personelle Planung,
-
Gewährleistung der Besucheröffnungszeiten des EPZ mit
-
Kundenberatung und Erstellung von Angeboten des Hochseilgartens und
-
Abrechnung, Statistik, Berichts- und Planwesen vor dem Hintergrund
-
Wartung und Instandhaltung der Hochseilgarteninfrastruktur sowie von
-
Konzeption spezifischer erlebnispädagogischer Angebote sowie
-
Dialog und Beziehungspflege mit benachbarten Einrichtungen im
-
Betreuung und Anleitung von Praktikanten und
-
Ausbildung von Hochseilgartentrainer/innen
-
Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des EPZ
Ihr Profil:
-
(sozial)pädagogische Hochschulausbildung mit erlebnispädagogischer
-
Ausbildung als Hochseilgartentrainer mit Fachkenntnis der Seil- und
-
mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung
-
Verständnis für und Identifikation mit Besonderheiten der Arbeit im
-
hohe Kommunikations- und Koordinationskompetenzen, geprägt von einer
-
sicherer Umgang mit EDV
Falls Sie sich in dieser Stellenausschreibung
wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ein Kraftfahrzeugführerschein
Klasse B ist für die Tätigkeit von Vorteil.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie
bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen unter dem Kennzeichen
20200518-FZU-KHG per E-Mail an
bewerbung@solaris-chemnitz.de oder postalisch an:
28.04.20
Hallo Mein Name ist Florian Feiler.
Ich bin 24 Jahre alt und suche einen Job als Erlebnispädagoge im
Großraum Kassel und Kassel Land.
Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und habe die Fortbildung zum
Erlebnispädagogen beim Institut für Erlebnispädagogik in Kassel absolviert.
Ich bin zur Zeit im Anerkennungsjahr im evangelischen Jugendzentrum
in Hofgeismar tätig und würde gerne ab 01.09. als Festangestellter
Erlebnispädagoge tätig sein
Bei Interesse schreiben sie mir gerne eine Mail an
florianfeiler@aol.com
Mit freundlichen Grüßen
Florian Feiler
Naturgelände und mehrere Hütten in einem sehr kleinen abseits gelegenen Almdorf in den Bergen am Comer See zu verkaufen
– ideal für erlebnispädagogische oder therapeutische
Arbeit.
Eventuell wäre auch Kooperation oder Verpachtung möglich oder
sinnvoll.
Mit besten Grüßen
Evamaria Höffer
Sonstiges/Kleinanzeigen
Die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. mit ihrem Angebot erlebnistage hat zu Beginn des Jahres 2019 einen umfassenden Veränderungsprozess eingeleitet.
In diesem Prozess wird die Kernstruktur der eigenen Gruppenhäuser in den nächsten Jahren qualitativ aufgewertet.
Da es sich für den Verein um eine große Investition in Millionenhöhe handelt und nicht alle Immobilien saniert werden können, mussten Prioritäten gesetzt werden.
In diesem Zuge wurde entschieden, dass der Standort am Vogelsberg (Hessen) zum Jahresbeginn 2020 aufgelöst wird und somit zum Verkauf steht.
Ebenfalls steht das Haus Walther Freist vom Standort Harz zum
Verkauf.
Beide Immobilien eignen sich für die Unterbringung
von Gruppen in touristisch sehr gut erschlossenen Gebieten. Alle
Informationen dazu auf den Onlineplattformen:
Link zur Einrichtung am Vogelsberg
Link zum Haus Walther Freist
Gebrauchter Team Tower (Team Wall) zu verkaufen!
bei Abholung 850 Euro zzgl. MwSt.
Trekking
Tours
Outdoor- &
Eventveranstalter
Büro: +49(0)7551-9719517
email:
info@trekking-tours.eu
copyright : Michael Rehm
2021
rehm@ziel.org