|
FAQ´s zu Literatur / Literaturtipps zu speziellen Themenbereichen (alles bei uns erhältlich und sofort lieferbar)
Grundlagenliteratur
Ep und wissenschaftliche Forschung
LAKEMANN, Ulrich (Hrsg.): | "Wirkungsimpulse von Erlebnispädagogik und Outdoortraining" Augsburg 2005 | 19,80 € |
Paffrath / Altenberger | „Perspektiven zur Weiterentwicklung der Erlebnispädagogik / Schwerpunkte: Ethik und Evaluierung" | 12,80 € |
Paffrath u.a. (HRSG.): | „Wissenschaftliche Forschung in der Erlebnispädagogik / Dokumentation des 2. Hochschulforums Erlebnispädagogik“, Augsburg 1999. | vergriffen |
"erleben und lernen" | Outdoors - Wirkungen und Transfer I, Heft 5/96 (Kopie) | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Outdoors - Wirkungen und Transfer II, Heft 6/96 (Kopie) | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Erlebnispädagogik - evaluativ gesehen, Heft 2/98 |
6,90 € |
"erleben und lernen" | Vom Erlebnis zum Ergebnis, Heft 3&4/2005 |
12,80€ |
"erleben und lernen" | Erlebnispädagogik im Blickwinkel der Wissenschaft. Heft 5/08 |
6,90 € |
Janne Fengler: Persönlichkeit und Abenteuer – Empirische Forschungsbefunde zu Erlebnispädagogik und Selbstkonzept | in: "erleben und lernen", Heft 1/2009 |
7,50 € |
Matthias D. Witte: ERLEBNISPÄDAGOGIK: TRANSFER UND WIRKSAMKEIT. Möglichkeiten und Grenzen des erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens. Lüneburg 2002, 7/5 15,00 €
Torsten Fischer (Bearbeiter): BIBLIOGRAPHIE ZUR ERLEBNISPÄDAGOGIK. Eine umfassende Sammlung themenrelevanter Quellen unter besonderer Berücksichtigung schulpädagogischer Beiträge. Lüneburg 1994, 184 S., Euro 12,50 (ISBN 3-929058-96-0)
Torsten Fischer / Jörg W. Ziegenspeck: BETREUUNGSREPORT AUSLAND.Eine empirische Analysezur Wirklichkeit und Wirksamkeit intensivpädagogischer Betreuungsmaßnahmen im Ausland. Lüneburg 2009, 220 S., Euro 16,-- (ISBN 3-89569-083-X 978-3-89569-083-9)
Jörg W. Ziegenspeck (Hrsg.) unter Mitarbeit von Ines Buhl, Kirsten Neumann und Ulrike Wehrs: DIE ERLEBNISPÄDAGOGIK IM SPIEGEL VON 300 PRÜFUNGSARBEITEN. Annotierte Bibliographie. Lüneburg 2002, 140 S., Euro 17,50 (ISBN 3-89569-045-7)
Michael
Brünger: DISSOZIALE JUGENDLICHE NACH SOZIALTHERAPEUTISCHER INTERVENTION.
Evaluation qualitativer Einzelfallstudien bei Jugendlichen des
“Heilpädagogischen Jugendheims zur See ‘Anna Catharina‘ e.V.“ Lüneburg
1993, 150 S., Euro 11,25 (ISBN
3-929058-84-7)
Torsten
Fischer (Hrsg.): THEORETISCHE UND PRAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN ZU METHODEN UND
INSTRUMENTEN EMPIRISCHER FORSCHUNG IN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK. Lüneburg 1993, 72
S., Euro 6,25 (ISBN
3-929058-87-1)
Hans-Jörg
Seifert: QUALITÄT ALS PROGRAMM. Ein empirischer Beitrag zur erlebnispädagogischen
Projektarbeit im Ausland. Eine Pilotstudie unter Berücksichtigung der Standards
der Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff.
zum Qualitäts- und Projektmanagement in den ‘Hilfen zur Erziehung‘. Lüneburg
1997, 100 S., Euro 16,25 (ISBN
3-89569-029-5)
Ep und Menschen mit Behinderung
MICHL, WERNER / RIEL, JOCHEN (HRSG.): "Leben gewinnen". München 1996. Buch und Video
- leider vergriffen
Zeitschrift erleben und lernen " Erlebnispädagogik mit Behinderten", Heft 5/94 6,80
"erleben und lernen" Leben gewinnen -EP mit behinderten Menschen 2/2003 6,90 da findest du auch Kontakte zu Netzwerken
"erleben und lernen" Behindert, benachteiligt ?! Heft 3+4/2007 12,80 €
weitere Artikel in e&l
Heft 3&4/94 Norbert Nelde: Handlungsorientierte und erlebnispädagogische Ansätze und Methoden in der Sonderschule für Lernbehinderte
Heft 2/96 Eddy Tenbrock: Klettern mit geistig behinderten Männern
Heft 6/00
Tauchen mit geistig behinderten Menschen
in Büchern: versch. Artikel in
SCHÖDLBAUER / PAFFRATH / MICHL "Metaphern - Schnellstraßen, Saumpfade und Sackgassen des Lernens / Dokumentation des 2. Int.Kongress "erleben
und lernen" 19,80
PAFFRATH / FERSTL (Hrsg.): "Hemmungslos erleben / Dokumentation des 3. Int.Kongress "erleben und lernen" ". Augsburg 2001. 18,80
FERSTL / SCHETTGEN / SCHOLZ (Hrsg.): | "Der Nutzen des Nachklangs" Augsburg 2004 | 24,80 € |
FERSTL / SCHOLZ / THIESEN (Hrsg.): | "wirksam lernen, weiter bilden, weiser werden" Augsburg 2006 | 24,80 € |
Hannelore Niederbracht: SEGELN MIT BEHINDERTEN UND NICHTBEHINDERTEN. Möglichkeiten der Integration im Freizeitbereich. Lüneburg 1987, 90 S., Euro 7,25 (ISBN 3-929058-056-1)
EP in Schulen
GILSDORF / VOLKERT: | „Abenteuer Schule - Projektbuch“. | 26,80 € |
BURG, DANI: | querdurch, Erlebnispädagogik in Schule und Freizeit. Zürich 1998 | 16,00 € |
"erleben und lernen" | Ökologische Bildung I, Heft 5/95 | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Erleben und Lernen in der Schule, Heft 6/95 | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Project Adventure - Abenteuer in Schule und Jugendarbeit, Heft 1/2000 | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Lustvolles Lernen: ABC-Konzept und Project Adventure (Teil II), Heft 2/2000 | 6,90 € |
Torsten Fischer (Bearbeiter): BIBLIOGRAPHIE ZUR ERLEBNISPÄDAGOGIK. Eine umfassende Sammlung themenrelevanter Quellen unter besonderer Berücksichtigung schulpädagogischer Beiträge. Lüneburg 1994, 184 S., Euro 12,50 (ISBN 3-929058-96-0)
Heinz-Lothar Worm: REPARATURWERKSTATT SCHULE. Plädoyer für einen Verbund von Kompensations- und Erlebnispädagogik. Ein Konzept zur Innovation der Schule für Lernhilfe (Förderschule, Sonderschule für Lernbehinderte). Lüneburg 1995, 105 S., Euro 10,-- (ISBN 3-89569-006-6)
Eckart
Balz: ERLEBNISPÄDAGOGIK IN DER SCHULE. Schulleben – Schulsport –
Schullandheim. Lüneburg 1993, 2. unveränderte Auflage 1996,
32 S., Euro 3,75 (ISBN
3-929058-81-2)
Helmut
Schmerbitz / Wolfgang Seidensticker: ERFAHRUNGSLERNEN
IM SPORTUNTERRICHT DER LABORSCHULE. Theorie
und Praxis einer pädagogischen Konzeption.
Lüneburg 1993, 29 S., Euro 3,-- (ISBN
3-929058-82-0)
Frank Corleis: DIE BEDEUTUNG VON NATURERLEBNISSEN IN DRE SCHULE: NATURERLEBNISPÄDAGOGIK ? Lüneburg 2000, 147 S., Euro 9,75 (ISBN 3-89569-048-1)
Michael
Bieligk (Hrsg.): ERLEBNISPÄDAGOGISCHE INDOOR-MASSNAHMEN IM SPORTUNTERRICHT. Zwölf
Beiträge zur Diskussion. Lüneburg 2006, 129 S., EUR. 11,50
(ISBN 3-89569-68-6)
Frank Corleis (Hrsg.): SCHULE: WALD. Der Wald als Ressource einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lüneburg 2006, 232 S., EUR. 15,00
Kirsa
Weidmann / Frank Corleis (Hrsg.): ABENTEUER MACHT SCHULE. Projektdokumentation.
Umweltbildungsangebote mit erlebnispädagogischen Elementen für Hauptschülerinnen
und Hauptschüler. Lüneburg 2006, 108 S., EUR. 10,00
(ISBN 3-89569-071-6)
Christina Rehder: PFERDE IN DER SCHULE. Eine Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen unter besonderer Berücksichtigung der "Schule Marienau" und reiterlichen Aktivitäten in der Sekundarstufe I. Lüneburg 2007, 82 S., EUR. 8,50 (ISBN 3-89569-076-7 978-3-89569-076-1)
Andreas
Wagner: ERLEBNISPÄDAGOGIK IN DER BERUFSSCHULE. Der Hochseilgarten als Medium für
die Ausbildung der beruflichen Handlungskompetenz. Lüneburg
2008, 120 S., EUR 11,50 (ISBN 3-89569-082-1 978-3-89569-082-2)
Frank
Corleis (Hrsg.): AKTIVE SCHÜLERFIRMEN – CHANCEN FÜR EINE NACHHALTIGE
SCHULVERPFLEGUNG. Lüneburg 2009, 144 S., EUR19,80 (ISBN 978-3-89569-080-8)
Michael
Bieligk: ERLEBNISPÄDAGOGISCHE ANSÄTZE
IM SPORTUNTERRICHT. Entwicklung eines Beobachtungsinstruments zur Analyse
sozialer Lernprozesse.
Lüneburg 2005, 154 S., Euro 16,50 (ISBN
3-89569-063-5)
Erlebnistherapie
Fontane-Klinik Motzen (Hrsg.) | Erlebnistherapie -
Ein innovativer Weg in der psychotherapeutischen Praxis (Kopie) |
10,00 € |
Fontane-Klinik Motzen (Hrsg.) | Erlebnistherapie
(Kopie) |
10,00 € |
Kreszmeier, Astrid Habiba | Das Schiff Noah
– Dokumente einer therapeutischen Reise |
24,00 € |
Sachon, Wernher P. | Natur und Therapie |
25,00 € |
Gilsdorf, Rüdiger | Von der Erlebnispädagogik
zur Erlebnistherapie |
34,00 € |
"erleben und lernen" | Erlebnispädagogik als Therapie, Heft 6/94 | 6,90 € |
"erleben und lernen" | Prävention durch
handlungsorientierte Methoden, Heft 4/93 (Kopie) |
6,90 € |
"erleben und lernen" | Natur und Therapie, Heft 3&4/2003 | 12,80 € |
"erleben und lernen" | Erlebnistherapie Heft 3/2010 | 7,50 € |
Jürgen Andorff: SEGELSCHONER ´JACHARA´. Eine psychologische Studie über einen therapeutischen Segeltörn mit verhaltensauffälligen Jugendlichen. Lüneburg 1988, 112 S., Euro 7,50 (ISBN 3-929058-059-6)
EP in der Jugendhilfe / Soziale Trainings
Gasser, Martina (Hrsg.) | 1000 Meilen gegen den Strom ISBN 978-3-940 562-05-0 |
24,80 € |
Flückiger Schüepp, Monika | Die Wildnis in mir
- Mit Drogenabhängigen in den Wäldern Kanadas ISBN 978-3-934 214-28-6 |
19,80 € |
Einwanger,
Jürgen; Michl, Werner |
Leben im Griff (CD-Rom)
/ 19% MwSt ISBN 978-3-934 214-36-1 |
20,80 € |
Lakemann, Ulrich (Hrsg.) | Wirkungsimpulse von
Erlebnispädagogik und Outdoortraining ISBN 978-3-937 210-48-3 |
19,80 € |
"erleben und lernen" | Intensivpädagogische Maßnahmen, Heft 3&4/2006 | 12,80 € |
"erleben und lernen" | Prävention
durch handlungsorientierte Methoden, Heft 4/93 (Kopie) |
6,90 € |
Torsten Fischer / Jörg W. Ziegenspeck: BETREUUNGSREPORT AUSLAND.Eine empirische Analysezur Wirklichkeit und Wirksamkeit intensivpädagogischer Betreuungsmaßnahmen im Ausland. Lüneburg 2009, 220 S., Euro 16,-- (ISBN 3-89569-083-X 978-3-89569-083-9)
Klaus Jacobsen: WOHIN DER WIND UNS TREIBT. Mit Problemjungen in Lappland. Lüneburg 1988, 139 S., Euro 11,25 (ISBN 3-929058-35-9)
Hans G. Bauer / Werner Nickolai (Hrsg.): ERLEBNISPÄDAGOGIK IN DER SOZIALEN ARBEIT. Lüneburg 1989, 168 S., Euro 11,25 (ISBN 3-929058-37-5)
Hans G. Bauer / Werner Nickolai (Hrsg.): ERLEBNISPÄDAGOGIK MIT SOZIAL BENACHTEILIGTEN. Lüneburg 1993, 150 S., Euro 11,25 (ISBN 3-929058-89-8)
Peter
Bremer / Rainer Fabian / Klaus Meyer-Dettum: ERNSTFALL ALS CHANCE. Jugendhilfe
auf dem Ersten Arbeitsmarkt. Der Modellversuch "Ausbildungsschiff
Liekedeeler e.V.". Lüneburg
1996, 216 S., Euro 13,-- (ISBN
3-89569-019-8)
Jürgen
Andorff: SEGELSCHONER ´JACHARA´. Eine psychologische Studie über einen
therapeutischen Segeltörn mit verhaltensauffälligen Jugendlichen. Lüneburg
1988, 112 S., Euro 7,50 (ISBN
3-929058-059-6)
Michael
Brünger: DISSOZIALE JUGENDLICHE NACH SOZIALTHERAPEUTISCHER INTERVENTION.
Evaluation qualitativer Einzelfallstudien bei Jugendlichen des
“Heilpädagogischen Jugendheims zur See ‘Anna Catharina‘ e.V.“ Lüneburg
1993, 150 S., Euro 11,25 (ISBN
3-929058-84-7)
Michael
Schwindt: INTEGRATIVE ERLEBNISPÄDAGOGIK. Betrachtungen und Erfahrungen aus der
Arbeit des Projekts ‘Sail Training / Erlebnispädagogik‘
am Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden. Lüneburg
1997, 176 S., Euro 11,25 (ISBN
3-89569-034-1)
Hochseilgärten
Erlebnispädagogik in der Berufsschule: Der Hochseilgarten als Medium für die Ausbildung der beruflichen Handlungskompetenz (Taschenbuch)
von Andreas Wagner (Autor), Jörg W Ziegenspeck (Vorwort) 11,50 €
"erleben und lernen" "Hochseilgärten auf dem Prüfstand (Teil 1),
Heft 1/2004" 6,90 €
"erleben und lernen" "Hochseilgärten auf dem Prüfstand (Teil 2),
Heft 2/2004" 6,90 €
Praxisfeld "Drum prüfe wer ans Seil sich bindet - Handbuch für Hochseilgärten, 2. Auflage
ISBN 978-3-937 210-82-7" 19,80 €
ERCA Industriestandards für mobile und stationäre Ropes Courses,
Deutsch, 2. Auflage.
ISBN 978-3-937 210-01-8 52,80 €
Dewald, Wilfried; Häußler, Christian: On-Line -
Handbuch für mobile Seilaufbauten, 2. Auflage 19,80 €
ISBN 978-3-937 210-88-9
Strasser, Philipp: Spannung zwischen Bäumen 19,80 €
Gruber, Michael; Wolf, RonnySpannung und Sicherheit - Sicherheit beim Spannen von horizontalen Seilen - Kopie 9,80 €
Andreas Wagner: ERLEBNISPÄDAGOGIK IN DER BERUFSSCHULE. Der Hochseilgarten als Medium für die Ausbildung der beruflichen Handlungskompetenz. Lüneburg 2008, 120 S., EUR 11,50 (ISBN 3-89569-082-1 978-3-89569-082-2)
EP und Segeln
Erich Birkelbach: SCHULE – FREIZEIT – SEGELN. Persönlichkeitsbildung durch Verwirklichung von Freiheit. Lüneburg 1986, 630 S. [Teil I und II], Euro 16,-- (ISBN 3-929058-68-5)
Jörg W.Ziegenspeck (Hrsg.): SEGELN AUF DEM DREIMAST-TOPPSEGELSCHONER THOR HEYERDAHL´. Outward Bound für Jugendliche und junge Erwachsene. Erlebnispädagogische Grundsätze und praktische Erfahrungen (1983 – 1994). Lüneburg 1995, 304 S., Euro 19,75 (ISBN 3-929058-34-0)
Peter Bremer / Rainer Fabian / Klaus Meyer-Dettum: ERNSTFALL ALS CHANCE. Jugendhilfe auf dem Ersten Arbeitsmarkt. Der Modellversuch "Ausbildungsschiff Liekedeeler e.V.". Lüneburg 1996, 216 S., Euro 13,-- (ISBN 3-89569-019-8)
Detlef
Soitzek / Peter Weinberg / Jörg W. Ziegenspeck: SEGELSCHIFF
'THOR HEYERDAHL'. Eine schwimmende Jugendbildungsstätte. 2. Aufl. 1991,
80 S., Euro 4,25 (ISBN
3-929058-41-3) Lüneburg. (ISBN
3-88456-047-6)
Dorothee
Loos: SEGELN UNTER PÄDAGOGISCHEM ASPEKT. Ein Literaturbericht.
Lüneburg 1989, 96 S., Euro 3,75 (ISBN
3-929058-42-1)
Klaus Böttcher: SEGELSCHULSCHIFFAUSBILDUNG IN DEUTSCHEN MARINEN.Eine Literaturübersicht. Lüneburg 1984, 80 S., Euro 7,50 (ISBN 3-929058-053-7)
Günter
Kettenbach: DAS SEGELSCHIFF – URSYMBOL DER KIRCHE. Therapie und Persönlichkeitsbildung
durch Segeln. Lüneburg 1984, 1. Aufl.; 1987, 3. Aufl., 76 S., Euro 7,50 (ISBN 3-929058-054-5)
Hannelore Niederbracht: SEGELN MIT BEHINDERTEN UND NICHTBEHINDERTEN. Möglichkeiten der Integration im Freizeitbereich. Lüneburg 1987, 90 S., Euro 7,25 (ISBN 3-929058-056-1)
Norman
Hefford: NAUTISCHES TRAINING MIT STRAFFÄLLIGEN UND
MITTELLOSEN JUGENDLICHEN IN ENGLAND. Eine historische Abhandlung. Lüneburg
1987, 84 S., Euro 7,75 (ISBN 3-929058-057-X)
Jürgen
Andorff: SEGELSCHONER ´JACHARA´. Eine psychologische Studie über einen
therapeutischen Segeltörn mit verhaltensauffälligen Jugendlichen. Lüneburg
1988, 112 S., Euro 7,50 (ISBN
3-929058-059-6)
Michael
Brünger: DISSOZIALE JUGENDLICHE NACH SOZIALTHERAPEUTISCHER INTERVENTION.
Evaluation qualitativer Einzelfallstudien bei Jugendlichen des
“Heilpädagogischen Jugendheims zur See ‘Anna Catharina‘ e.V.“ Lüneburg
1993, 150 S., Euro 11,25 (ISBN
3-929058-84-7)
Michael
Schwindt: INTEGRATIVE ERLEBNISPÄDAGOGIK. Betrachtungen und Erfahrungen aus der
Arbeit des Projekts ‘Sail Training /
Erlebnispädagogik‘ am Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule
Hildesheim / Holzminden. Lüneburg 1997, 176 S., Euro 11,25
(ISBN 3-89569-034-1)
Erlebnispädagogik mit Straffälligen
"erleben und lernen" | Erlebnispädagogik in der
Straffälligenarbeit, Heft 1/97 |
6,90 € |
Walter Herrmann: DAS HAMBURGER JUGENDGEFÄNGNIS HAHNÖFERSAND. Mit einem Vorwort von Klaus Eyferth und einem Nachtrag von Jörg W. Ziegenspeck. Lüneburg 1997, 192 S., Euro 13,75 (ISBN 3-89569-032-5)
Curt Bondy: PÄDAGOGISCHE PROBLEME IM JUGENDSTRAFVOLLZUG. Mit einem Vorwort von Klaus Eyferth und einem Nachtrag von Jörg W. Ziegenspeck. Lüneburg 1997, 136 S., Euro 13,75 (ISBN 3-89569-033-3)
Norman Hefford: NAUTISCHES TRAINING MIT STRAFFÄLLIGEN UND MITTELLOSEN JUGENDLICHEN IN ENGLAND. Eine historische Abhandlung. Lüneburg 1987, 84 S., Euro 7,75 (ISBN 3-929058-057-X)
Zirkuspädagogik
Nicole Busse: | DER KINDER- UND JUGENDZIRKUS ALS ERLEBNISPÄDAGOGISCHER LERN- UND ERFAHRUNGSORT. Theoretische Hintergründe – Praxisbeispiel ‘Circus Mignon‘ (Hamburg) – Kritische Reflexionen. Lüneburg 2008, 120 S. 3/39 | 11,50 € |
Katarina Ammen: | ABENTEUER ZIRKUS ZfE 7/8.2006 | 10,00 € |
Maksimenka Viktoryia: Zirkuspädagogik - eine Erzieherische Herausforderung ZfE 7/8.2009 10,00 €
Zirkuspädagogik ZfE 11/12.2007 10,00 €
Zirkuspädagogik e&l 06/2010 7,50 €